SbZ-Archiv - Stichwort »Schwiegermutter«

Zur Suchanfrage wurden 3451 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 10

    [..] r Kirche oder vom Frühschoppen kamen, bei offenem Fenster seine schönsten Liedchen pfeifen mußte. Mit und ohne Klavierbegleitung. Dann pfiff er einmal in einer Vorstellung des Frauenvereins, wo seine Schwiegermutter Vorsteherin war, das Lied an den Abendstern so wunderbar, daß die Leute wie Kinder weinten und er noch vier oder fünf Stückchen draufgeben mußte. Nachher merkte man, daß von Zeit zu Zeit in den sächsischen Zeitungen Aufsätze über das Pfeifen erschienen. Zuerst unt [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1964, S. 11

    [..] Kudlimay, Enkel die Beweise herzlicher Anteilnahme und Blumenspenden innigsten Dank. In tiefer Trauer geben wir allen Verwandten und Bekannten Nachricht vom Ableben unserer lieben Mutter, Großmutter, Schwiegermutter und Schwester, Frau Luise Binder geb. Wachner Direktorswitwe und Mitinhaberin der ,,Neuen Buchhandlung" in Sächsisch-Regen welche am . März , im . Lebensjahre, an den Folgen eines Verkehrsunfalles, nach kurzem Leiden sanft entschlafen ist. Wir werden unsere [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1964, S. 8

    [..] mit dem die Autorin in ,,Probeleme" über ihre eigenen, ernst zu nehmenden Probleme lächelt: Nach Gottes allmächtigem Ratschluß ist unsere herzensgute, treusorgende und innigstgeliebte Gattin, Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwester, Schwägerin und Tante Frau Johanna Wagner geborene Artz im Alter von Jahren in den ewigen Frieden abberufen worden. Wir haben unsere teure Tote am Montag, dem . März , auf dem Friedhof in Grieskirchen zur ewigen Ruhe ge [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 8

    [..] Bärentatze abdrückt, wo die Dreschmaschinen Gebete murmeln, wo die Weidenflöte grüne Tränen weint -- und wo, vielleicht in dieser Stunde, eine Wolfsmeute um die Hürde streicht... Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Mathilde Rottmann geb. Saal ist am . Dezember nach jahrelanger schwerer Leidenszeit im Alter von · Jahren für immer von uns gegangen. Ihre sterbliche Hülle haben wir am . Dezember in Bischofshofen zur ewigen Ruhe gebettet [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 12

    [..] chter Sigrid, Oberasbach b. Nbf. Die Beisetzung fand am . November in Magarei (Kreis Agnetheln) statt. Tieftraurig teilen wir allen Freunden und Bekannten mit, daß unsere gute, liebste Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Schwester ··'·.·· Frau Wilhelmine Alzner geb. Höhr am . Dezember , nach langem Leiden im . Lebensjahr sanft entschlafen lsi Wir danken ihr innig für alle Liebe und Güte. In tiefer Trauer: Obering. Michael Weber Edith Weber, geb. Alzner mit [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 8

    [..] tt. In tiefem Leid, auch im Namen aller Verwandte»! Familie Fromm Familie Kecker · Zeil am See, Mittershausen i. O., Reisen i. O., . Sächsisch-Regen» Unsere liebe, herzensgute Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester und Tante Emma Herbert geb. Ziegler ist im Alter von Jahren plötzlich und unerwartet am . . für immer von uns gegangen. Wir haben unsere unvergeßliche Tote am . . d. J. in Rimsting am Chiemsee zu Grabe aetragen. In stiller Trauer: I [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 6

    [..] röffentlichtes Lustspiel seines Vaters mit dem Titel ,,Der Naturapostel", Wir erfuhren außerdem, daß das Textbuch" einer Volksoper von Friedrich Jteimesch bei Frau Elfriede Gärtner, H?rst Kühlbrandts Schwiegermutter, in Bayreuth liegt. Es sind Oktavseiten. Leider fehlt die rfazu gehörige Partitur, über die möglicherweise Jemand aus der Familie Reimesch Aufschluß zu geben vermag. Die Volksoper entstand , wurde dem Kronstädter Männergesangverein gewidmet und ist von dies [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1963, S. 11

    [..] t im Braunauer Friedhof zur letzten Ruhe gebettet. Braunau/Österreich, im August S < Im Namen aller Verwandten: Adele Simon Am . August , ihrem . Geburtstag, entschlief unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Schwester, Großmutter und Tante Frau Emma Susanne Müller geb. Mild nach längerem, mit großer Geduld ertragenem Leiden, umsorgt von ihren Lieben. Sie folgte ihrem unvergeßlichen, bereits verstorbenen Ehemann Dr. Cornel Müller in die Ewigkeit. Es trauern: Dipl [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 6

    [..] keit der Meinungsbildung durch die Vertriebenenblätter. Dr. Herbert Hupka, der als Mitglied des BdV-Präsidiums das Ressort Presse betreut, sprach über die öffentliche Unsere liebe Mutter, Großmutter, Schwiegermutter und Tante Selma Schiffbäumer geb. Broser ist am . April nach langer schwerer Krankheit im Alter von Jahren sanft entschlafen. In stiller Trauer: Grete, Hilde, Edmund Schiffbäumer und Angehörige Reutlingen-Betzingen, Meinung und [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 4

    [..] ringen, Fledermaus, Frosch, Frühling, gakkern, gähnen, Gießkanne, Glühwürmchen, Hummel, Kaulquappe, Knospe, Kreises, (Spielzeug) Mutterschwein, Ohrwurm, Quecke (Unkraut), Rasen, Regenwurm, Baumrinde, Schwiegermutter, -söhn, -tochter, -vaterj Spatz, Star, Streichholz, wiederkäuen, Zaunkönig. Besonders erwünscht sind Antworten aus: Schmiegen, Puschendorf, Wassid, Kuschma, Passbusch, Kleinlasseln, Reußdorf, Irmesch, Wölz, Bogeschdorf, Kirtsch, Hohendorf, Blutroth, Schölten, Scho [..]