SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Todes Anzeige«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 28 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 9
[..] findet im Rahmen des XII. Internationalen Kongresses der Gesellschaft der Germanisten Rumäniens vom .-. September an der Ovidius-Universität in Konstanza statt. Eine Tagungspublikation mit ausgewählten Beiträgen ist geplant. Sektionsleitung: Dr. Enik Dácz (IKGS München); Dr. Réka Jakabházi (Babe-Bolyai Universität Klausenburg); Dr. János Szabolcs (Partium-Universität Großwardein). Das neue Fremde/Eigene Ausschreibung: Deutschsprachige literarische Felder und Akteure in Ostm [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 11
[..] Deportation der Deutschen aus Rumänien in die Arbeitslager der Sowjetunion mit einer Großausstellung würdig zu gedenken, wurde dessen Umsetzung an Dr. Irmgard Sedler, Vorsitzende des Trägervereins des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim, herangetragen. Daraus sollte in Zusammenarbeit mit dem Siebenbürgischen Museum, Leiter Dr. Markus Lörz, ein beeindruckendes Projekt werden die Siebenbürgische Zeitung berichtete. Nach der Ausstellung im Haus der Geschichte der Partnerstad [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2019, S. 6
[..] s Vermächtnis, wie sie in ihrem Gedicht ,,Ken Owend" andeutet: ,,Sil näster mih kun / et kit net draf un./ Wä allest vergiht/ verklängt uch me Lied/ won a s L i e d nor bleiwt./ Ich bidden ich, schreiwt!" (siehe Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . Juni , Seite ). Hannelore Schuster Mundartgedichte als Vermächtnis Nachruf auf Hilda Femmig Hilda Femmig beim Sommerfest des Liederkranzes der Siebenbürger Sachsen Heilbronn. Foto: Judith Depner Der Siebenbürgisch-Sä [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 30
[..] isches Gesicht, die Szekler sind ein ungarischer Volksstamm. Noch dicker erscheint aber der Aufschnitt im Falle des rumänischen Königs Mihai I. zu sein. Gelegentlich seines Todes am . Dezember stand da in der Siebenbürgischen Zeitung, dass er am . Oktober geboren sei. steht natürlich fest, aber mit dem Oktober tue ich mich sehr schwer. Ich bin überzeugte und stolze Siebenbürgerin. Im Kindergarten schon, aber auch in der Schulzeit sangen wir am . Mai zum Ge [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2017, S. 7
[..] Siebenbürgische Zeitung K ULTU RS PIEGEL . März . Seite Gerda Bretz wird am Weihnachtsabend in Schellenberg geboren. Ihr Vater Heinrich Emil Bretz (-) ist Lehrer, Predigtlehrer und Rektor der Schule, die Mutter Emma, geborene Gündisch (-). Gerda ist ihr viertes und jüngstes Kind. H. E. Bretz schreibt in seinen Erinnerungen: ,,Ich hatte Dienst in der Kirche mit der Christbescherung der Schulkinder (...). Nachdem wir dort die schönen alten Christli [..]
-
Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 27
[..] Siebenbürgische Zeitung D IES U ND DAS / ANZE I GE N . Dezember . Seite Zahlreiche Siebenbürger Sachsen haben ihn gekannt. Und wer ihn kannte, der mochte ihn, denn er konnte sich für Dinge, die ihn interessierten, auf so herrliche Weise begeistern und dieser Begeisterung nicht nur Ausdruck verleihen, sondern auch andere mitreißen, wobei er vielen Menschen Freude bereitet, ihnen neue Felder der Betätigung eröffnet und manche seiner Schüler fürs Leben geprägt hat. Gün [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2015, S. 9
[..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . November . Seite Anzeige Am . November gastiert die Deutsche Abteilung des Nationaltheaters Hermannstadt im Großen Haus der Badischen Landesbühne (BLB) in Bruchsal. In ,,Ossis Stein" sucht der Dichter und Dramatiker Frieder Schuller nach Gründen und Folgen der IM-Verstrickungen des GeorgBüchner-Preisträgers Oskar Pastior: ,,Aus Hermannstadt ging über Bukarest ein genialer Dichter in die Welt. Er stolperte auf diesem Weg, ließ [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2015, S. 24
[..] Termin bitte vor: .-. Juli . Noch ein gemeinsames Mittagessen und dann hieß es schon wieder Abschied nehmen. Wir hoffen und wünschen, dass wir so viele wie möglich wiedersehen werden. Für euer Dabeisein dankt im Namen des alten Vorstandes Gerlinde Faff Seite . . September HOG-NACHRICHT EN Siebenbürgische Zeitung Zum . Geburtstag alles Gute Katharina Kliba, geb. Mori am . . in Tatsch Geburtstag ist wohl ohne Frage der schönste aller Ehrentage. D [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 8
[..] er unten. Er krabbelte auf und stand nachdenklich einen Augenblick still. Danach meinte er: ,,Ich hätte mich mit vierzig Märtyrern begnügen sollen, der einundvierzigste war halt zu viel." Seite . . Juni KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Die Glyptothek gilt in Münchens Theaterszene als besonders reizvoller Sommerspielort. Im Innenhof der Glyptothek ist demnächst die Tragödie König Ödipus von Sophokles zu erleben, die neueste Inszenierung des siebenbürgischen Theat [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 7
[..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . November . Seite Rund Gäste fanden sich am . Oktober im Gemeinschaftshaus Nürnberg-Langwasser ein, um zusammen mit acht Chören, die sich zu einem großen Sängerfest trafen, der Fürther Nachbarschaft und deren Chor zum -jährigen Jubiläum zu gratulieren. Das zum Sängerfest gehörende Chorleiterseminar am Vormittag im Haus der Heimat bestritt der erfahrene Musiker, Komponist und Chorleiter Dr. Gerald Fink. Er zeigte aktuelle [..]