SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Spezialitäten«
Zur Suchanfrage wurden 2143 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1986, S. 12
[..] anz Rumänien. VISA-SERVICE Visa-Büro für Rumänien, Ungarn, Tschechoslowakei und Polen. Dr. Ulrich und Ulrike Manze (geb. Connert, Mediasch) Dünnwalder Mauspfad - Köln - Tel. () Siebenbürger Spezialitäten von Meisterhand nach altbewährtem Rezept gibt es bei: Josef und Gerhard Binder München , , Rückgebäude direkt am Baldeplatz, erreichbar mit Bus vom Hauptbahnhof (Haltestelle ) oder Goetheplatz. Tel.: () , p [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1986, S. 15
[..] cher Währung erfolgt. Die Versandkosten von DM .-- beinhalten Transport, Versicherung und Exportverpackung. Für nähere Informationen und Bestellungen wenden Sie sich bitte an unseren Vertreter für Rumänien, Herrn WALTER BONGRAZ Carl-Leglen-Str. , Nürnberg Tel.: () (nur abends) Diese Anzeige erscheint jeden zweiten Monat. Siebenbürger Rentner, mit Wohnung und Auto, sucht intelligente Partnerin bis Jahre. Raum Oberbayern. Telefon: ( ) ab [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 6
[..] nicht möglich gewesen. Ihnen ein besonderes Lob und ,,Dankeschön". Einen herzlichen Dank auch den anderen Landsmannschaften, die schon traditionsgemäß am Altstadtfest mitmachten und uns ermutigten, ,,Siebenbürger Spezialitäten" anzubieten. Wolfgang Baumann Gebietsgruppe Saarland Am . . trafen sich die Mitglieder der Gebietsgruppe Saarland in Homburg. Der Vorsitzende der Gebietsgruppe, Samuel L i e b h a r t, konnte zahlreiche Gäste begrüßen, die trotz der kalten Witter [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 4
[..] mnasium Seligental In Landshut ,,Die Deutschen im Südosten Europas" ,,Die deutschen Volksgruppen bzw. Minderheiten in Südosteuropa in Vergangenheit und Gegenwart -- unter besonderer Berücksichtigung der Siebenbürger Sachsen" lautete das Thema eines Studientags am Landshuter Klostergymnasium Seligental am . . . Zwei elfte Klassen des Gymnasiums unter Leitung der Schwestern Stephana und Mirjam hatten sich für dies Thema ausgesprochen und eine Reihe von Kurzreferaten übern [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni KULTURSPIEGEL Ein vorzügliches und notwendiges Lesebuch für alle: ,,Wir Siebenbürger" -- in umgestalteter Neuauflage Es sei gleich zu Beginn festgestellt: das Buch ,,Wir Siebenbürger", das Hans Bergel und Walter Myss in Anlehnung an das von Heinrich Z i i c h aufgelegte gleichnamige Buch im Frühjahr d. J. herausbrachten -- in der Reihe erschienen seinerzeit u. a. auch ,,Wir Schlesier", ,,Wir Balten", ,,Wir Sudetendeutschen [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 6
[..] olide Preise hatten unser Fest im letzten Jahr zu einem Erfolg werden lassen. Kinderbelustigungen sowie sportliche Spiele für jung und alt stehen auf dem Programm, es winken schöne Preise. Es spielt die Siebenbürger Blaskapelle, die Jugendgruppe zeigt Trachtentänze. Um auf das Festgelände zu kommen, geht man vom S-Bahnhof Oberschleißheim ungefähr Meter in Richtung Mittenheim--Lohet und biegt dann nach links in die Hirschplan-Allee ein. Hinweisschilder sind vorhanden. Für u [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 7
[..] onn Christi Himmelfahrt, im Volksmund auch als Vatertag bekannt, wird meist _.sfahrten oder Wanderungen begangen. In Heilbronn war das heuer anders. Die Diakonie, in Zusammenarbeit mit der Kreisgruppe der Siebenbürger Sachsen, lud zu einem ,,Baumkuchenfest" ein. Unser in Siebenbürgen so beliebter Baumstrltzel eroberte inzwischen auch die Herzen der Heilbronner. Zuerst fand man es ,,spaßig" daß man auch Teig grillen kann, aber nun kann man nie genug davon machen, er geht weg, [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1986, S. 2
[..] äßburg: Wilder Mann, Schirkanyen: Nördlinger Tor, Tartlau: Zum Dinkelbauer, Wolkendorf: Dinkelsbühler Hof, Zeiden: Dinkelsbühler Hof, Ellwanger Str. . Gut zu wissen! Der aus Anlaß der Partnerschaft zwischen der Stadt Dinkelsbühl und den Siebenbürger Sachsen aufgelegte Partnerschaftstaler aus Feinsilber ist noch, in beschränkter Auflage, zum Preis von DM ,-- in der Festkanzlei erhältlich. Di [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1986, S. 1
[..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . März . Jahrgang Was enthält das Programm des Heimattags ? Motto: ,,Steh in deines Volkes MitteAlle siebenbürgisch-sächsischen Gruppen sind gebeten, am Trachtenzug und beim Programmteil ,,Blickpunkt Kulturelles" teilzunehmen! Mit diesem Aufruf wenden wir uns an die Verantwortlichen mit der Bitte, uns bei der Gestaltung dieser Vorhaben auf dem Heimattag zu unt [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1986, S. 7
[..] Lutsch und Heinz Habicher, Jugendreferat; Hans Benning-Polder, Familienzusammenführung und Eingliederungsfragen; Elfriede Messe, Spätaussiedlerbetreuung; WILLI GOHN Unser jahrelanger ,,erster Liebhaber" bei den Theateraufführungen der Siebenbürger Blasmusik oder der Theatergruppe der Landesgruppe Baden-Württemberg, unser geliebter ,,guter Nikkolo" bei den Adventfeiern der Landesgruppe in Stuttgart, wo er seit die Kinder mit launigen Worten, Gesten und kleinen Geschenk [..]









