SbZ-Archiv - Stichwort »Schuster Haus«
Zur Suchanfrage wurden 3694 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 17
[..] elz empfing die zahlreichen Gäste mit fröhlichen Klängen noch bei strahlendem Sonnenschein. Um . Uhr, zum geplanten Start des Festtages, setzte Starkregen ein, der natürlich den Ablaufplan gehörig durcheinanderbrachte. Mit einiger Verspätung begrüßte Johann Schuster, stellvertretender Vorsitzender des Kreisverbandes Nürnberg, die vielen Gäste von nah und fern. Als Ehrengäste wurden begrüßt: Dr. Thomas Jung, Oberbürgermeister der Stadt Fürth, Bernd Obst (CSU, Landrat Fürth [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 23
[..] für alle Anwesenden. Ein weiterer Höhepunkt waren die kulturellen Beiträge. Zum einen der wunderschöne Trachtenaufmarsch, begleitet von Jubelrufen und Applaus, mit Marschmusik, gespielt von Andreas, Wolfgang und Samuel Krafft, Andreas Zall, Jürgen Schuster und Tim Schmidt sowie dem fröhlichen Singen der Heimatlieder und ,,Wahre Freundschaft". Dieser Teil wurde beendet mit einem Schneewalzer, bei dem alle Trachtenträger das Tanzbein schwangen, wie einst beim Kronenfest in Malm [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 17
[..] ias Jüch, Uwe Martin Lang Kreisgruppe Drabenderhöhe: Martin Bartesch, Bernhard Binder, Patrick Binder, Franz Gabel, Jan Müller, Yannik Müller, Ben Jonah Ottinger, Timo Schneider Kreisgruppe Düsseldorf: Livia-Stefana Medilanschi, Michael Sillmen Kreisgruppe Gummersbach: Damaris Gabriela Müller, Johann Schuster Kreisgruppe Rhein-Ruhr: Mathilde Markel, Johann Weber Kreisgruppe Setterich: Pauline Breuer mit Carla, Sarah Finken mit Isabel, Alice und Thorsten Fritsch mit Luca David [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 2
[..] Siebenbürger Sachsen (Hilfskomitee) bestimmt. Damit sind keine Beitragszahlungen an den Verband möglich! Die Kindertanzgruppe ,,Burgspatzen", geleitet von Martha Szambothy und Waltraut Schuster, trat bei der Eröffnung der Deutschen Kulturtage in Schäßburg auf dem Platz vor dem Venezianischen Haus auf. Foto: Aurelia Brecht (HZ) Klar, warum nicht auch aus Hameln? Aber ein Rattenfänger? Es wird sogar bunter: Tanzgruppen des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland aus B [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 12
[..] tanzgruppe Marchtrenk mit einem Hochzeitswalzer und die Volkstanzgruppe der Siebenbürger Sachsen in Wels, die in einer der ersten Szenen der Aufführung eine Tanzeinlage besteuern durfte. Pressemitteilung Burggartenkonzerte und C. Schuster Nachbarschaft Wels Geburtstagsglückwünsche: Im heurigen Frühjahr begingen folgende Mitglieder einen runden und hohen Geburtstag: Im März feierten Katharina Binder ihren . und Erna Schlecht ihren ., im April Agneta Costiuc ihren . und G [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 19
[..] aft und Freundschaft Es ist eine Tradition, dass die Siebenbürger Jugend aus Franken beim Fußballturnier in Dinkelsbühl dabei ist. Da die ,,alte Mannschaft" aufgehört hat zu spielen, bildete sich um Paul Schuster und Hans Schobel (Trainer) eine neue junge und dynamische Mannschaft, die Frankenkicker Nürnberg. Die ersten Trainingseinheiten fanden im Dezember in der Kickfabrik Nürnberg in der Halle statt. Im Frühjahr ging es auf den Schießanger nach Fürth. Es war mir, Hans [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 23
[..] Kreisgruppen gratulierten von Herzen zu dem gemeinsamen Jubiläum. Das kulturelle Programm wurde bereichert durch Auftritte der Volkstanzgruppe unter dem Vorsitzenden Tim Holzträger und dem Tanzleiter Christian Schuster. Gezeigt wurden der auch in Siebenbürgen bekannte ,,Figurenländler" sowie die ,,Russenpolka", ein besonders schwungvoller Jugendtanz. Unsere Blaskapelle unter dem Vorsitzenden Niklas Kuhn und dem Kapellmeister Heiko Ginsel belebte auch diesen Teil der sehr abw [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 10
[..] cher Volkskunst, von Tonkrügen und -tellern illustrieren Attila Dobós Text über den bedeutenden sächsischen Maler, Szenografen und Sammler Walter Widmann, den er dankenswerterweise der Siebenbürgischen Zeitung zur Verfügung gestellt hat. Gudrun Schuster Bedeutender Maler und Bühnenbildner In memoriam Walter Widmann (-) Der emeritierte Professor Attila Dobó, der heute in Pilisvörösvár (Ungarn) lebt, stellte der Siebenbürgischen Zeitung eine aufschlussreiche Dokumentati [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 24
[..] ngerin Tatjana Gettich und die Klavierspielerin Brigitte Sekes umrahmten den Gottesdienst musikalisch. Nach der Andacht empfing die Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg unter der Leitung von Michael Bielz alle Gäste im Hof. Gerlinde Zakel und Johann Schuster führten den Trachtenaufmarsch an. Die unterschiedlichen Trachten boten ein farbenfrohes Bild, das bei den Zuschauern sehr gut ankam und mit Applaus belohnt wurde. Marc Pall, der junge Moderator, stellte sich als Mitglied der [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 25
[..] m Muttertag Am Muttertag, dem . Mai, wurden in der St.-Andreas-Kirche in Augsburg vorrangig die Mütter und Frauen unter den besonderen Segen Gottes gestellt. Mädchen und Jungen (Elias Bako, Can Karabulut, Ben Nägler, Tamara Scheipner und Hanna Schuster) der Kindertanzgruppe Augsburg unter der Leitung von Sandra Bruss und Larissa Seiwerth zeigten ihre Dankbarkeit und Anerkennung den Müttern gegenüber durch ihre Beiträge in Form von Gedichten und Geschichten, so wie die eines [..]