SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Spezialitäten«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 2167 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 15

    [..] Bis bald! Team Erlangen Regelmäßige Termine in Herzogenaurach im Generationen.Zentrum, (außer in den Ferien) Plaudertreff für Senioren, Leitung B. Krempels: jeden letzten Mittwoch im Monat, .-. Uhr Siebenbürgische Kindertanzgruppe Herzogenaurach, Leitung B. Krempels: jeden . Freitag (in der geraden Kalenderwoche) ab . Uhr Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Herzogenaurach, Leitung B. Krempels: jeden . Freitag (in der geraden Kalenderwoche) ab . [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 17

    [..] bald! Team Erlangen Regelmäßige Termine in Herzogenaurach im Generationen.Zentrum, (außer in den Ferien) Plaudertreff für Senioren, Leitung B. Krempels: jeden letzten Mittwoch im Monat, .-. Uhr Siebenbürgische Kindertanzgruppe Herzogenaurach, Leitung B. Krempels: jeden . Freitag (in der geraden Kalenderwoche) ab . Uhr Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Herzogenaurach, Leitung B. Krempels: jeden . Freitag (in der geraden Kalenderwoche) ab . [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 27

    [..] m Teig weglassen und mit EL kaltem Wasser ersetzen. Der Kuchen kann auch mit Äpfeln und Apfelsaft oder mit Kirschen und Kirschsaft zubereitet werden. Seit betreibt die aus Malmkrog stammende Helga Wagner den YouTube-Kanal ,,Helgas Leckereien" (siehe Interview in der Siebenbürgischen Zeitung vom . Juni , Seite ). Auf www.youtube.com/@helgasleckereien gibt es rund Videos mit Koch- und Backanleitungen zu sehen; einige der Rezepte stellen wir in den nächsten Aus [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 4

    [..] · . August R U N D S C H AU Das Kennenlernen und der erste gemeinsame Siebenbürgische Abend in Wien war für beide Seiten ein herzliches Begegnen. Mit Spanferkel und Apfelstrudel mit Vanillesauce, typisch österreichische Spezialitäten, verwöhnte man die Gäste aus Übersee gleich am ersten Abend. Beim folgenden Siebenbürgische Abend ,,Cleveland trifft Wien" zeigte die Tanzgruppe ihr Können, der Applaus der Gäste, Mitglieder und Freunde der Vereine in Wien, war ihnen sich [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 15

    [..] unterstützt vom Motor, da der Wind nachgelassen hatte. Nach dem Mittagessen wurden die Reste verteilt, die Kombüse geschrubbt und das Gepäck gepackt. Kurz vor . Uhr lief De Hester wieder in Kampen ein ­ und auch die siebenbürgische Flagge wurde eingeholt. Ein ereignisreiches Wochenende ­ und die erste Segelfreizeit seit . Vielen Dank an alle, die sich auf dieses Abenteuer eingelassen haben! Hanna Müller Segelfreizeit der SJD ,,Marc, hol den Feuerlöscher, ich glau [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 12

    [..] kurz. Das Fest begann am Sonntag mit einem Gottesdienst, der auch schon seit Jahren fester Bestandteil des Ablaufs ist. Elke Dollinger, Pfarrerin der evangelischen Kirche, neu in Herzogenaurach, freute sich, die siebenbürgischen Spezialitäten, den ,,Geschmack" unserer Heimat kennenzulernen. Musikalisch wurde der Gottesdienst von einem Posaunenchor umrahmt. Die Bläser waren aktive und ehemalige Mitglieder der Kinder-, Jugend- und Erwachsenentanzgruppe, Freunde mit siebenbür [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 13

    [..] raditionellen Kronenfest auf das Gelände der Alten Ziegelei im Markt Altdorf ein. Bei hochsommerlichem Wetter kamen zahlreiche Mitglieder, Freunde und Ehrengäste zusammen, um einen Tag im Zeichen der Gemeinschaft, der kulturellen Identität und der siebenbürgischen Traditionen zu feiern. Die Siebenbürger Blaskapelle Landshut unter der Leitung von Otto Wellmann sorgte bereits zur Eröffnung für festliche Klänge und begleitete musikalisch durch den ganzen Tag. In ihrer Begrüßung [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 14

    [..] lange erhalten bleibt ­ lang genug, damit jene, die vielleicht irgendwann danach suchen, ein Würzelchen finden ­, wurde zwischen Kaffeeklatsch und rauchendem Grill ein langer Tisch für die Siebenbürger Kinder-Uni aufgebaut. Darauf standen siebenbürgische Krüge mit den schönen Blumenranken, Vögelchen und Gittermustern. Die meisten Kinder kannten sie ohnehin und durften nun kleine Stoffbeutel mit eigenen Motiven bemalen. Aus Blumen wurden schnell ganze Landschaften, aus Gittern [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 15

    [..] . Juli · V E R B A N D S L E B E N Siebenbürgische Kultur beim Tag der Heimat in Stuttgart Der Landesverband Baden-Württemberg des Bundes der Vertriebenen (BdV) lädt zur zentralen Festveranstaltung zum Tag der Heimat in Stuttgart für Sonntag, den . September, um . Uhr im Hegelsaal der Liederhalle Stuttgart ein. Einlass ist ab . Uhr. Der diesjährige Leitspruch lautet: ,, Jahre: Erinnern ­ Bewahren ­ Gestalten". Ein besonderes Highlight für alle Siebenbürg [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 16

    [..] den Zuhörern einen emotionalen Einblick in unsere Vergangenheit. Der Gottesdienst endete nach dem Segen mit der Bewirtung der Besucher und Akteure. Unsere Frauen hatten Hanklich, Striezel und andere siebenbürgische Spezialitäten aufgetischt. Dazu spendierte die Kirche alkoholfreien Sekt. Dabei gab es noch viele gute Gespräche, Danksagungen und Geschenke. Es war ein eindrucksvolles Erlebnis für alle Beteiligten. Jutta Caplat Baden-Württemberg Tanzgruppe Schorndorf unter der K [..]