SbZ-Archiv - Stichwort »Seiler Manfred«

Zur Suchanfrage wurden 295 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1997, S. 16

    [..] enlosigkeit Gottes. Durch ihr Schweigen sind sie uns näher als durch die lauten Worte derLiebe. Wir leben ein sterbendes Leben, sie das ewige Leben, das keinen Tod kennt. Karl Rahner In Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied genommen von unserer lieben Mutter, Oma und Schwester Sarah Teutsch geborene Seiler * am .. tarn .. in Großlassein in Elisabethstadt Roswitha Schullerus, geb. Teutsch Birgit Schullerus Gertrud Maurer, geb. Schullerus Wilhelm Seiler und de [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 20

    [..] an Kreisvorsitzenden Eduard Siegel für seine besonderen Verdienste sowie Ehrenurkunden an Magda Kopka, Gustav Schneider und Walter Leonhardt. Danach überreichte Siegel Urkunden für besonderen Einsatz bei verschiedenen Veranstaltungen an Frau Jung, die Eheleute Ludwig, Zimmermann, Mildt, G. Batschi, K. Batschi, Wellmann, Seiler, Braisch, Hartmann, Barf und Schuster-Leonhardt. Den Jugendlichen Andrea Boldan und Cynthia Wester wurde für ihre Einsatzbereitschaft Lob ausgesprochen [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1996, S. 22

    [..] fred mit ihren Familien und Schwägerin Elisabeth Wellmann Stille - nicht weinen, weil dir ein Lieber genommen! Schenk deinem Toten ein Lächeln, weih ihm oft deine Gedanken! In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Großvater, Schwager und Onkel Stefan Seiler geboren am . . in Hermannstadt gestorben am . . in Fürstenfeldbruck der nach einem erfüllten Leben in Gottes Frieden heimgegangen ist. 'In stiller Trauer: Helmut u [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 1995, S. 3

    [..] nsthistoriker, Lyriker und Verleger. Das Heft enthält desgleichen beachtenswerte literarische Texte: Erzählungen von Franz Hutterer und Bettina Schuller, Gedichte von Rudolf Hollinger, Walter Myß und Manfred Winkler, Kurzprosa von Hellmut Seiler, Aphorismen von Carol Neustädter. Die Vielfalt der Handschriften ist augenfällig. Abgedruckt ist das von Inge Meidinger-Geise verfaßte Grußwort anläßlich der Einführung von Franz Hodjak als Stadtschreiber von Minden. Der große Roman , [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1995, S. 13

    [..] er HOG Schweischer Martinsdorfer Klassentreffen Im Sommer beendete eine große Schar von Jungen und Mädchen aus Martinsdorf, Wurmloch, Mortesdorf, Mardisch und Rosch die . Klasse der Volksschule in Martinsdorf. Jahre danach gab es in Massenbachhausen bei Heilbronn ein fröhliches Wiedersehen der ehemaligen Schulfreunde. Martin Seiler und Gerhard Konnerth mit Ehefrauen hatten das Treffen bestens organisiert. Wir freuten uns sehr, daß die Lehrerinnen Getraut Schenker und [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 15

    [..] h auf diesem Wege beste Gesundheit und noch viele schöne Jahre. Todesfälle. - Am . April verstarb Maria Göttfert im . Lebensjahr. Von der Nachbarschaft wurde sie mit einem Kranz mit blau-roter Schleife verabschiedet. Unser langjähriger Amtswalter und Kassaprüfer Stefan Seiler verstarb am . Mai im . Lebensjahr. Unter großer Anteilnahme wurde er mit einem Kranz der Amtswalter und einem der Nachbarschaft geehrt. St.S. Nachbarschaft Penzing Muttertagsfahrt. - A m . Mai f [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 20

    [..] nau, DM ; Neustädter Nachbarschaft, Kronberg, DM ; Franziska Dickhaut, DM ; Gerhard Dick, Ulm, DM ; Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd, DM ; Mr. Horst Krauss, Glen Mills/USA, DM ; Dipl.-VWWerner Bonfert, Groß-Sachsen, DM ; Marianne Seiler, - DankfürSpenden Das Siebenbürgerheim Rimsting dankt auch auf diesem Wege für die eingegangenen Spenden, die dem Hause zugedacht sind oder den anstehenden Umbau unterstützen. Es spendete [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1994, S. 5

    [..] schen in Siebenbürgen mit der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland auf kulturellem Gebiet" vertieften diese Ansätze. Sie umrissen in nüchtern-kritischer Form und im wohldosierten AbHellmut Seiler und Klaus F. Schneider lesen in München Im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe ,,Weggefährte Wort" veranstaltet das Südostdeutsche Kulturwerk in München, , am Donnerstag, dem . November, . Uhr, eine öffentliche Lesung der aus Siebenbürgen stam [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 18

    [..] s. Bei der Organisation des anschließenden gemütlichen Teils haben sich vor allem Annemarie Puscher und ihr Gatte, Gertrud Styler, Inge Paulini, Familie Ludwig, die Damen Binder und Schabel sowie Hanna und Artur Seiler verdient gemacht. Als Dankeschön erhielten alle Helfer eine Einladung zu einer staatsbürgerlichen Bildungsfahrt in den Bayerischen Landtag nach München. Das Reiseprogramm beinhaltete u. a. eine Einführung in die parlamentarische Arbeit, die Besichtigung des Max [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 19

    [..] ige Einheimische, um gemeinsam in froher Runde beieinander zu sein. Der neugewählte Vorsitzende der Kreisgruppe, Eduard Siegel, richtete an die Anwesenden herzliche Begrüßungsworte, teilte die ,,Aktivitätenplanung für das zweite Halbjahr" mit, forderte alle zur aktiven Mitarbeit auf, dankte den freiwilligen Helfern Michael Ludwig, Michael Seiler, Karl Wellmann, Dieter Zimmermann und ihren Frauen für die vorbildliche Vorbereitung dieser Zusammenkunft und wünschte allen eine gu [..]