SbZ-Archiv - Stichwort »Seivert«

Zur Suchanfrage wurden 91 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1999, S. 16

    [..] Urgroßmutter und Tante Katharina Buchholzer geboren am . . in Bekokten gestorben am . . in Flintsbach am Inn In Liebe und Dankbarkeit: Michael Buchholzer, Sohn, mit Familie Katharina Seivert, Tochter, mit Familie Elfriede Buchholzer, Schwiegertochter, mit Kindern Stefan Buchholzer, Sohn, mit Familie Johann Buchholzer, Sohn, mit Familie im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am . . auf dem Flintsbacher Friedhof statt. Wir danken allen Verwandte [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1998, S. 7

    [..] tini (), über Eckel (-, Wien), Born, Steihbüchel, Reinbold, Hene (), Neigebaur, einen Preußen, der sein Dacien in Kronstadt veröffentlichte, bis hin zu den Hammersdorfer Pfarrern Seivert () und Ackner (). Vergessen sind nicht der kroatische Domherr von Weißenburg, Verantius (), sowie die ungarischen Epigraphiker besonders seit Zamosius () und Köleseri (). Für manche wird neu sein, daß bereits in vormommsenscher Zeit ein rumänischer Bei [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 24

    [..] r und Onkel Michael Buchholzer am . . in Bekokten tarn .. in Flintsbach am Inn In Liebe und Dankbarkeit: Katharina Buchholzer, Gattin Michael Buchholzer, Sohn, mit Familie Katharina Seivert, Tochter, mit Familie Elfriede Buchholzer, Schwiegertochter, mit Familie Stefan Buchholzer, Sohn, mit Familie Johann Buchholzer, Sohn, mit Familie Agnetha Seivert, Schwester, mit Familie im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am .. auf dem Flintsbacher Fri [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 5

    [..] ein erstes Werk, ,,Breviculus Pyrotechnicus, memoriae artificium in ea re commendatus", könnte in erster Auflage wohl erschienen sein, gilt aber heute als verschollen. Durch Abschrift hat Gustav Seivert allerdings eines der Gedichte gerettet, das Gedicht vom brennenden Brunnen zu ,,Bassnen" (Baaßen) , das erstmals auf die Entdeckung des Erdgases in dieser Gegend hinweist. Sehr anschaulich und mit genauem Beobachtungsgeist beschreibt Franck hier das Naturspektakel der [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 15

    [..] tion der Tanzsportabteilung des TSV Weilheim und die Weilheimer Tanzshowgruppe ,,Firebirds", vormalig Prinzengarde, beide in neuen Kostümen und mit neuem Programm. Nähere Auskünfte bei Familie Johann Seivert, , Weilheim, Telefon:(). DerVorstand Kreisgruppe Schweinfurt Gemeinsam gegen die Rotstift-Politik Auf drastische Kürzungen bei der Rente müssen sich zahlreiche Aussiedler gefaßt machen. Die Neuregelung, die in den vergangenen Monaten [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 14

    [..] tion der Tanzsportabteilung des TSV Weilheim und die Weilheimer Tanzshowgruppe ,,Firebirds", vormalig Prinzengarde, beide in neuen Kostümen und mit neuem Programm. Nähere Auskünfte bei Familie Johann Seivert, , Weilheim, Telefon: (). DerVorstand Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen Veranstaltungstermine Sonntag, . Dezember, . Uhr: Siebenbürgischer Gottesdienst in der Paul-GerhardtKirche in Langwasser mit Aufführung des vor Jahren [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 20

    [..] zur Begrüßung ein Selbstgebrannter Schnaps, der duftende Kaffee und herrliche Kuchen lösten Herzen und Zungen. Nachbarvater Johann Fallschessel begrüßte alle aufs herzlichste, besonders Pfarrer Horst Seivert, der einen weiten Weg zurückgelegt hatte, um das Steiner Treffen mitzugestalten und mitzufeiern. ' Kulturreferentin Katharina Gaadt legte den Rechenschaftsbericht über die Tätigkeit der HOG Stein in den letzten zwei Jahren vor. Sie dankte allen, die den Vorstand in den le [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1996, S. 13

    [..] n geleitete Wahlvorgang führte zu folgendem Ergebnis: Vorsitzender Reinhard Grießmüller, Stellvertreterin Gerlinde Welter, Schriftführerin Irmtraut Styhler, Kassenwart Günther Reuss, Beisitzer Johann Seivert (Organisation) und Johann Thellmann. Zu Rechnungsprüfern wurden Herbert Esser und Johann Kirr gewählt sowie Emil Henning als Ersatzmann. Als Delegierter zum Verbandstag der Siebenbürger Sachsen fungiert der erste Vorsitzende. Der neugewählte Vorsitzende, Grießmüller, dank [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 12

    [..] ammensein bei Kaffee und Kuchen in der Schloßberghalle, ab . Uhr die Rechenschaftsberichte des HG-Vorstands mit Dazusprachen und anschließenden Neuwahlen, ab . Uhr eine Chorprobe mit Pfarrer Seivert, ab . Uhr das Abendessen und anschließend eine Tanzunterhaltung mit der Band ,,New Sound" aus Waldkraiburg; in den Pausen gibt es Einlagen der siebenbürgischsächsischen Tanzgruppe Nürtingen-Frickenhausen unter der Leitung von Martha Kellner sowie zwischendurch gemeins [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1996, S. 9

    [..] bot und bitte um weitere Informationen: PLZ Ort Telefon Koll Albert Arz von Straussenburg im Archiv (/) spricht einmal von ,,herzförmigen" Blättern und behauptet dann, Johann Seivert habe zum ersten Mal den Ausdruck ,,Seeblätter" verwendet, was nicht stimmt (vgl. Soterius). Ihm erscheinen die ,,Lindenblätter" plausibler als die ,,Seeblätter", doch ist das eine rein subjektive Meinung ohne dokumentarischen Rückhalt. ' Fazit: Die Überlieferung spri [..]