SbZ-Archiv - Stichwort »Seite 25«

Zur Suchanfrage wurden 23076 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 15

    [..] ne Gruppe von Musikern, Weggefährten, Verwandten und Schülern hatten das Programm für eine Veranstaltung zusammengestellt, das anlässlich seines . Todestages auf Schloss Horneck aufgeführt wurde (siehe Programm auf Seite dieser Ausgabe). Der Eintritt ist frei, um Anmeldung an heidi_moessner @gmx.de wird gebeten. ,, Frauen ­ Jahrzehnte. Das weibliche Gesicht der Sozialdemokratie" Der Titel machte neugierig und so folgten drei Frauen der Kreisgruppe München, Christa Wa [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 16

    [..] nige zu nennen, und begeisterten das Publikum. Balladenabende mit dem unvergesslichen Schauspieler Hans Pomarius und dessen Frau Luise Pelger Pomarius haben das Publikum ebenso in ihren Bann gezogen wie Diavorträge, Lesungen und Diskussionsrunden. Der Pianist Peter Szaunig stand uns bis zu seinem Tod musikalisch zur Seite. Seit der Schließung des Studio ist es unserer Vorsitzenden Christa Rechkert gelungen, neue Räumlichkeiten in der Auferstehungskirche zu erschließen. So [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 20

    [..] Jahr mit vielen tollen Momenten, noch mehr spannenden Augenblicken, jeder Menge schönen Ereignissen und gaaaanz vielen zauberhaften Erlebnissen ­ auf dass uns das neue Jahr viel Freude bereitet und sich uns von seiner besten Seite zeigt. Bleiben Sie voller Hoffnung und Zuversicht und vertrauen Sie darauf, dass am Ende alles gut wird. Sie wissen ja: ,,Und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende." (Oscar Wilde). Wir freuen uns auf viele nette Begegnungen un [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 23

    [..] Kindern. Für die Geschenktütchen hatten sich im Vorfeld Kuchenbäckerinnen getroffen, um wunderschöne und leckere Lebkuchen nach alter Tradition zu backen (wir berichteten in der Folge vom . Dezember , Seite ) und zusammen mit Thalia-Gutscheinen zu verpacken. Ein Großteil der Kinder hatte noch ein Gedicht für den Weihnachtsmann in petto. Und so nahm der Nachmittag seinen schönen und gemütlichen Lauf. Der Ausklang erfolgte nach dem Verzehr von Bockwurst und Brötchen [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 24

    [..] sportiert: än de Dänn (Tenne) eingefahren und gleich rechterhand hinauf auf den Stall/Heuboden verfrachtet, von wo es bei Bedarf durch de Schläch (Falltür) direkt hinunter zur Futterkrippe gelangt. Auf der anderen, der linken Seite der Tenne befindet sich das sogenannte Voirel, wo z.B. Futterrüben aufbewahrt werden mit einer kleinen Abteilung, dem Käwes. Es beherbergt de Käf (Spreu oder Kaff genannt), welche vermischt mit Futterrüben eine Delikatesse für das Vieh darstellt: F [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 1

    [..] ehmen, das sich wie ein Geschenk anfühlt? Hier die Antworten: Dietlinde-Maria Fleischer, Jahre, Master in Kommunikationsmanagement und -analyse, zurzeit Referentin für Marketing und Business Development in einer Großkanzlei, geboren und wohnhaft in Stuttgart, Eltern beide aus Siebenbürgen: ,,Ein wertvolles Geschenk, das ich mit dem Schlossverein und Schloss Horneck verbinde, ist die besondere Gemeinschaft, die wir hier pflegen. Besonders das KulturWochenende im Oktober [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 3

    [..] . Dezember · R U N D S C H AU (Fortsetzung von Seite ) meine Wurzeln gestärkt. In dieser besonderen Atmosphäre habe ich viele bedeutsame und inspirierende Momente mit den Mitgliedern und Gästen des Schlossvereins erlebt, die ich als wahre Ges c h e n k e e m p fi n d e . Der Schlossverein und Schloss Horneck schaffen einen Raum, der für Erinnerungen und Identifikation steht. Hier leben wir gemeinsam Traditionen, bewahren sie und schaffen zugleich neue Erinnerungen." [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 6

    [..] igen Siedler am Fuße der Karpaten. Glaube und Heimatverbundenheit spielten dort sowieso stets eine wichtige Rolle. Der Friedensvertag von Trianon besiegelte den Anschluss Siebenbürgens an Rumänien. Ein Land, welches im Zweiten Weltkrieg erst an der Seite Nazideutschlands kämpfte und dann plötzlich die Seiten wechselte. Überraschend war das auch für die teilweise verblendeten und um ihre Identität ringenden Rumäniendeutschen. Mit Deportationen und dem Verlust vieler [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 9

    [..] n und fünf Mal die Woche bis Ende Mai zu sehen sein. Was man schon immer über Eros wissen wollte, kann man bei einem gemeinsamen Umtrunk, von prominenten Männern der Antike und der wunderbaren Diotima, erfahren. Vielen Dank für das Gespräch. Nathan der Weise am Stadttheater Landsberg ( , Landsberg am Lech; Webseite: https://stadttheater-landsberg.de/): Premiere am Freitag, den . Januar , . Uhr; weitere Vorstellungen am ., ., ., . und [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 10

    [..] nstler hat väterlicherseits siebenbürgisch-sächsische Wurzeln. Sein Vater Peter Klein ist in Schäßburg aufgewachsen und lebt als freischaffender Künstler mit seiner Familie im Walliser Bergdorf Ernen. Über die Ausstellung in der Galerie Francesca Pia, , in Zürich schreibt Daniel Horn auf der Galerie-Webseite www.francescapia. com: ,,Emil Kleins Ausstellung neuer Gemälde markiert eine Erweiterung hinsichtlich seiner künstlerischen Auseinandersetzung mit lineare [..]