SbZ-Archiv - Stichwort »September 1949«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 627 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 4

    [..] Einsatzes der Kreisgruppe München erwartet die Gäste neben einem kleinen landestypischen Imbiss insbesondere Tanzvorführungen, eine Trachtenschau und unterhaltsames Kinderprogramm. Die Türen der in München werden am . September von . bis . Uhr für Sie geöffnet sein. Das genaue Programm wird ab Mitte September in den sozialen Medien und der Siebenbürgischen Zeitung Online unter www.siebenbuerger. de/go/U zu finden sein. Wir freuen uns auf Ihren Bes [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 14

    [..] fand im Februar statt. Rund Gäste haben die Geschichte der Saxonia Hall begeistert gefeiert. Der Tag begann mit der Einweihung einer Gedenkbank. Die Bank wurde auf dem Gelände der Saxonia Hall aufgestellt, wo der Vorstand im September einen Gedenkgottesdienst zum . Jahrestag der Flucht der Sachsen aus Siebenbürgen im Jahr veranstaltete. Viele der Gründungsmitglieder der Saxonia Hall stammten aus Nordsiebenbürgen, daher war dies ein wichtiger Teil der Ver [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 25

    [..] eit. Eine tiefgreifende Sparmaßnahme wurde durch die elektronische Umstellung eingeleitet. Seit Januar wird die gesamte Zeitung am Bildschirm erstellt. So konnten die Druck- und Versandkosten erheblich gesenkt werden, im September erfolgte der Wechsel zur Druckerei Mayer & Söhne in Aichach und dann im Juli zur Druckerei Dierichs in Kassel. ,,Behalten Sie Ihr eigenes Gepräge und bringen Sie es zum Leuchten!", rief Bischof Dr. Michael Bünker im September [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 28

    [..] ersdenkende! Lasst uns mitbauen an einer Welt der Gesittung und der Humanität!" Am Beispiel der Berichterstattung / soll hier die klare Linie der SbZ des folgenden Jahrzehnts aufgezeigt werden. Schon am . September verlangte die SbZ ,,Humanere Bedingungen für die Ausreise" und am . September ,,Rumänien soll sich Reformen öffnen!" In einem Schreiben von Bundeskanzler Kohl an den neuen Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft Dankwart Reissenberger hieß es, [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 24

    [..] hr Vater Gerhard von seinem Sohn. kam das erste Lebenszeichen von Gerhard Richter, der Ende aus der Kriegsgefangenschaft entlassen wurde. siedelten Lisi und Söhnchen Gerhard nach Döbern/Niederlausitz zu Gerhard um. Im September feierten sie Hochzeit, kurz darauf kam Tochter Christine zur Welt. Im Sommer setzte Lisi mit den beiden Kindern nach Hamburg über; Gerhard war zuvor bereits nach Westdeutschland gegangen und empfing die Familie. Seither lebte F [..]

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 4

    [..] vertrages vollständig zu erfüllen, würde der Verlust einer so großen Anzahl von rumänischen Staatsbürgern die gesamte Wirtschaft des Landes in einem sehr großen Ausmaß lahmlegen und dadurch die Erfüllung sowohl der einen als auch der anderen Verpflichtung, die wir am . September letzten Jahres angegangen sind, ernsthaft infrage stellen. Desorganisierte Rüstungsindustrie, brachliegende Äcker, ungenutzte Wälder, zahlreiche Staats und Privatunternehmen mit unvollständiger Bele [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 6

    [..] en. Dies brachte noch einmal eine Zahl von Deportierten ein. Aus Nordsiebenbürgen, das sich im Zeitraum bis unter ungarischer Verwaltung befand, wurden lediglich Deutsche deportiert ( Männer und Frauen). Die geringe Zahl ist damit zu erklären, dass im September fast die gesamte deutsche Bevölkerung, circa Personen, vor der herannahenden Roten Armee aus dem Nösnerland und dem Reener Ländchen Richtung Westen (hauptsächlich Österreich und Mä [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 7

    [..] . Vorsitzende der Landsmannschaft in Kanada, berichtete über ihre Erfahrungen beim Großen Sachsentreffen im August in Hermannstadt, die Sachsen-Ausstellung im Museum in Aylmer und die Gedenkfeier für die Evakuierung der Nordsiebenbürger Sachsen vor Jahren, die am . September in der Saxonia Halle abgehalten wurde. Jugendreferent Ryan Hesch hob in seinem Bericht die Notwendigkeit des Föderationsjugendlagers hervor. Nicht nur, dass die Jugendlichen aus verschiedenen Ländern [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 10

    [..] u machen versuchte, wurde der Propaganda gegen die Sowjetunion, allgemein gegen die sozialistische Gesellschaftsordnung, deren Ideologie, Einrichtungen und Praktiken bezichtigt, und ist, wenn er angezeigt wurde, in der Regel mit schweren Strafen belegt worden. Als die Securitate hiervon Wind bekam, fasste die Abteilung II des Innenministeriums am . September den Beschluss (,,hotrîre"), die Überprüfungsakte Nr. (,,Dosar de verificare") von Paul Schuster in eine ind [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 1

    [..] rg höchste Anerkennung, aber auch bewegende emotionale Momente für das Projekt Restaurierung der Kirchenburg Almen und das beachtliche unermüdliche Engagement der Stiftung in Almen". ADZ / SbZ Rumänien hat im letzten Jahr eine umfassende Reform des Rentenrechtes beschlossen (Gesetz /) und kürzlich auch die grenzüberschreitenden Zahlungen ins Ausland (also auch nach Deutschland oder Österreich) grundlegend geändert. Bezieher von Entschädigungs- und anderen Sozialleistun [..]