SbZ-Archiv - Stichwort »Schwarzer Wolfgang«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 45 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 13
[..] und stimmen sich mit der Vernissage auf die kommende Adventszeit ein. Das sonnige Wetter und die Helligkeit im Kirchenraum können nicht vergessen machen, dass Wochen bevorstehen, die vor allem von Dunkelheit geprägt sind. Das Entzünden der ersten Kerze am Adventskranz ist an diesem Samstag daher genauso symbolisch und bedeutsam, wie es auch die Scherenschnitte von Gerhild Wächter sind. Schwarzer Tonkarton, der Schnitt für Schnitt mal mehr, mal weniger Licht durchlässt. Schon [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 19
[..] sch aufs Korn genommen. In der Zwischenzeit traf die Tanzgruppe aus Würzburg ein. Unter der Leitung von Christa Zahn hat die Gruppe regelmäßige Auftritte und viele Tänze in ihrem Programm. Der Einmarsch der Tanzpaare die Frauen in blauer bestickter Tracht aus dem Zwischenkokelgebiet und die Männer mit strahlend weißen, schwarz bestickten Hemden und schwarzer Hose wurde von großem Applaus begleitet. Das Lächeln der Tänzer und der Schwung der Schritte im Takt der Volksmusik [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 7
[..] t den Bastelbogen ,,Die Bergkirche" vor. Zum Abschluss wurden vor dem Venezianischen Haus verschiedene Kurzfilme von Schülern und Filme aus den Akzente- Sendungen zu Schäßburg gezeigt. Zu einem Vortrag über ,,Siebenbürgen im Bann der Seuchen unter besonderer Berücksichtigung von Schäßburg" war am Sonnabend Dr. Robert Offner zugeschaltet. Er ist Leiter der Transfusionsmedizin am Universitätsklinikum Regensburg und Medizinhistoriker. Im Anschluss stellte Thomas indilariu das ge [..]
-
Folge 4 vom 5. März 2019, S. 17
[..] e und sehr gute Masken und viele maskierte Gruppen dabei. Den Trostpreis, den ,,natürlichen" Apfel, erhielt das Ehepaar Annemarie und Anselm Honigberger als ,,verkehrte Nonnen". Über den dritten Preis, den ,,bronzenen" Apfel, freute sich Anneliese Hedwig als Geisha. Mit ihrem wunderschönen Kimono, schwarzer Perücke, Fächer und der weißen Schminke im Gesicht bewegte sie sich puppenhaft durch den Saal. Den zweiten Preis, den ,,silbernen" Apfel, bekam Susanna RiemeschWachsmann a [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 13
[..] hmen Sie bitte der Ankündigung auf Seite dieser Zeitung. Ute v. Hochmeister Kreisgruppe Bayreuth Ritternachmittag Die Kreisgruppe lädt für den . September, . Uhr, zu einem Ritternachmittag in den Gasthof ,,Schwarzer Ritter", , in Plankenfels ein. Wir wollen gemeinsam mit unseren Landsleuten aus und um Bayreuth einen unterhaltsamen Nachmittag mit kulinarischen Genüssen verbringen. Die Anreise erfolgt selbstständig bzw. wir organisieren einen Abholservice für [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2016, S. 15
[..] r Reise teilzunehmen, erleichtern. Im voll besetzten Saal illustrierten unzählige projizierte Bilder Erika Schneiders sehr interessanten Vortrag. Zuerst sahen wir das Quellgebiet der Donau im Schwarzwald und erfuhren, dass die Mündung dieses Flusses nach km auch wieder in einem schwarzen Wald endet, nämlich dem Caraorman, was zu Deutsch ,,Schwarzer Wald" bedeutet. Der Fluss durchquert mehrere Länder und Landschaften, zwängt sich durch die Enge des ,,Eisernen Tors", fließ [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 20
[..] berth, vor. Als Gast wurde Horst Bretz, Vorsitzender der HOG Hamruden und stellvertretender Vorsitzender der Regionalgruppe Repser und Fogarascher Land, begrüßt. Der Samstagmorgen begann mit einem prächtigen Bild. Männer hatten die burzenländische Kirchentracht angezogen: Stiefel, blauer Kirchenrock, schwarzer Hut. Für Augenblicke fühlte man sich in eine Burzenländer Gemeinde beim Kirchgang versetzt. Die Burzenländer haben in diesem Jahr ein neues Projekt zur Dokumentation [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2015, S. 27
[..] fertige Anzeigen meist nicht unseren Vorgaben entsprechen. Den Anzeigenauftrag per Fax zu schicken ist auch möglich, allerdings müssen Sie uns das Foto dann elektronisch oder auf dem zukommen lassen. Gefaxte Fotos können nicht verwendet werden, meistens erscheint in diesem Fall auf dem Fax nur ein schwarzer, undefinierbarer Fleck. Traueranzeigen: Auch bei Traueranzeigen gelten einheitliche Formatierungen, so dass wir fertige pdf-Dateien nicht übernehmen können. Sie kö [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 17
[..] ers herzliche Glückwünsche ergehen an die Jubilare Herrn Peter Mesch, Frau Inge Melliwa, geb. Csallner und Herrn Michael Preidt, die ihren . Geburtstag feiern, sowie an Herrn Andreas Daum zum . Geburtstag. Die Vereinsleitung JUGENDFORU M Wolfgang (schwarzer Gürtel, links) und Alexander Schneider (brauner Gürtel). (Fortsetzung von Seite ) Tag Doreen & Robin Bartesch Der letzte Tag war ganz entspannt, da wir erst um . Uhr vom Transilvania Club losgefahren sind. B [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 29
[..] ge auch den schlichter gehaltenen Kirchenmantel, den so genannten Michelsberger Rok. Dazu trugen die Männer entweder das jungsächsische gestickte Hemd oder das altvaterische weiße Baumwollhemd mit schwarzer Stoffweste. Auch das Michelsberger Halstuch und die schwarzen Filzhüte durften nicht fehlen. Unser jüngster Teilnehmer Florian Greger ( Monate) erlebte seine erste Teilnahme in einem liebevoll mit sächsischen Stickereien verzierten Bollerwagen. Selbstverständlich trug auc [..]









