SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Art«

Zur Suchanfrage wurden 20755 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 22

    [..] sser, geborene Gierlich Kreisgruppe Drabenderhöhe Puer natus ­ weihnachtliches Brauchtum aus Siebenbürgen Der Adele-Zay-Hilfsverein, das Haus Siebenbürgen und die Kreisgruppe Drabenderhöhe des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland hatten am Freitag, dem . Dezember, vor dem dritten Advent zu der weihnachtlichen Brauchtumsveranstaltung ,,Puer natus" in den Robert-GassnerHof am Turm der Erinnerung eingeladen. Das Blasorchester SiebenbürgenDrabenderhöhe eröffnete di [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 23

    [..] sich wieder einig, einen schönen dritten Advent erlebt zu haben. Alle Jahre wieder erfreuen wir Christen uns an den Adventsfeiern und dem Weihnachtsfest. Mag es sich inhaltlich und in seiner Art auch in jedem Jahr sehr ähnlich gestalten, so könnten wir Siebenbürger uns ein Jahr ohne die gewohnten Feierlichkeiten nicht recht vorstellen. Das Weihnachtsfest ist zugleich der Ausklang eines zu Ende gehenden Lebensjahres mit seinen schönen und seinen schweren Stunden. Gott schenkt [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 24

    [..] ag und Abend, für den wir uns bei den vielen Helfern und den gut Besuchern herzlich bedanken. Ein herzliches ,,Vergelt's Gott" an Herrn Pfarrer i.R. Samuel Piringer für die bewegende Predigt und an unsere Musikerinnen und Musiker für die schöne Mitgestaltung des Gottesdienstes und der anschließenden Feier. Der Großpolder Adventsgottesdienst wurde vom Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen aus Mitteln des bayerischen Sozialministeriums gefördert. Monika Bottesch Elisabeth Sch [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 32

    [..] itung erscheint am . Januar . Redaktionsschluss ist der . Januar , . Uhr. Schenken Sie bitte den Anzeigen unserer Inserenten Ihre Aufmerksamkeit! Bestellung per Post: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. , München oder per E-Mail: oder telefonisch Telefon: ( ) - Mauspad in Wappenform farbig (ohne Maus) Druck auf Vinyl x cm für nur , zzgl. , Versand Bei Bestellung mehr [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 1

    [..] l blicken wir zurück auf das Jahr , das wieder erfüllt war mit einem reichen Verbandsleben auf allen seinen Ebenen. Die Schlagworte ,,Tradition. Netzwerk. Gemeinschaft." haben wir für den Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland ausgewählt, weil sie kurz und knapp das zusammenfassen, was uns als Gemeinschaft kennzeichnet. Dieser neue Verbandsslogan hat eine große Bedeutung für uns als Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Die drei Schlagworte gehören zu unserer Iden [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 2

    [..] t seit Vorsitzende, in der SiebenbürgischSächsischen Jugend in Deutschland, Landesgruppe Bayern, war sie Kassenwartin (-), in diesem Jahr übernahm sie den Vorsitz des Ballausschusses des Großen Siebenbürgerballs in München, seit ist sie stellvertretende Vorsitzende des BdV München. Befragt nach den Zielen, die sich in ihrem Ehrenamt gesetzt hat, nennt Heidi Mößner: ,,generationenübergreifende Zusammenarbeit im Verband; Prozesse und Abläufe verschlanken, um d [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 3

    [..] esundes, gesegnetes, friedvolles neues Jahr! Heidrun Negura ,,Weihnachten ­ eine Zeit der Geschenke" Schloss Horneck im Schnee Foto: Marcel Tschamke Heinz Lahni Foto: privat Dietlinde Fleischer Foto: privat Krista Beer Foto: privat Michael Gross Foto: Heidrun Negura Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. wurde vertreten von der Ehrenvorsitzenden Herta Daniel, Heidi Mößner, stellvertretende Bundesvorsitzende und Münchner Kreisvorsitzende, Horst Göbbel, Ehrenv [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 4

    [..] isch und konkret, mit Liebe, in verantwortlichem Handeln und mit nachhaltigem Verwalten für das, was uns von Gott anvertraut ist ­ die Menschen und die Kultur- und Kirchenburgenlandschaft ­, einzusetzen. Die Wertschätzung der Menschen, die in der Verwaltung tätig sind, die Pflege und Nutzung des gemeinschaftlichen Erbes und die uns bevorstehenden Begegnungen mögen uns anregen im Jahr des Herrn . Reinhart Guib, Bischof der Evanglischen Kirche A.B. in Rumänien Die Evangelis [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 6

    [..] Decken mit Schriftzügen wie ,,Siebenbürgen, süße Heimat" oder ,,Unser Gott ist eine feste Burg". In ein paar Stunden würde man auch hier das Lied ,,Stille Nacht" singen, den Tannenbaum schmücken und sich gegenseitig beschenken. Auch seien die Siebenbürger Sachsen stolz auf sich und ihre Traditionen, betonten unsere Gastgeber immer wieder. Im . Jahrhundert hatte sie der ungarische König Geysa II. als Kolonisten angeworben. Schnell erhielten die Neusiedler, ursprünglich aus [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 7

    [..] iert." So beantwortete der international anerkannte Kirchenhistoriker Dr. Ulrich Andreas Wien im Jahr die Frage, wer oder was sein Interesse an Siebenbürgen geweckt habe. Er wurde, wie man zu scherzen pflegt, ein ,,Beute-Siebenbürger", blieb aber stets seiner pfälzischen Heimat verbunden, in der er lebt und wirkt. Der Wissenschaftler und Wissenschaftsorganisator hat nicht allein geographisch Grenzen überwunden und Brücken geschlagen. Er tat und tut es auch als Forscher, [..]