SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgen De«

Zur Suchanfrage wurden 8588 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 18

    [..] ie und letztendlich kamen einige Gäste der Aufforderung nach: ,,Oma/ Opa, erzähl mal". Sowohl humoristische Darbietungen als auch Erlebnisse über das Schulwesen hier in Deutschland und zu früheren Zeiten in Siebenbürgen und dem Banat wurden zum Besten gegeben. Weit über die gewöhnliche Abschlussstunde saß man zusammen. Fazit der Veranstaltung: Das Mitteilungsbedürfnis ist groß und in gemütlicher, geschützter Runde kann man Erinnerungen gut aufleben lassen. Die Kreisgruppe Fre [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 19

    [..] Kreisgruppe Rheinhessen Mitmach-Workshop ,,Baumstriezelbacken" in Ober-Olm Die Kreisgruppe Rheinhessen veranstaltet am Samstag, dem . April, ab . Uhr den Mitmach-Workshop ,,Baumstriezelbacken wie einst in Siebenbürgen" im Weingut der Winzerfamilie Bär, , in Ober-Olm. Zum besonderen Backvergnügen mit anschließendem gemütlichem Beisammensein im Weingut laden wir alle Mitglieder der Kreisgruppe und deren Angehörige, unsere Landsleute, Freunde und intere [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 21

    [..] " Gerade in der jetzigen Zeit ist der nächste Vers dieses Kirchenlieds von besonderer Bedeutung: ,,Gib uns Deinen Frieden." Das Lamm, das Schaf und die Ziege begegnen uns nicht nur auf den Weiden in unserer Heimat Siebenbürgen, sondern in einer erheblichen Anzahl bekannter Redewendungen oder in Gleichnissen und Märchen: das Opferlamm, das schwarze Schaf, der Sündenbock, der Wolf und die sieben Geißlein usw. Ein gemeinsames Kennzeichen dieser Tierwelt ist, dass sie nur in eine [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 24

    [..] , Fürth. Hier befindet sich auch die Produktion. Oder noch viel einfacher, bestellen Sie in unserem Online-Shop unsere Produktvielfalt und Frische mit der speziellen Würze, die Siebenbürgen zu bieten hat! www.sibishop.de Metzgerei Die nächste Ausgabe (Folge ) der Siebenbürgischen Zeitung erscheint am . April . Redaktionsschluss ist der . April , . Uhr. Schenken Sie bitte den Anzeigen unserer Inserenten Ihre Aufmerksamkeit! Festabzeichen Heima [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 1

    [..] l und weitere kulturelle Maßnahmen geplant. Bundesvorsitzender Rainer Lehni begrüßte unter den Teilnehmern (zwei davon waren online zugeschaltet) Radu Nebert, stellvertretender Vorsitzender des Siebenbürgenforums, Dietmar Gross, ständiger Vertreter der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien im Bundesvorstand, und erstmals drei neue Amtsträger: den Vorsitzenden der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD ­ Hilfskomite [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 2

    [..] n Euro pro Person pro Jahr berieten die Mitglieder über Anpassungsmöglichkeiten. Der Vorsitzende des Sozialwerks zeigte sich sehr dankbar, dass in der Mittlerfunktion eine intensive Verbindung zu den in Siebenbürgen tätigen Institutionen gepflegt werden kann. Die Hilfsleistungen erreichen dankbare Landsleute und geben ihnen Zuversicht, dass sie nicht vergessen werden. Sehr intensiv wurde zum Ausscheiden von Marie-Luise Graeff, die als langjährige Mitarbeiterin des Vereins [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 4

    [..] und darüber hinaus viel Schaffenskraft, Gesundheit und Glück im Kreise seiner Familie und der vielen Freunde unter seinen Landsleuten, die ihm dankbar sind für sein gemeinschaftliches Engagement. Siegbert Bruss Ein herausragender Kenner der Zeitgeschichte Siebenbürgens Karl-Heinz Brenndörfer, Buchautor und ehemaliger Leiter der HOG-Regionalgruppe Burzenland, wird Karl-Heinz Brenndörfer erfüllt am . März sein . Lebensjahr in EdingenNeckarhausen bei Heidelberg/Mannheim. [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 5

    [..] jedoch Werke des Komponisten Ernst Irtel. Georg Ongert, ehemals Solocellist der Hermannstädter Philharmonie und heute ein gefragter Kammermusiker in Nürnberg, spielte drei Miniaturen für Cello, begleitet am Klavier von Angela Seiwerth, die bereits in Siebenbürgen unter Irtels Anleitung ihre kammermusikalische Tätigkeit begonnen hat. Selbst familiär gab es einen Bezug zu Ernst Irtel: Ihre Großmutter war die erste Klavierlehrerin des späteren Komponisten und Pädagogen. Es hand [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 7

    [..] en Schaffensphasen des Künstlers zu sehen. Henrik Neugeboren wurde in Kronstadt als Sohn eines Architekten geboren. Ab lebte die Familie in Budapest. Nach dem Abitur Henriks kehrten sie ins nun rumänische Siebenbürgen zurück. bis studierte er in Berlin Musik, unterbrochen von einem Aufenthalt - in Paris, wo er bei Nadia Boulanger an der École Normale de Musique Kompositionslehre studierte. In dieser Zeit entstanden auch erste Bildkompositionen a [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 8

    [..] · . März K U LT U R S P I E G E L Luckau ist eine Kleinstadt in der Niederlausitz im Bundesland Brandenburg. Zwischen den Kirchengemeinden Luckau und Kronstadt in Siebenbürgen gibt es schon seit Jahren freundschaftliche Beziehungen. Zwischen der EKBO (Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-Schlesische Oberlausitz), zu der St. Nikolai Luckau gehört, und der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR) besteht eine Partnerschaft. Die EKBO sieht sich mit dem Negativtrend [..]