SbZ-Archiv - Stichwort »September 1983«

Zur Suchanfrage wurden 691 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 7

    [..] uppe. Für deren Organisation war Ute Bako verantwortlich. Am . Januar wurde im Beisein von vielen Gästen im Barbarasaal Augsburg das -jährige Jubiläum der Theatergruppe Augsburg gefeiert. Im September gestierte die Theatergruppe beim . Sachsentreffen in Großau und Zeiden zur Freude aller Beteiligten. Siebenbürger Blaskapelle Augsburg e.V. Bedingt durch die massenhafte Auswanderung der Sachsen aus Siebenbürgen, verzeichnete die Kreisgruppe Augsburg ab eine [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 18 Beilage KuH:

    [..] Aus bekannten Gründe wurde die Veranstaltung aber abgesagt. Da die Siebenbürgische Volkstanzgruppe Herzogenaurach angemeldet war und die Reisevorbereitungen fortgeschrittenwaren, wurde die Reise ins Jahr verschoben und auch durchgeführt. So kam es, dass im September dieses Jahres Mitglieder, Freundinnen und Freunde der Tanzgruppe ins Baltikum aufbrachen. Unser erstes Reiseziel war die lettische Hauptstadt Riga. DreiTage haben wir die ,,Reformationsstadt Europas" mit i [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 9

    [..] . November · K U LT U R S P I E G E L Seine Kunst geht von siebenbürgischen Themen, dem Berliner Mauerfall, . September oder anderen Anlässen aus, doch malt Reinhardt Schuster ,,nicht das Ereignis, sondern die daraus abgeleitete Vision", wie der Kunstkritiker Franz Heinz feststellt. Am . September in Brenndorf geboren, ist der heute in Bonn lebende Maler und Zeichner auch mit Jahren noch voller Ideen, die in seine Werke münden. Im ersten Halbjahr [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 23

    [..] storben war. Johannes Hendel, Vorsitzender der Kreisgruppe Bonn, stellte seine Kreisgruppe vor, die turnusmäßig für die Durchführung der Vorstandssitzung verantwortlich zeichnete. Wichtigste Veranstaltung der Kreisgruppe ist die Mitwirkung am Ostdeutschen Markttag, der jeweils im September auf dem Bonner Münsterplatz vom Kreisverband Bonn des Bundes der Vertriebenen durchgeführt wird. Nach einem Jahr Pause fand die Veranstaltung in diesem Jahr wieder statt, die Beteiligung de [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 14 Beilage KuH:

    [..] ein Großvater ehrenamtlich in der Kirchengemeinde Großau tätig war. Später begleitete mich, unserem Trauspruch gemäß, stets die Frage: ,,Wie werde ich als Pfarrfrau einer Kirchengemeinde gerecht?" Im September , nach einem Jahr Vikariat in Hermannstadt, wo wir mit verschiedenen Aufgaben betraut waren, wurden wir dem Stadtpfarramt Bistritz zugeteilt. Die Gemeindeglieder waren offen für Neues. So konnte ich bald mit einem Handarbeitskreis, verbunden mit einer kurzen Andacht [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 19

    [..] Wir freuen uns auf euch! Im Namen des Vorstands Susanne Mai Kreisverband Nürnberg EinTag voller Höhepunkte: Gottesdienst nach siebenbürgischer Liturgie Keinesfalls sollte die mit ihren Ergebnissen einschneidende Bundestagswahl vom . September als ein Höhepunkt des Tages vergessen werden, jedoch gab es für unsere Siebenbürger Sachsen im Nürnberger Raum auch weitere Höhepunkte besonderer Art: Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie durften wir uns real im sieb [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 10

    [..] · . September K U LT U R S P I E G E L Eigentlich hört man von überall, dass uns die Corona-Pandemie zum Stubenhocker gemacht hat. Auch ich laufe hin und her, wie die Raubkatzen im Eberswalder Zoo, pendele unentschlossen vor meinem Bücherregal herum. Mit schlechtem Gewissen, denn da liegen und stehen noch viele Bücher, die ich noch bzw. wieder lesen wollte. Zeit wäre coronabedingt eigentlich genug da, hängt mir aber gleichzeitig, als -Jährigem wie ein Damoklesschw [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 12

    [..] · . September D I E S U N D DA S Mit einer lustigen Zeichnung als TShirt Aufdruck wurde der Begriff ,,Keakelfratzen" (Kinder der Kokel) erschaffen und war auf dem Mediascher Treffen in aller Munde. Gemeint waren mit ,,De Keakelfratzen" die letzten Jahrgänge, die in der Stadt an der Großen Kokel ihre Zeit bis zum Erwachsenwerden verbracht hatten und noch heute lebhafte Erinnerungen mit Mediasch verknüpfen. Folglich gehört euer Jahrgang, geboren ab ,, plus", au [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 1

    [..] deutschen Künstlerarchiv vor. Dieses Archiv wurde in den er Jahren von Rolf Schuller aufgebaut, umfasst rund Ordner (Fortsetzung auf Seite ) B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . September . Jahrgang Die Verbands- und Kulturarbeit geprägt Jahresempfang auf Schloss Horneck: Gedenken an den Ehrenvorsitzenden Dr. Wolfgang Bonfert SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Aufruf der Stiftung Siebenbürgische Bibl [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 9

    [..] . September · K U LT U R S P I E G E L Horst Samson, geboren am . Juni im Weiler Salcimi (Brgan/Rumänien), Lehrer, Journalist. Er emigrierte am . März in die Bundesrepublik Deutschland, lebt heute als freier Autor in Neuberg bei Frankfurt am Main. Veröffentlichte zwölf Gedichtbände, u.a.: ,,La Victoire. Poem" (Lyrikedition , München , Hrgb. Heinz Ludwig Arnold), ferner im Pop Verlag Ludwigsburg: ,,Und wenn du willst, vergiss" (); ,,Kein Schwei [..]