SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgerheim Rimsting Bekanntmachung«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 4 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 15

    [..] t. Der Schriftsteller Dietfried Zink las im Haus der Heimat aus seinem Roman ,,Für einen Fingerhut Freiheit", und dem Konzertpianisten Peter Szaunig gelang es, durch sein eindrucksvolles und virtuoses Klavierspiel die Wirkung des Textes noch zu verstärken. ,,Für einen Fingerhut Freiheit" Das Siebenbürgerheim Rimsting gibt bekannt: Es besteht die Möglichkeit, auch ohne Voranmeldung in der Warteliste (im Rahmen freier Pflegeplätze), Pflegebedürftige der gesetzlichen Pflegeversi [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2005, S. 11

    [..] sregelungen hin, wonach Ehepartner eines Mitglieds und Kinder unter Jahren sowie Jugendliche in Ausbildung beitragsfrei in die Landsmannschaft eintreten können. Sie bat die Anwesenden von den ausgelegten Beitrittserklärungen regen Gebrauch zu machen. Von dem ehemaligen, in das Siebenbürgerheim Rimsting umgezogenen Ehrenmitglied der Kreisgruppe, Stefan Hedrich, verlas Herta Daniel ein Dankschreiben und freute sich über die Auszeichnung, die ihm zuteil wurde. Der scheidende [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1987, S. 8

    [..] ie Pakete verschickt werden konnten. Der Vorstand Fasching in Haar Einen gelungenen Fasching haben die siebenbürgischen Haarer am . . gefeiert. Ein Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben! Aus dem Erlös wurden DM an das Sozialwerk der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen überwiesen. G. Bloos Siebenbürgerheim Lechbruck Auch in diesem Jahr wurde im Siebenbürgerheim am . . Fasching gefeiert. Unter der Regie des Heimleiter-Ehepaares Brantsch und der M [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1978, S. 6

    [..] Seite SIEBEWBOBGISCHE ZEITUNG . September Aus dem landsmannschaftlichen Leben Wochenende im Siebenbürgerheim Lechbruck Harmonie von Natur und Kultur Es ist etwa ein Vierteljahrhundert her, daß der Bundesvorstand der Landsmannschaft identisch war mit dem ,,Hilfsverein Stephan Ludwig Roth". Es brauchte lediglich der Vorsitz ausgetauscht zu werden, damit der Vorstand des jeweils anderen Gremiums weitertagen konnte. Die Gemeinde Prien/Oberbayern wollte uns damals das ebe [..]