SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Spezialitäten«
Zur Suchanfrage wurden 2143 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 8. August 2022, S. 4
[..] enden Generationen übergeben, zu treuen Händen und mit Anspruch auf Langfristigkeit." Als Vertreter Rumäniens begrüßte Dr. Radu-Dumitru Florea, der Generalkonsul von Rumänien in Stuttgart, die Gäste. Er sieht die Siebenbürger Sachsen als ,,Brückenbauer zwischen ihrer alten Heimat, heute Rumänien, und ihrer neuen und gleichzeitig uralten Heimat, Deutschland." Heike Schokatz, die Bürgermeisterin von Gundelsheim, würdigte die Bedeutung des Schlosses für die Region und beschrieb, [..]
-
Folge 13 vom 8. August 2022, S. 18
[..] llungsräumen etwas Vertrautes aus seinem ehemaligen Heimatort entdeckt haben. Das Siebenbürgen-Institut mit Bibliothek und Archiv ist ein weiterer Teil des Schlosses. Hier können Forscher und Laien sozusagen die ganze Geschichte der Siebenbürger Sachsen erkunden. Eine bedeutende Einrichtung, die unsere siebenbürgisch-sächsische Kultur und Identität für die Nachwelt dokumentiert und bewahrt. Jedenfalls haben wir mit unserer Gruppe uns das vergegenwärtigt, auch wenn ein Besuch [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 6
[..] ni Markel zu den Themen ,,Interferenzen mit der deutschen Schriftsprache bei Übertragungen" und ,,Bewahrte Formulierungen in Familien, Kindermund" austauschen. Den SeminarteilnehmerInnen werden die Fahrtkosten erstattet, für Seminar und Mittagessen fällt ein Teilnehmerbeitrag von Euro an. Anmeldung werden bis . August unter landesverband.bayern @siebenbuerger.de erbeten. Bahnreisende können vom Bahnhof Schweinfurt abgeholt werden, bitte die Ankunftszeit und eine Handynum [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 13
[..] ürgischen Kronenfests weiter. Wie schon die Jahre zuvor fand das Erntebittfest in Riedmoos/Unterschleißheim statt. Das Fest eröffnete Heidi Mößner mit der Begrüßung der Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen. Die Kreisgruppenvorsitzende freute sich, dass das Vereinsleben nach auferlegter Pause endlich wieder stattfinden konnte. Sie erinnerte dabei an den Verlust eines besonderen Helfers des Kronenfestes, Michael Wellmann, der im vorigen Jahr verstorben war. Im Anschl [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 15
[..] . Juli · V E R B A N D S L E B E N Kreisverband Nürnberg Tanzgruppe Nürnberg feierte Jubiläumsparty Coronabedingt feierten wir, die Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg, am . Juni unser -jähriges Jubiläum im Rahmen einer Party ein Jahr später nach. Als Veranstaltungsort wählten wir die Zenngrundhalle in Veitsbronn. Nachdem die letzten Jubiläen der Tanzgruppe in einem großen Rahmen mit kulturellem Programm und Gasttanzgruppen organisiert wurden, entschied [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 20
[..] eutscher Sprache für rumänische Vorschulkinder in Kronstadt. Theas Bruder Horst war während des . Weltkrieges bei der rumänischen Luftwaffe als Dolmetscher in Berlin stationiert und konnte nach Ende des Krieges (wie alle Siebenbürger Sachsen) nicht mehr in seine Heimat; er blieb in Berlin. So war es infolge der Familienzusammenführung möglich, dass Thea im Juli zu ihrem Bruder nach Westberlin ausreisen Edith Arz, Worms Timotheus Franßen, Mainz Jan Maria Franßen, Mainz S [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 16
[..] nt wird. Bitte merkt euch das Wochenende .-. Oktober in Eichstätt vor. Einladung und Details folgen über die Kreisgruppen und unsere Zeitung. Ingrid Mattes Kreisgruppe München ,,Vom Anfang und Ende der Siebenbürger Sachsen" Diesen bemerkenswerten Titel trägt der Vortrag des aus Hermannstadt stammenden Historikers Wilhelm Andreas Baumgärtner. Er wirft in seinen Büchern über die Einwanderung der Siebenbürger Sachsen einen überraschend neuen Blick auf deren Anfänge im Karpat [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 17
[..] so sollte es bis in die frühen Morgenstunden bleiben. Nach einer ersten Tanzrunde erfolgte der gemeinsame Einmarsch der Kindertanzgruppe Herzogenaurach mit der geladenen Gastgruppe, der Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg, unter der Tanzleitung von Roswitha Bartel und Gruppenleitung Annkatrin Streifert. Brigitte Krempels begrüßte die Gäste, stellte die Organisatoren kurz vor, danach wurde die Nürnberger Tanzgruppe durch ihre Gruppenleiterin anmoderiert. Im Folgenden [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 18
[..] · . Juli V E R B A N D S L E B E N -Jahr-Feier der Landesgruppe am . September Die ursprünglich für geplante -Jahr-Feier der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland wird in Form eines Landesfestes am Samstag, dem . September, ab . Uhr im Saal Freischütz in Schwerte stattfinden. Geplant ist ein bunter Nachmittag mit einem festlichen und einem kulturellen Teil, der von den Blaskapellen, Tanzgruppen und Chöre [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 12
[..] den von unterschiedlichen Stellen gefördert. Der Schlossverein dankt der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien und der Kulturreferentin für Siebenbürgen, die einen Teil des Festes fördern, ebenso dem Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. und dem Kreisverband Nürnberg e.V., die zwei Programmpunkte aus Bayern fördern. Dank gilt auch den Kulturpaten: Hans-Georg Göbbel; Dr. Ortrud und Dipl.-Ing. Gerhardt Graeser unterstützen die kostspielige Infrastruktur des Festes, Hans T [..]









