SbZ-Archiv - Stichwort »Schwarze Kirche Bilder«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 227 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 9 Beilage KuH:

    [..] und Heiland Jesus Christus. Paul Sattler, Oettingen i. Bay. Seid jederzeit bereit, jedem Rede und Antwort zu stehen, der euch auffordert, Auskunft über die Hoffnung zu geben, die euch erfüllt. (. Petrus ,) Monatsspruch für April Anfang April wurde der neue Kunstführer für die Schwarze Kirche im Geschenkeladen Inspiratio bei Edith Olosz vorgestellt. Historische Berichte, wie die von Charles Boner und Franz Schulz, zeugten von der anhaltenden Faszination, die die Kirch [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 6

    [..] stlicher Zug mit einer grünen Krone an der Kirche von Kerz vorbeizieht. Im Juli können wir die Margarethenkirche in Mediasch in friedlicher Abendstimmung bewundern. Der August zeigt die majestätisch am Rande des Marktplatzes erhabene Schwarze Kirche von Kronstadt. Im September ist eine in Seiden an der kleinen Kokel abgebildet, während der Oktober das malerische Kirchberg in der Landschaft zeigt. Der November bietet einen Blick von der Höhe des Kirchturms der Stadt [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 3

    [..] in Jahr später wird die Schwester Anneliese Ursula geboren, die heute verheiratet in Würzburg lebt, mit zwei Kindern. Nach den ersten vier Klassen in der Blumenau und den Klassen - an der deutschen Volksschule am Kirchhof der Schwarzen Kirche wird Dieter Stefani die Aufnahmeprüfung in das deutsche Lyzeum verwehrt, da Professor Karl Arz den pazifistischen, freiheitsliebenden Schüler in Verfassung, der Lehre des neuen sozialistischen Regimes, durchfallen lässt. Er kann aber d [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 29

    [..] ngen tonnengewölbten Torwehre, die durch Fallgatter und Eisentore versperrbar sind. Nicht weniger eindrucksvoll war die Kreuzkirche mit ihrem Flügelaltar, der die Kreuzigung Christi zeigt. Am nächsten Tag besichtigten wir in Kronstadt zunächst die Korn- und Blumenzeile am Marktplatz und danach die Schwarze Kirche, die als bedeutendster gotischer Kirchenbau Südosteuropas gilt. Anschließend ging es in die Gemeinde Kerz. Wunderschöne Blumen an jeder Brücke vor den Häusern begrüß [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 3

    [..] Tartlau mit ihrer beeindruckenden und ihrer Gestaltung einmaligen Kirchenburg sind immer wieder besuchenswerte Sehenswürdigkeiten. Ein von Touristen dominiertes Stadtzentrum fanden wir in Kronstadt in der Altstadt rund um die Schwarze Kirche vor. Die Etappe von Zeiden ins Fogarascher Land bescherte uns einen Tag mit unfreundlichem Wetter, das Fotografieren in Deutsch-Tekes, Schirkanyen oder Fogarasch war trotzdem möglich. In Halmagen (Hlmeag/Halmagy) besichtigten wir eine se [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 7

    [..] er seinen Fronteinsatz, eine russische und eine italienische Gefangenschaft, eine schwere Malariaerkrankung, blieb von der Spanischen Grippe verschont und irrte schließlich wochenlang auf einem Schiff über das Mittel- und das Schwarze Meer, bis er endlich nach Hause zurückkehren durfte. Eine Generation später, als sich im Januar das Ende des Zweiten Weltkrieges anschickte in einer unfassbaren Welle der Gewalt über Europa hinwegzurollen, wurden meine Mutter, meine Schwie [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 8

    [..] Ansiedlungen, Flucht, Vertreibung, Landnahmen, Bevölkerungsaustausch, Auswanderungen kennzeichnen ihn. Ob Römer, Türken, Donauschwaben, Slowaken, Ungarn, Kroaten, Rumänen, Bulgaren, Serben, Deutsche, Juden, Lipowaner, Passagiere eines Handels- oder Kreuzfahrtschiffes ­ sie alle bezeugen in zahlreichen Zeugnissen den Reichtum des Donauraums. Vom Schwarzwald in Deutschland bis zu seiner Mündung ins Schwarze Meer berührt Europas längster Fluss zehn Länder ­ ein Faszinosum auf fa [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 5

    [..] h in meiner Geburtsstadt Kronstadt verbracht. Wir wohnten in einem alten Kronstädter Patrizierhaus in der Nr. , nicht weit von der Honterusschule, in der ich täglich zur Schule ging. Eines Tages erzählte ich unserer ehemaligen Hausbesitzerin Irmgard Marmont (geb. Klein) eine spannende Geschichte. Ich ging sehr oft in die Schwarze Kirche, die früher Marienkirche hieß, und sah mir die schönen Ölgemälde und osmanischen Teppiche an. Eines dieser Ölgemälde gefiel [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 2

    [..] nterethnische Beziehungen Thomas indilariu. Neben weiteren inhaltlichen Besprechungen mit dem Demokratischen Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) besuchten die Unionspolitiker unter anderem die Schwarze Kirche in Kronstadt. Dort gewährten ihnen Ágnes und Frank Thomas Ziegler Einblicke in die reichhaltigen Kulturgüter der traditionsreichen Honterusgemeinde. Auf einer Fahrt durch Südsiebenbürgen lernten die Parlamentarier aber auch die Kirchenburgenlandschaft kennen. Wie man [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 10

    [..] s Beitrag zum siebenbürgischen Kulturerbe (Arhitectul Fritz Balthes -. Gândirea i opera sa ­ o contribuie la patrimoniul cultural transilvnean). Honterus Verlag, Hermannstadt, , Seiten, ISBN ---- Samson, Horst: Der Tod ist noch am Leben. Gedichte. Mit Zeichnungen von Gert Fabritius. Pop Verlag, Ludwigsburg, , Seiten, Euro, ISBN ---- Sângeorzan, Adrian: Zwischen zwei Welten. Geschichten eines Frauenarztes. Aus dem Rumänis [..]