SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Spezialitäten«

Zur Suchanfrage wurden 2143 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 6

    [..] einer Habilitationsschrift bei Professor Ghe{ie in Bukarest, konnte diese aber Professor Horst Erich König nicht mehr abschließen, da es ihm gelang nach Deutschland auszureisen. Seine Tätigkeit konnte der Siebenbürger nahtlos am Institut für Makroskopische Anatomie der Tiere der LudwigMaximilians-Universität (LMU) München fortsetzen. Dort habilitierte er sich im Jahre bei Professor Vollmerhaus. Ein Jahr später erschien seine Habilitationsschrift in Buchform. e [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 19

    [..] stens. Die Agnethler Baumstriezel präsentierten sich wieder nicht nur im typisch heimatlichen Geschmack, sondern auch in hervorragender Aufmachung. Rudi Welker (FW), der dritte Bürgermeister der Stadt Herzogenaurach, kennt mittlerweile einige Siebenbürger Sachsen recht gut, ist aber immer wieder angetan von dem reichen Schatz an Traditionen, die wir mitgebracht haben. Er bat, die Einheimischen in unsere Feste noch mehr einzubinden. Horst Göbbel, stellvertretender Landes- und [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 20

    [..] ch Hause trieb. Nächste Termine Umzug in Plüderhausen. -Angespornt durch den gelungenen Wagen mit der Rockenstube beim siebenbürgisch-sächsischen Heimattag in Dinkelsbühl haben sich die Kreisgruppe Schornwww.SiebenbuergeR.de Information . Kommunikation . Marktplatz *vV°* SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE \ J dorf und die Schönauer Nachbarschaft entschlossen, als ,,Trachtengruppe der Siebenbürger Sachsen" ebenfalls mit einem Festwagen beim Umzug in Plüderhausen mitzumachen. Der U [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 40

    [..] rlangen öffentlich bestellter und vereidigter Übersetzer und Dolmetscher c, Nürnberg, Tel.: () , Fax: GERHARD BINDER GMBH Fleisch- und Wurstwarenhandel Siebenbürger Spezialitäten München, (Rückgebäude), direkt am Baldeplatz, erreichbar mit Bus vom Hauptbahnhof (Bahnhofplatz), Telefon geschäftlich: () · Fax () Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von .- Uhr Freitag von .- [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 18

    [..] ppe München, die Jugend- und die Kindertanzgruppe Lohhof sowie die Kinder- und die Volkstanzgruppe Garching. Anschließend an den traditionellen Festakt und die Auftritte der Tanzgruppen spielt die ,,Original Siebenbürger Blaskapelle München" zu gemütlichem Beisammensein und Tanz auf. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgt die Gaststätte ,,Bürgerstuben", von der Nachbarschaft Lohhof werden Baumstriezel angeboten. Die Eintrittspreise betragen DM für Erwachsene und DM für J [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 19

    [..] Räte. Sie können uns gewiss helfen, aber wir müssen die Antworten selber geben. Wir müssen über diese Fragen streiten und dann gemeinsam entscheiden." Diese Worte von Bundespräsident Johannes Rau, programmatisch in seiner zweiten großen Berliner Rede am . Mai entwww.SiebenbuergeR.de Information · Kommunikation · Marktplatz SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE halten und den anwesenden Teilnehmern beim letzten Treffpunkt Langwasser am Montag, . Mai, im Haus der Heimat in Nü [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 20

    [..] als Busfahrer begleitete. Er löste Gottlieb Abzieher ab, der uns Jahre lang als Busfahrer bei unseren Frühjahrsreisen ins Ausland und Herbstreisen ins Inland die Treue gehalten hatte. Herr Höfer hat seinen Einstand gut bestanden und freute sich, dass wir Siebenbürger Sachsen toleranter und pflegeleichter seien als andere Fahrgäste. Er wird uns auch künftig als Fahrer zur Verfügung stehen. Auf ausgesuchten Parkplätzen feiern wir traditionsgemäß Namenstage, wobei die Reisend [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 21

    [..] n zu sehen, die Siebenbürgen so zeigen, wie es die Sachsen kennen und lieben. Ausstellung und Festakt waren Teil eines Museumsfestes, das während eines Wochenendes mit Begegnungen, Tanz, Musik und typischen Spezialitäten den Aussiedlergruppen in Lörrach gewidmet war und von ihnen gestaltet wurde. Gemeinsam mit Deutschen aus Russland wirkten die Siebenbürger an dem bunten Museumsfest mit. Eine Sonderausstellung ,,Einmal Russland und zurück" zeichnete eindrucksvoll den Weg eine [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 22

    [..] fest nachholen und den Termin rechtzeitig in dieser Zeitung bekannt geben. Das . Internationale Karlsruher Trachtenfest findet am Sonntag, dem . Juni, statt. Wie in allen vergangenen Jahren nehmen die Siebenbürger Sachsen am Trachtenzug teil. Alle Besitzer von siebenbürgisch-sächsischen Trachten, ob groß oder klein, werden gebeten mitzumachen. Wir haben die Nummer im Trachtenzug und treffen uns . Uhr vor dem Eingang Ost zum Schlosspark, um uns dann gemeinsam in den [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 32

    [..] ften nicht für die Qualität der im Inseratenteil angebotenen Dienstleistungen. Verantwortlich für den Inhalt der Anzeigen sind allein die Inserenten. GERHARD BINDER GMBH Fleisch- und Wurstwarenhandel Siebenbürger Spezialitäten München, (Rückgebäude), direkt am Baldeplatz, erreichbar mit Bus vom Hauptbahnhof (Bahnhofplatz), Telefon geschäftlich: () · Fax () Öffnungszelten: Montag bis Donnerstag von .- Uhr Freitag von .- [..]