SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürger Trachten Zu Kaufen«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 186 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 23

    [..] usikalisch wurde der Nachmittag von Ewald Buschinger und dem Chor der Banater Schwaben umrahmt, die altbekannte Volkslieder zum Besten gaben ­ viele Gäste sangen mit und fühlten sich sichtlich berührt. Ein besonderes Zeichen der gelebten Gemeinschaft und der Siebenbürger-Banater-Kooperation setzt Hans Menning: Der Siebenbürger Sachse spielt in der siebenbürgischen Theatergruppe mit und tanzt zugleich in der Banater Tanzgruppe. Ein schönes Beispiel dafür, wie kulturelle Grenze [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 19

    [..] nehmer. Unsere Kreisgruppe konnte sich in Dinkelsbühl auch über ein anderes Erfolgserlebnis freuen. Wir gratulieren den ,,Paly Boys", unserer Würzburger Fußballmannschaft, zum Sieg des alljährlichen Fußballturniers, das beim Heimattag von motivierten Mannschaften ausgetragen wurde. Siebenbürger Sachsen beim Kiliani-Festumzug in Würzburg Eine starke Trachtengruppe stellten die Siebenbürger beim überregional bekannten Kiliani-Trachtenumzug am . Juli, der jährlich zur Eröffn [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 20

    [..] , den . September, um . Uhr im Hegelsaal der Liederhalle Stuttgart ein. Einlass ist ab . Uhr. Der diesjährige Leitspruch lautet: ,, Jahre: Erinnern ­ Bewahren ­ Gestalten". Gleich zwei Kulturgruppen der Siebenbürger Sachsen bereichern das Programm. Die Jugendtanzgruppe Ludwigsburg zeigt schwungvolle, traditionelle Tänze mit jugendlicher Frische ­ ein lebendiges Zeichen gelebter Identität. Der ,,Original Karpaten Express" bringt siebenbürgischen Klangzauber auf die [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 9

    [..] ayern statt. Rund Gäste folgten der Einladung, um die sprachliche Vielfalt und kreative Ausdruckskraft der Autoren zu erleben. Doris Hutter, Kulturreferentin des Landesverbands Bayern im Verband der Siebenbürger Sachsen, begrüßte die Anwesenden gut gelaunt in Mundart. Nach ihren einführenden Worten leitete sie schwungvoll über zu einem der schönsten Lieder von Grete Lienert-Zultner (-), dem Wängertliedchen (Angderm Wängert, än de Biemen), das Angelika Meltzer ansti [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 29

    [..] n. Ein herzliches ,,Vergelt's Gott" an Pfarrer i.R. Samuel Piringer für die bewegende Predigt und an unsere Musikerinnen und Musiker für die schöne Mitgestaltung des Gottesdienstes und der anschließenden Feier. Der Adventsgottesdienst wurde vom Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen aus Mitteln des bayerischen Sozialministeriums gefördert. Monika Bottesch Hahnbacher Weihnachtsfeier ­ unser Miteinander ist wie Heimkommen Am . Dezember feierten wir zusammen mit unseren Hahn [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 3

    [..] Frau Rosenbauer, wie kommt es, dass Sie am Heimattag der Siebenbürger Sachsen einen Stand haben? Dagmar Rosenbauer: besuchte ich den Heimattag und stellte fest, dass viele Trachtenbänder identisch sind zu dem, was ich in meinem Laden anbiete. Und weil es immer schwieriger wird, an Material zu kommen, habe ich mich gefragt, ob mein Angebot für die Siebenbürger Sachsen interessant sein könnte. wurde ich mit einem Stand zugelassen und da habe ich Gerda kennengelernt. G [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 6

    [..] ns herzlich bei den Organisatoren, vor Ort Rudi Poledna, und beim Demokratischen Forum der Deutschen in Siebenbürgen bedanken. Ein großes Dankeschön auch an die Förderer. Die Aufführung war ein Beitrag des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und wurde vom Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert. Es waren wunderbare Tage in Keisd, von denen wir noch viel erzählen werden und [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 7

    [..] . September · R U N D S C H AU Endlich war es so weit. Nach etlichen Verschiebungen und langem Warten sollte im Juli der Kulturaustausch mit den Siebenbürger Sachsen in den USA und Kanada stattfinden, und die Siebenbürger Nachbarschaft Traun bekam die Möglichkeit, mit einer Kulturgruppe teilzunehmen. Die organisatorischen Vorbereitungen für die Reise starteten bereits im Herbst , um uns und vor allem auch unsere Instrumente sicher nach Übersee zu schaffen. Ein Zu [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 15

    [..] e einzelnen Glieder gespeist, gestärkt, getragen. Doris Hutter ,,Fest unter der Eiche" Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür, ,,Fest unter der Eiche", am . Juli ab . Uhr auf dem Gelände des Hauses der Heimat Nürnberg mit Tanzvorführungen, Gesang, kulinarischen Spezialitäten, Kinder-Kreativecke sowie Blasmusik mit der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg und dem BKDR-Orchester! Die Schirmherrschaft hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder übernommen. Der Kulturteil des [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 5

    [..] rgischer Tradition kümmerte man sich um die Bevorratung mit Mici und dazugehörendem Besenbrot. Fröhlich und beschwingt wollte man den Monat Mai begrüßen, musikalisch in den Mai tanzen. Die Wahl fiel auf die Siebenbürger Banater Blaskapelle Ingolstadt (Leitung Hermann Mattes). Das Tanzbein hierzu sollten die Siebenbürgisch- Sächsische Jugendtanzgruppe (Leitung Jessica Meyndt) und die Volkstanzgruppe der Kreisgruppe Ingolstadt (Leitung Monika Tontsch) schwingen. Dankbar sind di [..]