SbZ-Archiv - Stichwort »Seite 17«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 23083 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 1

    [..] te. Ende der er Jahre werden rund Landsleute im westlichen Teil Deutschlands gezählt. Bereits wurde im Präsidium des Deutschen Roten Kreuzes in München eine ,,Betreuungsstelle für Süd(Fortsetzung auf Seite ) B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Juni . Jahrgang Wir haben eine Zukunft in lebendiger Gemeinschaft Zum . Geburtstag des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http: [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 2

    [..] Amt bleiben. Die Wende gelang den jeweiligen Herausforderern hingegen in Städten wie Bistritz (neuer Bürgermeister ist Gabriel Lazany von der PSD), Slatina, Botoani, Deva oder Piatra Neam. Die wohl größte Überraschung kam aus Ploieti, wo der parteifreie Parlamentsabgeordnete Mihai Polieanu Bürgermeister wird. Die Sathmarer Schwaben stellten seitens des Forums sieben Bürgermeisterkandidaten auf, vier davon wurden gewählt: Imre Sütö in Kalmandi/Cmin, Otto Marchis in Petrifeld/ [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 3

    [..] li unter dem Motto ,,Pflege deine Wurzeln ­ Nurture Your Roots" in Kitchener stattfinden wird. Ebenfalls in Kanada werden vom . bis . Juli die Teilnehmer des Föderationsjugendlagers erwartet (siehe Meldung auf Seite ). fand das erste siebenbürgisch-sächsische Jugendlager in Siegen statt. Teilnehmer wurden seither an dem jedes zweite Jahr stattfindenden Jugendaustausch verzeichnet. Es entstanden Freundschaften, die bis heute gepflegt werden und den weltweiten Z [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 4

    [..] · . Juni J A H R E V E R B A N D (Fortsetzung von Seite ) ostdeutsche" eingerichtet, deren Aufgabe der Aufbau eines Suchdienstes, die Zusammenführung von Familien und bestimmte Hilfestellungen war. Die Aufgaben dieser Beratungsstelle wurden nahtlos von dem am . Februar in München gegründeten Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben übernommen, in guter siebenbürgisch-sächsischer Tradition sowohl im kirchlichen als auch im weltlichen Berei [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 5

    [..] . Juni · J A H R E V E R B A N D (Fortsetzung von Seite ) Des Weiteren setzte sich der Verband für die Gründung von siebenbürgisch-sächsischen Siedlungen im Bundesgebiet ein. In Bayern siedelten sich viele Siebenbürger Sachsen nach dem Krieg in den neuen Vertriebenenstädten Waldkraiburg, Geretsried und Traunreut an. Kleinere Siedlungen folgten in Dinkelsbühl , Rosenheim und Eckenheid bei Nürnberg . Durch die ,,Kohleaktion" von kamen mehrere tau [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 6

    [..] ein entscheidendes Jahr für die Siebenbürger Sachsen hüben wie drüben. In diesem Jahr wird ein Abkommen zwischen dem damaligen Bundeskanzler Helmut Schmidt und Nicolae Ceauescu unterzeichnet, wobei die rumänische Seite sich verpflichtete, jährlich Deutschen aus Rumänien die Ausreise in die Bundesrepublik zu gewähren, und die deutsche Seite sich verpflichtete, für jeden Auswanderer, je nach Ausbildung, eine stattliche Summe DM zu bezahlen. Damit begann eine konstante u [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 18

    [..] er mit der Goldenen Ehrennadel des HOG-Verbandes geehrt. Sein ganzer Stolz sind die vier Enkelkinder Marleen, Hannes, Raphael und Bastian, mit denen er die knappe Freizeit liebevoll gestaltet. Immer an seiner Seite ist auch Renate, die ihn beispielhaft und mit voller Energie unterstützt. Im Namen der HOG Nußbach wünsche ich dir, lieber Harry, zum . Lebensjahr alles Gute für die Zukunft, die beste Gesundheit, Zuversicht, weiterhin viel Freude im Kreise deiner Familie u [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 1

    [..] Juni . Jahrgang Ihre schönen Trachten präsentierten Siebenbürger Sachsen, darunter erfreulich viele Kinder und Jugendliche, beim Festumzug, dem Höhepunkt des Heimattages. Den Pfingstgruß seitens der Heimatkirche, der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, übermittelte Bischofsvikar Dr. Daniel Zikeli, der zugleich Dechant des Kronstädter Kirchenbezirks und Bukarester Stadtpfarrer ist. ,,Pfingsten, das dritte christliche Hochfest, hat im Wesentlichen mit Kommunikat [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 2

    [..] ug und würde auch das Vertrauen in die Politik wieder stärken. Und in dieser Sache, der Beseitigung der Rentenungerechtigkeit für Aussiedler, wissen wir unsere Dachorganisation, den Bund der Vertriebenen, an unserer Seite. Jedenfalls wünsche ich mir von der jetzigen Bundesregierung etwas mehr Verständnis und Empathie für unsere Kultur und berechtigten Anliegen. Lassen Sie mich noch ein Wort zu unserer Jugend sagen. Sie haben vorhin die vielen jungen Gesichter im Trachtenzug g [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 3

    [..] ion mit den fünf Regionalvorsitzenden, unserer Gemeinschaft das Gefühl der Einheit zu vermitteln und zu pflegen, wo alle Deutschen gleich wertvoll sind. All das, was Sie hier in Deutschland, und wir in Rumänien für die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen und (Fortsetzung auf Seite ) Ein Motor der deutsch-rumänischen Beziehungen Parlamentarier Ovidiu Gan wurde mit dem Großen Ehrenwappen des Verbandes ausgezeichnet Das Andreanum, der Freibrief des ungarischen Königs Andreas [..]