SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Spezialitäten«
Zur Suchanfrage wurden 2143 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1996, S. 12
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in OsterreichSprechstunden im Bundes- und Vereinssekretariat Wien, : Dienstag von bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Freitag von bis . Uhr. Telefon Den engen Kreis der Heimatdichtung durchbrochen Vor Jahren wurde in Bistritz der Dramatiker und Prosaschriftsteller Franz Karl Franchy geboren Der am . September in Bistritz geborene Dra [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1996, S. 15
[..] Nähe des S-Bahnhofs. Das Fest beginnt . Uhr mit dem Aufmarsch der Trachtenpaare, anschließend ist Tanz für alle angesagt. Für gute Laune und Musik sorgt das ,,Schönbuch-Sextett" aus Sindelfingen. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Alle Siebenbürger Landsleute sind dazu herzlich eingeladen. Kreisgruppe Augsburg Ausstellung Horst Mayer Unter dem Motto ,,Möglichkeiten der erweiterten Betrachtung" stellt der in Augsburg lebende Kronstädter Maler Horst Mayer im Buko [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1996, S. 28
[..] Buch beigesteuert sowie zu seiner Gestaltung beigetragen; die Chronik enthält eine Menge Schwarzweiß- und Farbfotos. Mit dem Buch ist ein lebendiges Bild unserer Dorfgemeinschaft entstanden, das auch andere Siebenbürger ansprechen könnte. Zu bestellen ist es ab Oktober bei Luise Ohsam, , Bietigheim-Bissingen, Kontonummer bei der Kreissparkasse Ludwigsburg, BLZ . Preis: ca. DM. Auch auf diesem Wege sei Josef Bajus für die mühevolle Arb [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1996, S. 32
[..] beeidigte Übersetzerin Helga Kremer Schreib- und Büroarbeiten, EDV-Service , München, Tel.: () , Fax: () GERHARD BINDER GMBH Fleisch- und Wurstwarenhandel Siebenbürger Spezialitäten München, (Rückgebäude), direkt am Baldeplatz, erreichbar mit Bus vom Hauptbahnhof () oder Goetheplatz. Telefon und Fax: () (siehe Öffnungszeiten) Telefon privat: G. Binder, () privat D. M. Müller [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1996, S. 12
[..] r Altknecht wurde seiner Aufgabe gerecht und ermahnte in Versform Kinder, Jugend, Frauen und Männer zu Tugend und Gehorsamkeit. In einer kurzen Ansprache bezog sich der Kreisvorsitzende Otto Schatz auf die Brauchtumspflege vor Ort, der die Siebenbürger Sachsen eine große Bedeutung beimessen und die zur Festigung der Gemeinschaft, auch zwischen den Kreisgruppen, beitrage. So stehe das Lied ,,Mer wällen bleiwen, wat mer sen", gesungen von beiden Chören, nicht im Widerspruch zur [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1996, S. 14
[..] s im Internet Auch über Siebenbürgen kann man seit einiger Zeit Informationen im Internet finden. Dipl.-Ing. Dirk Beckesch hat eine sogenannte Homepage (,,Heimseite") eingerichtet, wo Informationen über Siebenbürger Sachsen stehen und die weltweit abgerufen werden können. Die Adresse lautet: http:/www.wad.org/sibiweb/. Unter der Rubrik ,,Veranstaltungen und Termine" wird unter anderem auf die Aufführung der Theatergruppe Mannheim/Heidelberg vom . September in Metzingen [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1996, S. 28
[..] le, Ostfildern-Ruit, und am . Oktober , in der Stadthalle, Ostfildern-Nellingen. Einlaß: jeweils Uhr. Informationen unter Tel.: () GERHARD BINDER GMBH Fleisch- und Wurstwarenhandel Siebenbürger Spezialitäten München, (Rückgebäude), direkt am Baldeplatz, erreichbar mit Bus vom Hauptbahnhof () oder Goetheplatz. Telefon und Fax: () (siehe Öffnungszeiten) Telefon privat: G. Binder, () privat D. M. Müller [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 10
[..] Anschrift und Telefonnummer der Siebenbürgischen Zeitung lauten: Albert-Roß /, München, Telefon: () . Anschrift und Telefonnummern der Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen lauten: /, München, Telefon: () ; Mitgliederverwaltung: () . Unsere Frauen waren begeistert, weil sie einige gute Männerstimmen entdeckten, die sich vom Gesang mitreißen ließen. Da freuen sich all [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 11
[..] eewiesenanlagen in Hussenhofen. Für das leibliche Wohl wurde von Mitgliedern des Vorstands und freiwilligen Helfern bestens gesorgt. Am Nachmittag hieß es: ,,Mit Musik geht alles leichter", und die Siebenbürger Trachtenkapelle unter Reinhold Mori erfreute die Gäste mit schwungvoll dargebotener Unterhaltungsmusik. Damit diese Tradition auch weiterhin gepflegt werden kann, ist die Kapelle darauf bedacht, Nachwuchs bzw. Verstärkung zu bekommen. Landsleute, die ein Instrument spi [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 20
[..] . Dienstag nachmittag geschlossen. Vom Hauptbahnhof U - Hohenzollernplatz, Richtung Straßenbahn ,, Bus , , Haltestelle Nordbad. GERHARD BINDER GMBH Fleisch- und Wurstwarenhandel Siebenbürger Spezialitäten München, (Rückgebäude), direkt am Baldeplatz, erreichbar mit Bus vom Hauptbahnhof () oder Goetheplatz. Telefon und Fax: () (siehe Öffnungszeiten) Telefon privat: G. Binder, () privat D. M. Müller [..]









