SbZ-Archiv - Stichwort »September 20 1971«

Zur Suchanfrage wurden 514 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 8

    [..] · . Juni J A H R E S I E B E N B Ü R G I S C H E Z E I T U N G Im September übernahm ich in der Nachfolge Alfred Hönigs () die Schriftleitung der Siebenbürgischen Zeitung (SbZ), München. Hönig ­ der sich zwischen den beiden Weltkriegen als Hauptschriftleiter des Siebenbürgisch-Deutschen Tageblattes, Hermannstadt, in Siebenbürgen einen Namen gemacht und nach Deportation in die UdSSR und Flucht aus Rumänien die Schriftleitung der SbZ übernommen ha [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 8

    [..] in kleineren Gruppen und für die Übungen der Neueinsteiger einzuplanen. Bernd Eichhorn Genealogen arbeiten an Ausbau der Datenbank Gruppenbild mit den Teilnehmern des . Genealogieseminars in Bad Kissingen. Foto: Joachim Hollmeyer Annemarie Junesch wurde am . September als viertes Kind den Eltern Johann und Ilse Roth in Katzendorf geboren. Der Vater war Pfarrer, die Mutter schwer krank, trotzdem empfand Anne ihre Kindheit als glücklich, sie war gerne in Katzendorf. A [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 11

    [..] . September · V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe München Jubiläum der Blaskapelle Liebe Landsleute, ein ganz besonderes Ereignis wirft seine Schatten voraus. In diesem Jahr ist das -jährige Gründungsjubiläum der ,,Original Siebenbürger Blaskapelle München", Leitung Georg Philp, und das wollen wir mit Ihnen feiern. Herzliche Einladung zu unserem Jubiläumskonzert im Rahmen eines Bunten Abends. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Gastgruppe [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 8

    [..] sen. (gest. ) in den Schäßburger Nachrichten von Dezember erinnert. Davor hatte bereits ein anderer ehemaliger Internatsschüler einen Nachruf zum Gedächtnis des verehrten Lehrers geschrieben. Der nicht gezeichnete Text stammt von Hans Henrich und erschien in der Siebenbürgischen Zeitung vom . September . Als Vorstand des Schäßburger Turnvereins (STV) investierte Theil auch viel Herzblut in die Leitung von Fahrten ins In- und Ausland, die er danach in Lichtbild [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 21

    [..] . Oktober · H O G - N AC H R I C H T E N . SchönauerTreffen Von der Kleinen Kokel ins wunderschöne Allgäu Am . September feierten die Schönauer ihr . Treffen in Marktoberdorf. Eingeladen hatte die . Nachbarschaft, Bayern-Süd, in das schöne Allgäu. Am Parkplatz wurden die Leute von Sigrid und Edi Kelber empfangen. An die Schönauer folgten der Einladung und wurden mit ,,Stritzel und Pauli" willkommen geheißen. Das Treffen begann mit einem Festgottesdienst n [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 11 Beilage KuH:

    [..] als Antwort auf Fülle und Anr A NACHRICHTEN DER GEMEINSCHAFT EVANGELISCHER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD vers Er hat u t S ,,Groß ist die F M . September · K I R C H E U N D H E I M AT Liebe Schwestern und Brüder, über die Wunder in der Natur gibt es unzählige Beispiele in prächtigen Bildern, Büchern und Fernseh-Sendungen ­ und oft kann man auch von Rätseln und von Grausamkeiten in der Natur lesen, hören [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 16

    [..] he Trachtenträger aller Art begrüßen zu können ­ deshalb bringt Freunde und Bekannte mit! Weitere Informationen bei Martin Ramser, Telefon: () . Kreisverband Darmstadt Kultureller Nachmittag Der Kreisverband lädt alle Mitglieder und Freunde der Siebenbürger Sachsen für Sonntag, den . September, um . Uhr zu einem kulturellen Nachmittag mit dem Thema ,,Erhaltung und Verbreitung der siebenbürgisch-sächsischen Volkskunst und Kultur durch das Tragen der Trachten bei [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2018, S. 7

    [..] d wie wurde es ­ dank der Zusammenarbeit mit Vorstandsmitgliedern und Kollegen wie Anton Schwob, Hans Bergel, Peter Motzan, Eduard Schneider u.v.a. ­ über die Jahre ausgebaut? Nach dem Sturz der kommunistischen Diktatur in Rumänien kam ich Anfang September mit meiner Familie, ein paar Habseligkeiten, paar Büchern und einer Menge von Zetteln und Exzerpten, mit zwei ausgearbeiteten Anthologien, die in Rumänien nicht mehr erscheinen konnten, weil das Verlagswesen zusammenge [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2018, S. 16

    [..] . Oktober in Rode als erstes Kind der Eheleute Katharina und Michael Bürger geboren. Nach einer anfangs unbeschwerten Kindheit bekam er den Ernst des Lebens bereits mit elf Jahren zu spüren. Im September musste er in den Kriegswirren zusammen mit vielen anderen Dorfbewohnern seine Heimat verlassen, um nach wochenlanger Flucht unter lebensbedrohlichen Umständen in Österreich eine neue Bleibe zu finden. Hier konnte er weiter die Schule besuchen und durfte aufgrund s [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 7

    [..] ine deutsche Eminescu-Ausgabe. Innerhalb der ADZ-Redaktion schrieb er täglich aktuelle Nachrichten und Kurzberichte für die erste Seite und betreute die Lokalseiten. Die politischen Skandale kommentierte er mit Freude, aber dann doch mit der gebotenen Distanz. Das Rentenalter war für Hans Liebhardt kein Begriff. Noch am Donnerstag, man schrieb den . September, arbeitete er wie gewöhnlich an seinem Schreibtisch in der Redaktion ­ am Samstag hat er sich für immer verabschiede [..]