SbZ-Archiv - Stichwort »Schwäbisch Gmünd«
Zur Suchanfrage wurden 1314 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 4
[..] che aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland eingereist Aus Siebenbürgen kamen: Nach Baden-Württemberg Alberti Auguste, geb. . . , und Alberti Auguste, geb. . , aus Bistritz, nach Schwäbisch Gmünd, MilchgäBle ; Budaker Anneliese, geb. . . , aus Bistritz, nach Schwäbisch-Gmünd, Milchgäßle ; Drechsler Irene, geb. . . , aus Agnetheln. nach Groß-Sachsenheim, ; Gott Fritz, geb. . . . und Gott Lotte, geb. . . , [..]
-
Beilage SdF: Folge 3 vom März 1959, S. 8
[..] erden abgelehnt. Verlangt der Körper unwiderstehlich nach diesen Stimulantien, dann stimmt mit ihm etwas nicht -- und sei es auch nur· die gesundheitszerstorende schlechte Gewohnheit. Norbert Thomae, Schwäbisch Gmünd, Kiesäcker S Betreuung der kranken Landsmännin abwechseln^ Wo Hilfe nottut Gut ist es, wenn man sich eine S o r g e n k a r t e i anlegt. Sie gibt jederzeit eine Übersicht der Fälle, wo Hilfe nottut. Einzelne -und alte. Leute, die keine oder wenig Freunde haben, [..]
-
Beilage LdH: Folge 23 vom September 1955, S. 8
[..] ben wir einmal: unser junges Paar ging nach heimatlicher Sitte drei Sonntage vor der Hochzeit in Tracht zum Gottesdienst. Wir weisen auf die beigelegte Bestenkarte unseres Landsmannes Norbert Thomae, Schwäbisch Gmünd, Kiesäcker , hin, die uns den verbilligten Bezug eines hübschen kleinen Weihnachtsgeschenks, des Erlebnisbuches ,,Der Jungbrunnen und andere Kleinigkeiten", ermöglicht. Auch dieses Buch wird in schönem, augenschonendem Frakturdruck erscheinen. Eine fast rein sä [..]
-
Folge 5 vom 1. Mai 1951, S. 3
[..] rreich und seinen Zeichnungen, lebendig und *ri«h aupackwad; von ein«r gut»n Büste von H e i t z in Stuttgart; von einer ganzen Reihe von Bildnissen, Stilleben und Landschaften von Norbert TJiomae in'Schwäbisch Gmünd, der aus einer alten tüchtigen Überlieferung herkommt; von Ernestine K o n n e r t und ihren sehr kultivierten und reifen Stilleben; und schließlich von Hermann K o n n e r t h aus Berlin und den drei abstrakten Malereien, mit denen unsere Landsleute zumeist weni [..]