SbZ-Archiv - Stichwort »Senioren Feiern«

Zur Suchanfrage wurden 466 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 23

    [..] Park zwischen Altenheim und Schule soll zur Oase der Erholung und Ruhe werden. Im vergangenen Jahr wurden bereits Obstbäume und Hecken gepflanzt sowie Nistkästen für Vögel aufgehängt. Blickpunkt ist seit einiger Zeit die neue Sitzecke inmitten der Blumenbeete, die die Senioren zum Verweilen einlädt. Die neue Wandertafel zeigt Rundwege in unterschiedlichen Längen und führt immer wieder zum Ausgangspunkt zurück, erklärte Herberholz. Der mit A gekennzeichnete Weg beispielsweise [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 6

    [..] sondern schlicht und einfach der Mensch, um den es in der Diakonie geht. Vor die Linse hat Martin Eichler nicht arme und erbarmungswürdige Menschen gestellt, sondern solche, die trotz Alter oder Bedürftigkeit Würde ausstrahlen. Dabei kommen sie beide vor, jene, die Hilfe annehmen, und jene, die Hilfe leisten. Auf den Bildern sind also Senioren aus Altenwohnheimen, Kinder aus Betreuungszentren und Behinderte aus Werkstätten ebenso zu sehen wie Betreuer, Pfleger und Angestellte [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 21

    [..] Kronstadt in einem Raum empfangen und bewirtet werden. Im Dezember zog die Tanzgruppe ein und belegte einen Raum als Bastelzimmer und einen zweiten als Probenraum. Im Januar kam der Chor hinzu, und die Senioren hielten den Nachmittagskaffee erstmals hier ab. Zum Teil kämpften sich die Nutzer noch durch eine Baustelle, da die Toiletten komplett renoviert werden mussten und ein Klassenzimmer einen Laminatboden und eine Spiegelwand erhielt. Nach dem Faschingsball im Februa [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 14

    [..] t gewünscht hätte. In diesem Sinne erfolgte im Saal auch das gemeinsame Anstimmen altbekannter LienerthMelodien wie z. B. die Weise ,,Sälwerfäddem", die im Besondern die betagten Siebenbürgerinnen anspricht und namensgebend für eine kulturelle Bewegung der Seniorinnen und Senioren in der alten Heimat geworden ist. Vorbildlich erweist sich die ergiebige Kooperation der Fürther Aktiven beim Entwerfen und Vorbereiten der musischen Darbietung. Dafür sei Rosel Potoradi, Angelika M [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 10

    [..] ­ juchhu, denn, liebe Kathi, das warst DU! Jahre vergingen recht schnell, aus Frl. Thiess wurde längt Frau Schell. Wir ALLE wünschen für die Zukunft viel Sonnenschein, glücklich und zufrieden soll sie sein. Es gratulieren ganz herzlich: Dein Mann Michael Tanja mit Elmar Deine Eltern und Geschwister mit Familien und die Familien Schell und Kirr Anzeige Das Seniorenteam vom Heimathaus Siebenbürgen hatte am . Februar zu einem unterhaltsamen Faschingstreiben auf Schloss Horn [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 18

    [..] lig, jeweils zur vollen Stunde folgte ein weiterer Auftritt. Als besondere Überraschung hatten wir die Tanzgruppe Böhmerwald eingeladen. Unsere Gäste präsentierten drei Tänze, darunter den ,,Tamseler Dreigespann". Die Siebenbürger Jugend zeigte ebenfalls drei Tänze; Höhepunkt war das ,,Mühlrad". Unsere Senioren, mit neun Paaren eine stattliche Gruppe, zeigten neben dem Klassiker Rosenstock den für den Frauenball neu einstudierten, etwas abgewandelten Treffner Landler. Nach ih [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 16

    [..] pe! Traditionsgemäß folgte im Februar der Faschingsball in der schönen Maintalhalle in Mainaschaff, bei welchem die Siebenbürgisch-Sächsische Tanzgruppe Aschaffenburg nach Afrika entführte. Auch die Senioren feierten gemeinsam Fasching, und zwar im Hasenzuchtverein in Aschaffenburg-Strietwald. Anfang März fand dann der traditionelle Kulturnachmittag statt ­ hier stimmte der Chor ,,Siebenbürgische Harmonie" mit einem bunt gemischten Repertoire von Volksliedern die Gäste auf de [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 19

    [..] ren mehrere und ganz unterschiedliche. Auch bei uns bleibt die Zeit nicht stehen. Unsere Mitglieder werden immer älter. Wir mussten uns etwas überlegen, um nicht im halbvollen Saal im evangelischen Gemeindehaus Advent zu feiern. Unsere Senioren hatten wir im Rahmen des Frauenreferats zur Adventsfeier in unsere Heimatstube eingeladen. Es blieb niemand ohne Platz, viele mehr hätten aber auch nicht kommen dürfen. In gemütlicher Runde gab es Kaffee und Kuchen mit besinnlicher Wei [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 17

    [..] Kreisgruppe Bad Tölz ­ Wolfratshausen Blau / Weiß Nein, ich möchte nicht über Fußball schreiben, sondern über den Seniorennachmittag in Geretsried, organisiert von Hilde Schmidts. Hier entführte uns Roland Widmann am . Oktober nach Kreta, auf seine Insel, die er so liebt und jedem näher bringen will, in seine Therapie für Herzkranke, ob durch Liebe oder Cholesterin hervorgerufen. Die Insel ist heute als stressfreie Zone bekannt, wo die meisten Menschen über Jahre alt we [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 21

    [..] ederpotpourri und nach einer kurzen Pause zum Tanz auf. Wir danken allen großen und kleinen Künstlern, die zum Gelingen des Abends beigetragen haben, den Organisatoren und dem Team, das für den herrlichen Blumenschmuck, den wunderschönen Herbststrauß, in der siebenbürgischen Vase gesorgt hat. Gerlinde Schuller Gelungener Seniorennachmittag Die noch zuständige Referentin Marianne Hügel hatte die Siebenbürgisch-Sächsische Stubenmusik aus München unter der Leitung von Hiltrud Fl [..]