SbZ-Archiv - Stichwort »Senf«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 122 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 21

    [..] nzt und in gemütlicher Runde die siebenbürgischen Köstlichkeiten wie Bratwurst, Steak und Mici genossen werden. Dazu ein erfrischendes Bier oder Kaffee und Baumstriezel. Dr. Söder genoss die Mici mit Senf und Brötchen. Er ließ es sich schmecken. Herzlichen Dank an Alice Cao Gottschling, Karline Folkendt und Hilda Schuster, die die Bewirtung der Ehrengäste übernahmen. Herzlichen Dank an Claudia Helch, Sigrid Roth-Nuzzo und Adriana Onaga, die als Betreuerinnen beim Kinderstand [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 25

    [..] achten wir noch Halt in Meran, eine charmante Ortschaft, die wir bei einem Spaziergang näher kennenlernten. Natürlich durfte auch das traditionelle -Gänge-Menü ­ bestehend aus Würstchen mit Brot und Senf ­ auf der Heimfahrt nicht fehlen. Mit viel guter Laune und harmonischer Stimmung endete unsere Reise am Sonntag. Sie war nicht nur eine wunderbare Gelegenheit, neue Orte zu entdecken, sondern sie stärkte auch das Gemeinschaftsgefühl der Gruppe. Wir freuen uns schon jetzt auf [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 18

    [..] uppen oder Getränke ­ hungrig musste keiner vom Stand weggehen. Dankbar haben wir heiße Suppe bei dem Regenwetter geschlürft und der Service war einfach spitze. Zwei oder drei Mici, dazu Brötchen und Senf! Wir sind gerne bei Grillständen angestanden, denn wir wussten: Das sind jene Mici aus der Metzgerei Mooser, die unser Gaumen kennt und liebt. Danke, Familie Hubbes, für die Zubereitung des Grillgutes! Annette Folkendt Danksagung: Doch was wären alle Veranstaltungen, wenn es [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 19

    [..] de. Junge und Alte, Trachtenträger und Jeansfreunde, Mici-Liebhaber und Baumstriezel-Fans feierten dort zum . Mal das Kronenfest, ein Fest, das uns tief im Herzen liegt, fast so tief wie der Mic im Senf. Schon am frühen Morgen hatten fleißige Hände den Kronenbaum, Zelte und Bänke aufgebaut. ,, Tischgarnituren, acht Leute pro Tisch, also rückt's z'samm!", rief Peter Wagner. Und die Leute rückten an und z'samm mit Kind und Kegel, mit Appetit und guter Laune. Früher, daheim [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 14

    [..] mmen und hoffen auf eine zahlreiche Teilnahme. Für unser leibliches Wohl sorgen, wie schon seit vielen Jahren, unsere hervorragenden Grillmeister Walter Wellmann und Familie. Zu den Mici mit Brot und Senf oder dem Grtar mit Kartoffelsalat gibt es wie immer ein kühles Bier oder alkoholfreie Getränke. Dabei habt ihr wieder die Möglichkeit, Mici und Fleisch für den eigenen Bedarf einzukaufen. Über Kuchenspenden würden wir uns freuen und bedanken uns dafür recht herzlich schon im [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 23

    [..] . Der Dom Sankt Petri ist die Sehenswürdigkeit Bautzens. Er gehört zu den wichtigsten Kirchenbauten Sachsens und ist mit knapp Metern das höchste Bauwerk der Stadt. Bautzen ist für seinen leckeren Senf berühmt. Im Bautzner Senfmuseum erfährt man alles über die Kultivierung der Senfpflanze. Das Sorbische Museum dokumentiert die Geschichte der hier in der Oberlausitz seit Jahrhunderten beheimateten Sorben, einer ethnischen Minderheit. Am zweiten Tag stand Görlitz, die östlic [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 24

    [..] ie Kittel ausgezogen und die Tücher abgenommen. Da standen nun sechs Kosak/innen und rockten in einem schnellen Tempo erneut. Mit viel Applaus wurden wir belohnt. Abends gab es für alle Bockwurst mit Senf, frische Brötchen und natürlich Getränke. Es war ein lustiger Nachmittag. Gegen . Uhr endete unsere Feier. Marianne Müller, Frauenreferentin Kreisgruppe Bielefeld Jubiläumsfahrt zum Siebenbürgischen Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" Anlässlich des -jährigen Bestehens de [..]

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 10

    [..] ebastelt und Laternen und Schneemänner nach eigener Kreativität hergestellt, um als Andenken zu Hause aufgestellt zu werden. Langsam meldete sich der Hunger, der mit Würsteln und Debreziner, Semmeln, Senf und Ketchup gestillt werden konnte. Abgerundet von selbstgemachten Aufstrichen, Chips und Soletti waren dann Klein bis Groß zufrieden. Sogar die Kinder halfen mit Vergnügen im Küchenbereich mit. Als Abschluss durften alle Kinder mit einer Faschingströte ein lautes Konzert ve [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 16

    [..] und wir lechzten nach Flüssigkeit und Abkühlung. Im modernen Freibad ,,Ben Beach" am Ufer des Mnstirea Sees im Dorf Dorobanu verbrachten wir eine verlängerte Mittagspause ganz traditionell mit Mici, Senf, Weißbrot und kühlem Bier. Schweren Herzens verließen wir diese erfrischende Oase, um uns dem Lärm, den Abgasen des dichten Verkehrs und dem heißen Wind bis Clrai zu stellen. Coach Robert begleitete die Radler mit Pkw und Anhänger, so dass jedem die Möglichkeit offenstand, K [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 22

    [..] staltungen der Kreisgruppe dient auch das alljährliche Grillfest als Treffpunkt, bei dem Menschen zusammenkommen, um Gemeinschaft und Tradition zu erleben. Die traditionelle Grillspezialität Mici mit Senf und Brot fand wie immer großen Anklang. Um die Mittagszeit begann der Grillbetrieb, und die Grillmeister bereiteten das Micifleisch zu. Dazu bot die Kindertanzgruppe Biberach an ihrem eigenen Stand Eis, Mais, Kaffee, Kuchen an und von der Bäckerei-Konditorei Ludwig aus Nürnb [..]