SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgisch-sächsische Jugend«

Zur Suchanfrage wurden 2173 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 11

    [..] rmeister Dr. Christoph Hammer hieß alle Gäste in ihrer Stadt Dinkelsbühl herzlich willkommen, allen voran den bayerischen Ministerpräsidenten. Seit sei Dinkelsbühl zu Pfingsten das Zentrum der siebenbürgisch-sächsischen Welt. Durch das jährliche Treffen und die Zusammenarbeit darüber hinaus hätte man miteinander eine zweite Heimat für die Siebenbürger Sachsen geschaffen ­ hier in der Stadt Dinkelsbühl. Die Beauftragte der bayerischen Staatsregierung für Aussiedler und Ve [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 13

    [..] en Augen neugieriger Passanten ihren Weg über den Großen und Kleinen Ring, über die Lügenbrücke bis zum Huetplatz ein. Für den nächsten Termin begrüßten die Schulleiterin des Samuel-von-Brukenthal-Gymnasiums, Monika Hay, und in siebenbürgisch-sächsische Tracht gekleidete Jugendliche den Bundespräsidenten vor der traditionsreichen Schule. In den ,,Römischen Kaiser", dem ältesten Hotel der Stadt, lud Bürgermeisterin Astrid Fodor die Delegation des Bundespräsidenten und Vertrete [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 18

    [..] d bewältigten ihre Aufgabe mit Bravour: mit der Vorführung des Tiroler Bandltanzes setzte die Tanzgruppe damit den tänzerischen Schluss- und Höhepunkt beim Welser Maibaumfest und sorgte dafür, dass diesmal siebenbürgisch-sächsische Trachtenträger den Maibaum offiziell seiner Bestimmung übergaben. Mit einer Reihe weiterer Veranstaltungen wie einem Tanzauftritt bei den Sommerkonzerten im Welser Burggarten am . Juli, einer Teilnahme beim Festival ,,Táborer Begegnungen" in der W [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 27

    [..] sen ihre Mitglieder und interessierte Gäste zu einer Wanderung durch die Felder und über die Weinhügel der Gemarkung Ober-Olm und Umgebung ein. Wandern, Weinkultur und Geselligkeit verspricht diese Veranstaltung und ist für alle Teilnehmenden ein guter Anlass, die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft zu erleben und gemeinsam einen herrlichen Tag in der freien Natur zu verbringen. Die Rundwanderstrecke von etwa acht Kilometern Länge führt über befestigte und unbefestigte Wir [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 5

    [..] il es so doch so schön war, freuen sich alle auf ein Wiedersehen, zu den ,,Sommerlichen Kulturtagen" im Juli oder bei weiteren Schlossfesten. Karin Rottmann Ein gelungenes Maifest auf Schloss Horneck Siebenbürgisch-Sächsische Jugendtanzgruppe Ingolstadt auf der vollen Schlossterrasse. Foto: Inge Hermann Frau Thamm, wie beurteilen Sie Ihre reellen Chancen auf ein Landtagsmandat? In den Landtag zieht, wer die meisten Erst- und Zweitstimmen gewinnen kann. Dies sind in der Regel [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 4

    [..] tsonntag (Start: . Uhr) gerechnet. Zu gemeinsamem Besinnen bewegt uns die Feierstunde an der Gedenkstätte am Pfingstsonntag (. Uhr) mit dem Fackelzug und der Rede von Pfr. Wilhelm Maurer. Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) bereichert das Heimattagsprogramm traditionell mit vielfältigen Beiträgen. Das gilt für die Sportturniere und die Veranstaltung ,,Unser Nachwuchs präsentiert sich" am frühen Samstagnachmittag im Schrannen-Festsaal ebenso wie f [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 23

    [..] sichtlich gerührt war. Uta Beckesch war Jahre lang im Siebenbürgisch-Deutschen Heimatwerk tätig, das sie bis Anfang auch Jahre mit viel Engagement leitete. Durch das Heimatwerk wird ein Teil der siebenbürgisch-sächsischen Volkskunst am Leben erhalten und damit an die nächste Generation weitergegeben. Das ist das große Verdienst von Uta Beckesch, in das auch ihre treuen Helferinnen Edith Foith und Ditta Janesch mit einbezogen werden müssen. Unter der kompetenten Wa [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 9

    [..] lches bei allen Veranstaltungen benötigt wird. Hinzu kommt eine Müllkaution (zehn Euro), die bei der Anmeldung zu hinterlegen ist und bei Abreise (wenn der Platz sauber ist) zurückerstattet wird. Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) ist als Jugendorganisation des Verbandes verpflichtet, die Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes einzuhalten. Jugendliche unter Jahren dürfen den Zeltplatz nur mit dem entsprechenden Formular zur Erziehungsbeauftragung gemä [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 3

    [..] eder auf. Im Forum ,,Wirtschaftliche Integration" geht es vor allem um Immobilien in Siebenbürgen und die Suche nach Geschäftspartnern und Mitarbeitern. Im ,,Jugendforum" findet man Beiträge über die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD). Dieser Bereich des Forums ist aber weitgehend inaktiv ­ die Jugend trifft man eher in anderen sozialen Netzwerken, z.B. auf Instagram. Menschen, die weniger auf anderen Plattformen unterwegs sind, können im ,,Seniorenforum" n [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 9

    [..] n großes Lesevergnügen ist und sich prima an einem Nachmittag durchschmökern lässt. Wie gut, dass die Kölner Autorin eine ganze Buchreihe mit ihrer sympathisch-kantigen Hauptfigur Paul Schwartzmüller plant ­ so kann man sich schon auf weitere Abenteuer in Siebenbürgen freuen. Unter eben diesem Titel ,,Menschenwege und Gottes Wege" ist der Siebenbürgisch-Sächsische Hauskalender, der im Auftrag der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonis [..]