SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Trachten«

Zur Suchanfrage wurden 3908 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 8

    [..] nders wichtig waren ihr siebenbürgische Themen. verfasste sie als Autorin, zusammen mit Ortrun Scola das Buch: ,,Siebenbürgischsächsische Frauengestalten ­ ihr Leben und Wirken". In Zusammenarbeit mit Ortrun Scola und Gerda BretzSchwarzenbacher veröffentlichten sie das klassische Standardwerk zu der ,,Festtracht der Siebenbürger Sachsen". Ihr eigenes Buch, ,,Die Berge der Welt", erschien . Annemarie Schiel war Mitglied in zahlreichen siebenbürgischen Institution [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 17

    [..] , gebildet von Hermann Gross, Uwe Tamm und Peter Wagner, dem Zug auf den Waldfriedhof Geretsried und gedachte der Opfer von Gewaltherrschaft und politischer Verfolgung. In der darauf folgenden besinnlichen Zeit fanden im Altersheim St. Hedwig in Geretsried, in dem auch viele Siebenbürgerinnen und Siebenbürger wohnen, kulturelle Begegnungen durch Auftritte der ErwachsenenTanzgruppe, des gemischten Chores und der Isartaler Adjuvanten statt. Sie brachten damit allen Bewohnerinne [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 6

    [..] Decken mit Schriftzügen wie ,,Siebenbürgen, süße Heimat" oder ,,Unser Gott ist eine feste Burg". In ein paar Stunden würde man auch hier das Lied ,,Stille Nacht" singen, den Tannenbaum schmücken und sich gegenseitig beschenken. Auch seien die Siebenbürger Sachsen stolz auf sich und ihre Traditionen, betonten unsere Gastgeber immer wieder. Im . Jahrhundert hatte sie der ungarische König Geysa II. als Kolonisten angeworben. Schnell erhielten die Neusiedler, ursprünglich aus [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 10

    [..] ng und die Zentralisierung in der Kirche sowie im Schul- und Pressewesen. Es ist zu erwarten, dass ein so breit gefächerter Themenkomplex und die tief fundierte und originelle Herangehensweise zu Diskussionen führen und dem Abbau überlieferter Klischees dienen werden. Octavian Nicolae !Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf www.siebenbuerger.de/go/A ,,Enzyklopädie" des Deutschtums in Rumänien Anzeige Die Galerie Francesca Pia in Zürich zeigt noch bis zum . Februar [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 15 Beilage KuH:

    [..] eten erhört. Du hast mein Enkeltöchterchen zu mir kommen lassen. Ich habe erkannt und darf nun gewiss sein, dass du mir vergeben hast. Der Heiland ist auch für mich geboren, es ist auch für mich Christtag geworden. Nun kann ich in Frieden die Augen schließen. Ich danke dir für deine große Gabe . . ." Berthold W. Köber Die Christgabe Eine Weihnachtsgeschichte aus Siebenbürgen Verantwortlich für KIRCHE und HEIMAT: Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schw [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 1

    [..] Landesjugendleiterin der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland, Landesgruppe Bayern, sowie Stellvertretende Kreisgruppenvorsitzende der Kreisgruppe München, die Ehre, an der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen zu sprechen. Lesen Sie im Folgenden ihre Rede zum Volkstrauertag. Sehr geehrte Herr Oberbürgermeister Dr. Hammer, liebe zweite Bürgermeisterin Frau Engelhardt, sehr geehrte Stadträtinnen und Stadträte, sehr geehrter Herr Schuster, meine Damen und Herren, l [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 10

    [..] demokrat -. Honterus Verlag, Hermannstadt, Seiten, ISBN --- Hodjak, Franz: Im Ballsaal des Universums. Nachwort von Enik Dácz. danube books Verlag, Ulm, Seiten, Euro, ISBN ---- Hodjak, Franz: Das Glas gibt dem Wein die gewünschte Form. Aphorismen. Verlag Königshausen & Neumann, Würzburg, Seiten, Euro, ISBN ---- Jahrbuch ­ Freiheit und Eigenverantwortung. Siebenbürgisch-Sächsischer Hauskalender. Herausgegebe [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 11

    [..] Diese Zeitzeugenberichte bilden den Kern des in dreijähriger Vorbereitungszeit entstandenen Buches ,,Heimat im Gepäck. Vertriebene und ihre Trachten". Das reich bebilderte Werk enthält großformatige Aufnahmen moderner Trachtenträger aus verschiedenen Regionen des östlichen Europas: Pommern, Schlesier, Siebenbürger oder Egerländer zeigen ihre farbenfrohen Trachten. Fotograf Walther Appelt hat Menschen aus Vereinen und Verbänden gekonnt und lebendig in Szene gesetzt. Am . No [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 13

    [..] Bewirtung während der Sitzung und ein Dank an alle Obleute und Funktionäre, die den weiten Weg auf sich genommen haben, um sich in Salzburg zur Bundesvorstandssitzung zu treffen. Ingrid Schuller Siebenbürger NachbarschaftTraun Einladung zum Richttag: An alle Mitglieder, Ehrenmitglieder, Landsleute und Freunde ergeht unsere herzliche Einladung zum Richttag (Generalversammlung) am Jänner um . Uhr im ev. Gemeindezentrum, Dr. , in Traun. Tagesordn [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 15

    [..] den ,,Markt der Familien", und auf die Insel Schütt, den ,,Markt der Gastlichkeit", ein. Jedoch der Höhepunkt des . Altstadtfestes ist und bleibt der Festumzug durch die Innenstadt von Nürnberg, in dem unsere Siebenbürger Sachsen vom Kreisverband Nürnberg alljährlich vertreten sind. Am . September war es soweit. Bei schönstem Spätsommerwetter trafen die Trachtenträger am Ludwigsplatz im Herzen von Nürnberg neben dem weißen Turm gut gelaunt ein. Der Einladung von Gerlinde [..]