SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Aufkleber«

Zur Suchanfrage wurden 76 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 13

    [..] u dürfen, was bei dieser ereignisreichen Veranstaltung alles geschah, und wünscht allen Lesern viel Spaß. Am Samstag, den . April , trafen sich alle um . Uhr im Vereinsheim der Siebenbürger Sachsen in Ingolstadt. Wir wurden von Kerstin Helwig begrüßt und dann ging es auch schon los! Wir wurden alle in den Sitzkreis gerufen, Stefanie Weber las uns eine Geschichte über Ostern vor und erklärte uns, warum wir Ostern feiern. Danach stellten wir uns gegenseitig mit dem Ba [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 19

    [..] Siebenbürger Blaskapelle Kreis Böblingen e. V. Sommerkonzert am See Die Siebenbürger Blaskapelle Kreis Böblingen lädt zum Sommerkonzert ein. Die Musik spielt am . Juli von . bis . Uhr in der Alten TÜV-Halle, , in Böblingen am Oberen See. Der Auftritt erfolgt im Rahmen des von der Stadt Böblingen organisierten Programms ,,Sommer am See", welches die Blaskapelle seit vielen Jahren mitgestaltet. Ausstellung ,, Jahre Kohleaktion" Nach dem Zweiten Weltkrieg k [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 2

    [..] immung, ebenso Ianna Novac mit ihren Popsongs. HW Notizen aus Siebenbürgen Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dr. Bernd Fabritius), , München, Telefon: () -. Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss. Verantwortlich für die Anzeigen: Doris Roth. Anschrift für beide: , München, Telefon Redaktion: [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 2

    [..] ember und Oktober Minister für die Beziehungen zum Parlament. HW Notizen aus Siebenbürgen Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dr. Bernd Fabritius), , München, Telefon: () -. Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss. Verantwortlich für die Anzeigen: Doris Roth. Anschrift für beide: , Mün [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 4

    [..] udem sei man den Heimatortsgemeinschaften bei der Kommunikation mit dem Landeskonsistorium bzw. mit den Bezirkskonsistorien behilflich. Seit November können sich auf den neuen Ortschaftenseiten bei www. siebenbuerger.de alle Heimatortsgemeinschaften kostenlos präsentieren. Ortseditoren haben sich inzwischen angemeldet. Ein Seminar dazu war sehr fruchtbar und wird im Dezember wieder angeboten. erschien der Leitfaden für die Arbeit in den HOGs, in den Kar [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 12

    [..] rten, Aufkleber, Landkarten und Keramikwaren verkauft. Mit dem Erlös ­ auch vom Heimattag in Dinkelsbühl ­ trägt sich das Heimatwerk nicht nur selbst, sondern spendet Überschüsse an soziale Institutionen der Siebenbürger Sachsen. Die Dauerausstellung in den eigenen Räumen ist jeden Montag - Uhr und Freitag - Uhr geöffnet. Weitere Termine können interessierte Gruppen vereinbaren: Telefon: ( ) , E-Mail: Siebenbürgisch-Deutsches Heim [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 14

    [..] zza und einem kalten Bier. Es war eine sehr gelungene Bergtour. Vielen Dank an die Organisatoren der Tour: Bernd Kelp und Michael Kraus. Horst Kraus Bundesgeschäftsstelle Telefon: () - Telefax: () - E-Mail: Bergtour am Wilden Kaiser Am letzten Juniwochenende hatte Sigrid Mitterer zur Bergtour auf den Wilden Kaiser eingeladen. Der Einladung folgten begeisterte Wanderer und Kletterer: Edith und Günter Schnabel, Tatiana und Vladimi [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 3

    [..] Antiquitätenhandels usw. Ort: Katholisches Pfarrheim, Kirchhöflein , neben der St. Georgskirche. . Uhr: Ausstellungseröffnungen. ,,Heimat - Ort - Gemeinschaft". Heimatortsgemeinschaften stellen sich vor: Internet-Auftritt www.siebenbuerger.de/ortschaften, Heimatbücher und -blätter, Begrüßung: Volkmar Kraus, Sprecher der HOG-Regionalgruppe Burzenland, Einführung: Dr. HelmutKelp, Sprecher der HOG-Regionalgruppe Mediasch. ,, Jahre Zeidner Nachbarschaft", 'Einführung:^Udo- [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 2

    [..] itten in Österreich machten die Gäste zunächst in München Station. Sie erkundeten die bayerische Metropole mit Stadtführung und individuell mit den jeweiligen Gasteltern. In der Begegnungsstätte der Siebenbürger Sachsen in der wurden sie von Bundesgeschäftsführer Erhard Graeff empfangen. Bayerisches Lebensgefühl erlebten sie in einem Biergarten, zudem verbrachten viele Kanadier gemeinsam mit ihren Gastgebern einen Abend in der sächsischen Rockenstube. Am . Juli b [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 12

    [..] des HOG-Verbands am . April in Göppingen zur Sprache. Der Vorsitzende des HOG-Verbandes, Michael Konnerth berichtete über diejüngsten Sitzungen des Bundesvorstandes der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. und des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrates. Letzterer habe am . April eine Empfehlung zum Erhalt der Einheit der kulturellen Einrichtungen in Gundelsheim erarbeitet. Das neue Papier stellt einen Umzug des Siebenbürgischen Museums nach U [..]