SbZ-Archiv - Stichwort »Schwarz Weiss Ball«

Zur Suchanfrage wurden 68 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 18

    [..] ugen sie vier Stücke vor. Martin Hanek bedankte sich bei der Siebenbürgischen Frauenschaft Setterich für deren großzügige Spende, die dazu verwendet wurde, einheitliche Westen für die Kinder zu nähen. So war es diesmal bunt auf der Bühne - nicht wie gewohnt weiß, schwarz und blau. Dirigent Wolfgang Ohler hatte auch diesmal ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. So hörte man Walzer, Märsche, Polkas, mal ein leichteres Stück, mal was Schweres, etwas von Tina Turner [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 22

    [..] konnte gleich die Entlastung des alten Vorstands vorgenommen werden, die einstimmig erteilt wurde. Danach folgten Neuwahlen, wobei der alte Vorstand wiedergewählt wurde. Zwei vakante Stellen übernahmen Erika Kraus und Erika Schwarz. Auf Bitten der Neu- und Wiedergewählten willigte auch der bisherige Nachbarvater Hans Lander ein, im Amt zu bleiben. Danach wurde das Plaudern bei Kaffee und Kuchen wieder aufgenommen. Später spielte die Kapelle ,,Memories" zum Tanz für jung und [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1995, S. 20

    [..] wirkte Jekel als Organisator, Betreuer und Hauptkampfrichter bei nationalen und internationalen Wettbewerben. Nach seiner Pensionierung im Jahre war er noch vier Jahre lang als Fremdenführer für deutsche Touristen an der Schwarzmeerküste tätig. In seiner neuen Heimat stellte sich Jekel genau so pflichtbewußt als Mitarbeiter des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen zur Verfügung und leitete denjährlichen Versand von Lebensmitteln an über Familien in Kronstadt. Bis [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1995, S. 19

    [..] r i. R. Mathias Schuster: Edith Wurchitsch, DM; Julius und Margarete Oczko, DM; Lore Klemm, DM; Kurt Maurer, DM; Käthe Stutzer, DM; Hilde Münzing, DM; Sigrid Schneider, DM; Susanne Pelger, DM; Johanna Müller, DM; Paul Staedel, DM; Peter Bethe, DM; Andreas und Maria Schoger, DM; Otto und Irmtraut Styler, DM; Familie Wolff, DM; Georg Schuster, DM; Hannelore Heidlich, DM; Maria Roth und Baunach, DM; Peter und Johanna Bo [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 28

    [..] DM; an Ilse Weber: der Kegelklub Bietigheim-Bissingen (Alida Konnerth-Wiesen), DM. Es spendeten für die Kühlkammer: die HOG Agnetheln, DM; der BdV Radolfzell, DM. Es spendeten ebenfalls: Grete West, Nürnberg, DM; Mehrbrodt, Nußloch, DM; Johann Dörr, Regensburg, DM; Dietlinde und Franz Biermeier, München, DM; Michael Linder, DM; Adelheid Wokalek, Bonn, DM; Theodor Jüstel, Heilbronn, DM; Frieda Mökkesch, Schloß Horneck, DM; Zaharie, Augsburg [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 14

    [..] h die üblichen Gesellschaftstänze zu erlernen. Das Ergebnis wird dann an einem Abschluß-Abend dargeboten, ein Ereignis, das die Herzen vieler Eltern, Großeltern und Freunde der teilnehmenden Jugendlichen höher schlagen läßt. So auch diesmal, als Paare, die Mädchen in Weiß, die Jungen in festlichem Schwarz, zur Polonaise einmarschierten und das Erlernte vorführten. Wenn auch manches Pärchen beim Walzer noch etwas holperte und nicht wie von Flügeln getragen dahinschwebte, so [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1993, S. 12

    [..] ufgabe hatte, den letzten Marsch ansagen zu müssen. Viele hätten gerne noch weiter getanzt. Ihnen sei gesagt: Kommt doch zum nächsten Mal pünktlicher, dann habt ihr zum Tanzen und zum Singen mehr Zeit! Zu einem Kostüm- und Faschingsball - so war es schwarz auf weiß zu lesen gewesen waren unsere Landsleute eingeladen worden. Ein gelungener Faschingsball war es zuvor, aber, von - Paaren abgesehen, die sich die Mühe gemacht hatten, maskiert zu erscheinen, kann kaum von einem K [..]

  • Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 12

    [..] ührt, von denen eine ihn nach Schäßbürg brachte. Die Reise dorthin unternahm er in Begleitung des Stellvertretenden Landeskirchenkurators über Kleinkopisch. Der Ort, an dem man umsteigen mußte, war damals noch nicht vom Gasruß pechrabenschwarz in die schlimmste Hölle des Karpatenlandes verwandelt. Von weitgereisten Sachsen war in der frühen Zeit des Eisenbahnverkehrs die Redewendung überliefert: ,, Wä mir iwer Copsa Micäke Venedig gefuere sän." Zurück aber aus der Stadt Schäß [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1992, S. 17

    [..] inz Stänescu, Frankfurt, DM; Georg Hitsch, Wernau, DM; Hans Wolfram Theil, München, DM; Günther LaniWayda, München, DM; Michael Schell, Steinbach, DM; Helmut Czoppelt, Ingolstadt, DM; Erwin und Marianne Melzer, Würzburg, DM; Erwin Roth, Rimsting, DM; Erhard Ruck, Gröbenzell, DM; Irene Hess, Lüneburg, DM; Dr. Wolfgang Sieke, Minden, DM; Gisela Richter, Gundelsheim DM; Ernst Prediger, Freiburg, DM; Elisabeth Budak, Schloß Horneck, DM; [..]

  • Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 13

    [..] , Uhr. Der Landesvorsitzende Bayern unserer Landsmannschaft, Dr. Günther von Hochmeister, hat sein Kommen ebenso zugesagt wie der Kreisvorsitzende Johann Schuller aus Dinkelsbühl. Gottfried Schwarz, der Leiter der Kreisgruppe Augsburg, ist ebenfalls eingeladen worden. Im Anschluß an die Gründung der Kreisgruppe findet im gleichen Saal, ab Uhr, ein großer Kathreinen-Ball statt. Für Musik und Tanz ist gesorgt. Die Tanzgruppe aus Dinkelsbühl wird uns besuc [..]