SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Spezialitäten«

Zur Suchanfrage wurden 2143 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 20

    [..] rner erinnerte die Gäste daran, dass dieses das . Begegnungsfest ist und sprach über die Entstehungsgeschichte und den Zweck dieses Festes. In ihren Grußworten unterstrichen die Ehrengäste den Sinn der Siebenbürger Sachsen für Tradition und Geschichte, ihre Fähigkeit, sich zu integrieren, miteinander an der Zukunft Europas zu arbeiten. Johanna Lichi dankte allen Siebenbürger Sachsen, die mit ihrem Fleiß und ihrer Zuverlässigkeit zum Aufbau von Heilbronn und Baden-Württember [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 36

    [..] en: Montag bis Samstag von .bisUhr, Montag bis Freitag bis . Uhr U Haltestelle Bonner Platz, Straßenbahn , Haltestelle . GERHARD BINDER GMBH Fleisch- und Wurstwarenhandel Siebenbürger Spezialitäten München, (Rückgebäude), direkt am Baldeplatz, erreichbar mit Bus vom Hauptbahnhof (BahnhofpJatz), Telefon geschäftlich: () · Fax () Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von .- Uhr Freitag von .- [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 17

    [..] der Siebenbürgischen Zeitung vom . Mai , Seite : Sowohl das Bild wie auch die vielen Informationen rund um die Rosenauer Burg sind allesamt hochinteressant, lesenswert und auch sehr gut gelungen. Darum ein ehrliches Lob an den Verfasser des Artikels, Christian Schoger. Was aber dabei als ein kleiner und bedauerlicher ,,Schönheitsfehler" zu beklagen ist, wäre die Behauptung, ,,die Rosenauer Burg geht baugeschichtlich auf den Deutschen Ritterorden zurück". Diese Behaupt [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 21

    [..] ng. Die Schirmherrschaft für diese Veranstaltung hat der . Bürgermeister der Stadt Garching, Manfred Solbrig, dankenswerterweise übernommen. Das Kronenfest ist auch für Bürgermeister Solbrig ein ganz besonderes Ereignis, denn: ,,Die Siebenbürger Sachsen stehen für ein reges kulturelles Leben und sind dadurch eine große Bereicherung der örtlichen Gemeinschaft." Die kulturellen Gruppen der Kreisgruppe München, der Nachbarschaft Garching sowie der Nachbarschaft Lohhof gestalten [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 22

    [..] te. Gesundheit, Glück und Gottes Segen, begleite dich auf allen Wegen. Deine Tochter Maria Feierabend mit Familie und Enkelin Maria mit Hebby und Evelyn. Kreisgruppe Coburg -jährige Jubiläumsfeier Die Kreisgruppe Coburg der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen e.V. wurde am . Februar gegründet. Schon zu Advent hatten die Siebenbürger aus Coburg und Umgebung ein erstes Treffen organisiert, worüber die Lokalpresse berichtete. Im damaligen Stammlokal, der ,,Wei [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 23

    [..] hristian Fuss) mit ,,Tänzekranz". Zum Abschluss gab es den gemeinsamen Tanz ,,Sternpolka" unter der Leitung von Brigitte Krempels und Ewald Schuster, wobei auch unsere Ehrengäste schwungvoll die Bühne ,,bevölkerten". Die traditionelle Tanzunterhaltung mit der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg e.V. (Leitung Hans Welther) beschloss die Kulturtage . Auch dieses große Aussiedlerfest erfreute das Publikum mit seinem breiten Spektrum an Musik und Tanz, mit seinem adäquaten Vort [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 25

    [..] iebenbürgenDuo aus Niederstetten zum Tanze auf. Das Fest findet bei jeder Witterung statt. Bei Regen können wir in die große Waldhütte ausweichen. Freunde und Bekannte - und ganz besonders Nichtsiebenbürger, die unser Brauchtum kennen lernen möchten - heißen wir beim Kronenfest herzlich willkommen! Für Freitag, den . Juni, ab . Uhr, werden noch Helfer zum Binden der Blumenkrone gesucht. Weitere Infos und Bilder des letzten Kronenfestes gibt es im Internet unter www.sieb [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 44

    [..] Montag bis Samstag von . bis Uhr, Montag bis Freitag bis . Uhr U Haltestelle Bonner Platz, Straßenbahn , Haltestelle . GERHARD BINDER GMBH Fleisch- und Wurstwarenhandel Siebenbürger Spezialitäten München, (Rückgebäude), direkt am Baldeplatz, erreichbar mit Bus vom Hauptbahnhof (Bahnhofplatz), Telefon geschäftlich: () · Fax () Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von .- Uhr Freitag von .- [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 4

    [..] omenade, zur Verfügung. Bezüglich der Quartierwünsche wendet man sich an Tourist Service Dinkelsbühl, Marktplatz, Dinkelsbühl, Telefon: (). Wie in den letzten Jahren befindet sich der ,,Siebenbürger Markt" mit siebenbürgischen Waren und Spezialitäten auf dem Inselparkplatz vor dem Wörnitz-Tor. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, werden alle Besucher gebeten, die Anweisungen der an blau-roten Armbinden kenntlichen Mitglieder des Ordnungsdienstes zu [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 17

    [..] mmelten sich im Neubau der kürzKronenfestin Herzogenaurach Das Fest findet am . Juni, ab . Uhr, am Weihersbach (Kirchweihplatz) statt. Der festliche Teil beginnt um . Uhr mit dem Aufmarsch der Trachtenpaare. Es spielt die ,,Siebenbürger Trachtenkapelle Nürnberg e.V." zum Tanz und natürlich werden bekannte siebenbürgische Spezialitäten wie ,,Mici", Baumstriezel und Kukuruz nicht fehlen. Es wirken mit: Kinder-/Jugend- und Erwachsenen-Tanzgruppen der Kreisgruppe Nürnbe [..]