SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Spezialitäten«

Zur Suchanfrage wurden 2143 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 17

    [..] ucht wie auch eine Reise in das Gebiet des Brombacher Sees. Dieser Besuch ist nicht nur dem Umstand gedankt, dass der am . Juni in Hermannstadt geborene Prof. Hermann Oberth wohl der bekannteste und berühmteste Siebenbürger Sachse ist, sondern auch dem Anlass gewidmet, dass sein berühmtester Schüler und geistiger Ziehsohn Wernher von Braun, dessen Doktorvater Oberth war, heuer Jahre alt geworden wäre. Bis waren beide an der Raketenversuchsanstalt Peenemünde tä [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 20

    [..] nbaumstritzel genießen. Das Fest hielt für die Kinder eine große Überraschung bereit: Ein Clown verwöhnte sie mit fantastischen Luftballon-Figuren. Seine Frau schminkte die Kinder und zauberte Kunstwerke auf die Gesichter. Die Siebenbürger Blaskapelle Schorndorf unter der Leitung von Bernhard Staffendt sorgte für die musikalische Begleitung. Wegen des anhaltenden Regens wurde das Programm umgestellt und die Tanzgruppen zogen die Tanzvorführungen im Saal vor. Nach einem gemein [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 23

    [..] Siebenbürger Sachsen beimTag der Niedersachsen Viel Interesse, Staunen und Lob erfuhren die Siebenbürger Sachsen aus Niedersachsen und Bremen mit ihrer Ausstellung und ihren Trachtenträgern von den Besuchern beim Tag der Niedersachsen. Mit diesem Tag pflegt und hütet das Land seine unterschiedlichen gewachsenen und erworbenen Identitäten, die sich in Trachten-, Volkstanz- und Vereinsgruppen äußern, ganz bewusst. Achtung wurde den Siebenbürgern zuteil, als Ministerpräsi [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 32

    [..] daktionellen Teil , je MillimeterHöhe. Familienanzeigen und Suchanzeigen kosten , Euro je Millimeter-Höhe im Anzeigenteil bzw. , Euro im redaktionellen Teil der Zeitung. Zwei-, drei-, vier-, fünf- oder sechsspaltige Anzeigen kosten entsprechend zwei- bis sechsmal mehr. Die Kennziffergebühr beträgt , Euro. Todesanzeigen werden als Familienanzeigen im Anzeigenteil dreispaltig (für , Euro je Millimeter-Höhe) veröffentlicht. Die gesetzliche Mehrwertsteuer wird zusä [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 11

    [..] Nachbarschaft Mattigtal Teilnahme am Stadtfest: Anlässlich der diesjährigen Landesaustellung fand im Rahmen des Mattighofner Stadtfestes am . Juni ein großer Festumzug statt, an dem die Siebenbürger Nachbarschaft zusammen mit der Siebenbürger Blasmusik Munderfing teilnahm. Trotz größter Hitze fanden sich TrachtenträgerInnen ein und bildeten damit die größte Gruppe unter den Teilnehmern. Der reiche Applaus der Zuseher war der Lohn. Eine der Teilnehmerinnen aus Mauerkirche [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 12

    [..] Kreisverband Nürnberg Kronenfest in Herzogenaurach Am . Juni feierte die Siebenbürgische Volkstanzgruppe Herzogenaurach ihr traditionelles Kronenfest, zu dem viele Siebenbürger aus der Region und Freunde aus ganz Deutschland, aber auch Herzogenauracher gekommen waren. Dieser siebenbürgische Brauch wurde vor Jahren in Herzogenaurach eingeführt und ist längst zu einem festen Bestandteil im Kulturkalender der Stadt geworden. Heuer gab es zu der großen Krone auch wieder eine [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 18

    [..] ns noch lange in Erinnerung bleiben werden. Ich danke allen herzlich, die dazu beigetragen haben. Gerhild Reip Kreisgruppe Backnang Erfolgreiches Straßenfest Der Zapfenstreich ist verklungen, die Stände und Bühnen abgebaut, es ist wieder Alltag in die Straßen unserer Innenstadt eingekehrt. Am Siebenbürger Stand herrschte auch dieses Jahr reges Treiben. Ein Beweis für uns, dass unsere Spezialitäten zunehmend geschätzt und geliebt werden. Die vielen Helfer hatten alle Hände vol [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 20

    [..] tt. Neben lockerem Plaudern über die Zukunft der Kreisgruppe zeigte Jürgen Wirtz Filmaufnahmen von der Busfahrt vom . Juni nach Bremerhaven. Der Stammtisch findet jeden ersten Mittwoch im Monat um . Uhr statt. Der nächste Termin ist der . August. Alle Siebenbürger Sachsen und deren Freunde sind herzlich willkommen. Weitere Informationen bei Hannelore Wirtz, Telefon: ( ) , und Michael Salmen, Telefon: ( ) . Kurt Freitag Einladung zum Grillfest [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 13

    [..] nen Tür im Haus der Heimat Nürnberg, (UEndstation Langwasser-Süd), für Samstag, . Juli, ab . Uhr mit ,,Kinderkronenfest", Liedern vereinter Gesangsgruppen, kulinarischen Spezialitäten, Kinderattraktionen (Kreativ-Ecke, Trampolin) und mit Blasmusik der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg! Um . Uhr beginnt der Kulturteil des Festes, eröffnet vom Schirmherrn Dr. Thomas Bauer, Regierungspräsident von Mittelfranken. Doris Hutter Oberkrainer Fest in Sloweni [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 14

    [..] en und Gastfreundschaft und Tradition in Augsburg für Jung und Alt mitzuerleben. Danksagung Der Vorstand der Kreisgruppe Augsburg bedankt sich herzlich bei den Tanzgruppen der Kreisgruppe für die rege und aktive Teilnahme am Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl sowie bei allen Trachtenträgern, Eltern und Familien der Kinder für den erlebten Gemeinschaftssinn. Gottfried Schwarz Feierlicher Muttertagsgottesdienst Am fünften Sonntag nach Ostern, am Tag von ,,Rogate" [..]