SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Spezialitäten«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 2143 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 20

    [..] sitzender des Landesverbands Bayern und Marianne Hinzel, ihres Zeichens Kulturreferentin der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen. Der Initiative und der Tatkraft dieser beiden Amtsträger ist es zu verdanken, dass Siebenbürger Sachsen aus weit entfernten Regionen in Deutschland zusammenkommen, Gemeinsamkeiten und Verbindungen zur alten Heimat entdecken und neue Freundschaften knüpfen. Der Gegenbesuch in Landshut wurde nun ganz im Sinne dieser begonnenen Freundschaft gestaltet. N [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 21

    [..] vangelischen Hochschule in Nürnberg unter dem Motto ,,Heimatgefühle leben, erleben und weitergeben" mit persönlichen Einblicken in die Musik und Traditionen der Spätaussiedler und Vertriebenen, speziell der Siebenbürger Sachsen, der Deutschen aus Russland und der Egerländer Gmoi. Mit viel Mut und einer großen Portion Zuversicht sind die Studierenden Selina Wackers, Swetlana Bosch-Becker, Slobodan Minik und Christian Schmidt dieses Projekt als Seminararbeit angegangen, mit ein [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 23

    [..] stützen damit unsere neue Theatergruppe und insgesamt die Kulturarbeit unserer Kreisgruppe. Kartenreservierungen nehmen Christa Zahn, Telefon: () , oder Christine Durst, Telefon: () , gerne entgegen. ,,Siebenbürger Treff" in Würzburg Zu unserem letzten ,,Siebenbürger Treff" in diesem Jahr laden wir alle interessierten Mitglieder und Landsleute für Sonntag, den . November, von .-. Uhr ins Banater Heimathaus, Am Ostbahnhof , in Würzburg-Heidin [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 26

    [..] treten Am . Oktober fand im Freizeitpark Bielstein der Familientag der Bielsteiner Vereine statt ­ ein Fest der Begegnung, des Miteinanders und der Gemeinschaft. Mit dabei war die Kreisgruppe Wiehl-Bielstein des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. mit einem eigenen Stand und kulturellem Beitrag. Bei Herbstwetter präsentierten sich über zehn ortsansässige Vereine mit einem abwechslungsreichen Programm für die ganze Familie. Die Kreisgruppe informierte inter [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 11

    [..] es, etwas Negatives. Was ist also Heimat? Sicherlich eines jener Wörter, die an Bedeutung gewinnen, je länger man darüber nachdenkt. Es kann Trost spenden und schmerzen, es kann verbinden und ausgrenzen, es kann verloren gehen ­ und doch nie ganz verschwinden. Heimat bleibt, auch wenn man sie verlassen muss. Für die Siebenbürger Sachsen ist diese Erfahrung Teil ihrer kollektiven Biografie. Eine Minderheit, die über Jahrhunderte in Siebenbürgen ihre eigene Kultur, Sprache und [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 15

    [..] itglieder, die sich ehrenamtlich im Vorstand oder in den Gruppen der Kreisgruppe engagieren wollen, werden gebeten, ihre Absicht bei der Kreisgruppenvorsitzenden Heidi Mößner kundzutun: E-Mail: , Telefon: () . Kreisverband Nürnberg Kultureller Nachmittag, Mitgliederversammlung und Neuwahlen Der Kreisverband der Siebenbürger Sachsen Nürnberg lädt alle Mitglieder und Freunde zu einem kulturellen Nachmittag mit anschließender Mitglieder [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 17

    [..] en Jahre siebenbürgisch-sächsischen Seins". Mehr dazu im ,,Jugendforum" auf Seite . Kreisverband Nürnberg Aufruf: Teilnahme am Erntedankfestumzug in Fürth Unter dem Motto ,,Gemeinsam unterwegs" pflegen die Siebenbürger Sachsen des Kreisverbandes Nürnberg eine alte Tradition. Anlässlich der Fürther Michaeliskirchweih findet am Sonntag, den . Oktober, der ,,Fränkische Erntedankfestzug" statt, an dem die Siebenbürger Sachsen des Kreisverbandes Nürnberg und Freunde bereit [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 6

    [..] mit vielen Anekdoten gewürzt, das Thema allen ,,schmackhaft" machen konnte. In einem zweiten Vortrag ­ ebenfalls sehr interessant und lebendig erzählt, führte Muran das rumänische Publikum in die Geschichte der Siebenbürger Sachsen ein und erläuterte am Beispiel der Zeidner Kirchenburg die Besonderheiten dieser Region und dieser Geschichte. Rund um die Kirche im Garten gab es einige Stände, die sich mit mittelalterlichem Handwerk beschäftigten. Der Zeidner Künstler und Bildha [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 25

    [..] sstellung wird am . September um . Uhr im Rathaus, Marktplatz , in Remseck eröffnet. Nach der Begrüßung durch den Ersten Bürgermeister Jo Triller folgen Grußworte des Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Nachbarvater der Zeidner Nachbarschaft, Rainer Lehni, sowie des Vorsitzenden des SiebenbürgischSächsischen Kulturrats, Dr. Stefan Mzgreanu. In die Ausstellung führt der frühere Geschäftsführer der Stiftung Kirchenburgen Philipp Ha [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 27

    [..] nberg nach Hermannstadt in vier Tagen (Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . August , S. ), war klar, dass dies nicht die letzte außergewöhnliche Radreise der BizikelSoxen bleiben sollte. Die Tour hat Uwe Theil ( Jahre, aus Meschen stammend) selbst organisiert, ohne lokale Guides, die fünf Siebenbürger Sachsen waren autark und ohne Begleitfahrzeuge unterwegs. Die fünf Bizikel-Soxen in Danghara in Tadschikistan. Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins a [..]