SbZ-Archiv - Stichwort »Sieben«

Zur Suchanfrage wurden 3583 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 26

    [..] kt ihm die HOG Mortesdorf für sein segensreiches Wirken in unserer Heimatkirche, der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, wo er in den Gemeinden Malmkrog und Hetzeldorf sowie kurz nach der Wende in sieben Gemeinden insgesamt Jahre beruflich tätig war. In Deutschland wirkte er ab zuerst im Westerwald und dann zehn Jahre lang in AarbergenMichelbach. Er gestaltete die Gottesdienste bei den Heimattreffen der Mortesdorfer sowie ab und zu bei den Heimattreffen anderer sie [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Oktober . Jahrgang Aus dem Inhalt: Rundschau . . . . . . . . . . . . . . . . - Kreisgruppe Rosenheim feierte . . Schlossverein: neuer Vorstand . . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . - Hellmut Seiler: Ehrliches Spiel . . Donau-Karpaten-Raum . . . . . . . Kirche und Heimat . . . . . . . . - Jugendforum . . . . . . . . . . . . . . Akademiewoche Wolkendorf . . . Dies un [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 7

    [..] rgreifender Weise den allgegenwärtigen Tod, aber auch das Bedürfnis der jungen Menschen nach Zuneigung und Liebe, nach Kultur und kreativer Betätigung. Schließlich dokumentieren sie die Heimkehr nach Siebenbürgen und die ,,Verstreuung der Heimkehrer in Deutschland, Österreich, Kanada ..." sowie die Integration der Rückkehrer in die kommunistische Gesellschaft Rumäniens nach . Das gleichnamige, reich bebilderte Katalogbuch zur Ausstellung in deutscher Sprache kann geg [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 14

    [..] · . Oktober D I E S U N D DA S / Ö ST E R R E I C H Bundesverband der Siebenbürger Sachsen in Österreich Bundesobmann Kons. Manfred Schuller, , Altmünster,Telefon: + () - und Mobil: + () - Bundesschriftführerin: Ingrid Schuller, Franz , Altmünster,Telefon: + () - , E-Mail: Nachbarschaft Rosenau Erntedank : Die Felder und Gärten sind abgeerntet, [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 21

    [..] de seit der Staatsgründung () informiert. Die Niederlande würden durchaus Ungewöhnliches bieten: Die Hauptstadt (Amsterdam) sei nicht auch Regierungssitz (Den Haag), das Land läge zum Teil bis zu sieben Meter unter dem Meeresspiegel und müsse durch Deiche und Fluttore vor den Sturmfluten der Nordsee geschützt werden, und es habe als ehemalige Kolonial- und Seegroßmacht heute ein sehr buntes ethnisches, kulturelles und kulinarisches Erbe. Unser erstes Ziel war Alkmaar, bek [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 22

    [..] Die Siebenbürger Kreisgruppe Wolfsburg präsentierte zusammen mit den Volkstanz- und Trachtengruppen ,,Kokeltaler", ,,Karpatentänzer", ,,Jugendtanzgruppe" und der ,,Siebenbürger Blaskapelle Wolfsburg" am . Oktober ein großartiges Kulturprogramm mit anschließendem Ball im Spiegelsaal des CongressParks Wolfsburg. Siebenbürger Fahnen und siebenbürgisch gestickte Wandbehänge bildeten die festlich geschmückte Kulisse der Bühne. Getreu dem Motto der Veranstaltung ,,Gemeinschaft pfl [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 1

    [..] ur Bayerns Ministerpräsident, Münchens Oberbürgermeister, das Münchner Kindl, Sport- und Gebirgsschützen, Musikkapellen und Spielmannszüge sowie Trachtengruppen aus mehreren Ländern Europas, auch die Siebenbürger Sachsen zeigten Präsenz: Trachtenträgerinnen und Trachtenträger der HOG Rode, darunter Jugendliche, zogen, musikalisch begleitet von der Original Siebenbürger Blaskapelle München, vom Max-II-Denkmal bis zur Theresienwiese sieben Kilometer durch die Münchner Inn [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 3

    [..] . Oktober · R U N D S C H AU (Fortsetzung von Seite ) am Aufstellungsort an, wo wir uns als Hochzeitszug fertig formierten: gab uns die Original Siebenbürger Blaskapelle München den Takt vor. Dahinter folgte das ,,Brautpaar" Susann Schmidt und Leon Schmidt (nicht verwandt), begleitet von ihrer Brautmagd Melanie Arndt und dem Brautknecht Markus Kopes. Es folgte der Hochzeitszug mit jungen Frauen in Sommertracht und Borten, gebockelte und geschleierte Frauen [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 5

    [..] e sich nicht, das katholische Bischofsamt in der Fußgängerzone anzuliefern aus Angst vor einem Strafzettel der Lokalpolizei. Obwohl Lieferungen an das Bischofsamt erlaubt sind. Die Bücher waren schon sieben Tage im Lager der Spedition." Es habe einige Telefondiplomatie gebraucht, um die Lieferung rechtzeitig hinzubekommen, so Henkel. Das Buchprojekt wurde als wertvoller Beitrag zur Europäischen Kulturhauptstadt Temeswar vom Kulturwerk der Banater Schwaben in München aus [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 9

    [..] e: über Kulturgut und Kulturerbe sollten nur die sprechen, die eine Ahnung haben ­ und trotzdem redet jeder darüber. Und dann noch ein gewagter Gedankensprung: Vor die beiden Begriffe füge man noch ,,siebenbürgische Kirchenburgen" hinzu und die Lunte brennt, das Schießpulver ist trocken und man wartet auf die Explosion der von dem Friedenspreisstifter erfundenen Dynamitstäbchen, denn das Thema ist vielschichtig, kompliziert und geladen. Ob diese geladene Stimmung der Kulturst [..]