SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Art«

Zur Suchanfrage wurden 20755 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 4

    [..] se. Vom . bis . September erlebten Teilnehmende ein intensives Programm: Wanderungen durch die Weinberge, Einblicke in die Weinproduktion, Keltern und Mostverkostung. ,,Dieses Weinleseseminar sollte vor allem den jungen Siebenbürger Sachsen aus Deutschland zeigen, wie viel Arbeit und Leidenschaft nötig sind, bis der Wein in unsere Gläser fließt. So wie es unsere Vorfahren hier in Siebenbürgen getan haben ­ mit all den Bräuchen, aber auch mit den Anstrengungen, die dazu [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 5

    [..] r · R U N D S C H AU (Fortsetzung von Seite ) Resümee der Projektkapelle Großau Liebe Musikantinnen und Musikanten, ein voller Erfolg mit starker Wirkung war unser Beitrag zum Oktoberfest. Wir, die Siebenbürger, haben der Stadt München und der ganzen Welt bestätigt, wo unser Platz ist, mitten in dieser Gesellschaft unserer neuen Heimat, die wir mitgestalten. Ganz lieben Dank und Anerkennung für eure Beteiligung und der geleisteten Folge zur Gründung dieser Projektkape [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 6

    [..] sdienst in der evangelischen Kirche von Zeiden am Samstag, dem . September. Bei anderem Ausgang der diesjährigen Präsidentschaftswahlen wäre es fraglich gewesen, ,,wie wir uns noch hätten begegnen können" ­ die Siebenbürger Sachsen im Inland, im Ausland und mit den rumänischen Partnern ­ fügte er an. ,,Als Gemeinschaft müssen wir uns voll einsetzen". Die Kirchenglieder lud er zum ,,konstruktiven Mitgestalten" und zur Teilnahme an den für November anstehenden kirchlichen Wah [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 8

    [..] ssenschaftler Prof. Dr. Hans Peter Türk (*) erwähnte in Dinkelsbühl anlässlich der Verleihung des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises in einem Interview mit Hans Königes, dass das alte siebenbürgisch-sächsische Volkslied eine bestimmende Rolle in einem Großteil seiner Werke spiele (Siebenbuerger.deKanal auf YouTube unter http://youtu. be/tmQk-PqXDM). Von bis hat er acht alte siebenbürgisch-sächsische Volkslieder für den ,,Kleinen Chor" des Kronstädter [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 9

    [..] gespannt seinen Erzählungen. Uns erschien alles surreal. Erst jetzt wollen wir mehr wissen, viele Fragen müssen wir uns jedoch selbst beantworten. Und tatsächlich findet mein Mann Rolf, als langjähriger Mitarbeiter des Vereins für Genealogie der Siebenbürger Sachsen e.V., kurz VGSS, die Antwort. Es ist Julius Alfred Fabini, geboren und gestorben in Schäßburg. Vor dem Krieg arbeitete er im Kunsthandwerk und kam in den er Jahren in den Genuss eines Stipendiums an der Staat [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 10

    [..] ationen verändern Herkunftsgesellschaften, und sie verändern die Ankunftsgesellschaften. Dafür bieten die deutschen Minderheiten in und aus Rumänien ein lohnendes Forschungsthema. Denn mit der fast vollständigen Ausreise der Banater Schwaben und Siebenbürger Sachsen im Rahmen einer Kettenmigration, die ihren Höhepunkt erreichte, stellt sich die grundlegende Frage nach den Erben des kulturellen Erbes in doppelter Hinsicht neu. Zum einen vervielfachte sich die Zahl der Erb [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 11

    [..] es, etwas Negatives. Was ist also Heimat? Sicherlich eines jener Wörter, die an Bedeutung gewinnen, je länger man darüber nachdenkt. Es kann Trost spenden und schmerzen, es kann verbinden und ausgrenzen, es kann verloren gehen ­ und doch nie ganz verschwinden. Heimat bleibt, auch wenn man sie verlassen muss. Für die Siebenbürger Sachsen ist diese Erfahrung Teil ihrer kollektiven Biografie. Eine Minderheit, die über Jahrhunderte in Siebenbürgen ihre eigene Kultur, Sprache und [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 12

    [..] ir werden die gemeinsam verbrachte Herzi-Zeit stets im Herzen mit uns tragen. Herzlichen Dank an alle, die uns unterstützt und diese Reise möglich gemacht haben, und an Brigitte Krempels für die gesamte Organisation. Wir wurden gefördert vom Kreisverband Nürnberg und vom Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. Julia Gunnesch, stellv. Gruppenleitung Unvergessliche Reise nach Nordamerika Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Herzogenaurach besucht Landsleute in den USA und Kanada N [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 13

    [..] . Rund Volkstanzgruppen aus dem ganzen Land brachten dabei die beiden Tanzböden zum Beben, Innviertler und ein Traunviertler Landler wurden dargeboten sowie viele weitere Volkstänze und Plattler. Die Volkstanzgruppe der Siebenbürger Sachsen in Wels war mit großer Freude beim Volkstanz- und Zechentreffen mit dabei, nach Steinhaus () und Bad Goisern () war es nach langer Pause ihre dritte Teilnahme beim Fest der Volkskultur. Mit den Tänzen Halbmond, Neppendorfer L [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 15

    [..] itglieder, die sich ehrenamtlich im Vorstand oder in den Gruppen der Kreisgruppe engagieren wollen, werden gebeten, ihre Absicht bei der Kreisgruppenvorsitzenden Heidi Mößner kundzutun: E-Mail: , Telefon: () . Kreisverband Nürnberg Kultureller Nachmittag, Mitgliederversammlung und Neuwahlen Der Kreisverband der Siebenbürger Sachsen Nürnberg lädt alle Mitglieder und Freunde zu einem kulturellen Nachmittag mit anschließender Mitglieder [..]