SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Band«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 5687 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 4
[..] im Jahr hat sich das Projekt gut entwickelt: Der Riesling wurde mehrfach international ausgezeichnet, zuletzt mit Punkten beim Wettbewerb ,,Best of Riesling". Die Vermarktung erfolgt inzwischen unter dem Label YWINE, das für eine zeitgemäße Interpretation siebenbürgischer Weintradition steht. Begleitet von fachkundigen Erläuterungen und anschaulichen Anekdoten, wurden verschiedene regionale Rebsorten verkostet, darunter Mädchentraube, Riesling, Chardonnay, Grauburgun [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 8
[..] ümlichen Gesang übergegangen ist. Die Melodie kann auch komplexer harmonisiert werden. Die heute notierten Akkorde sollen den mittelalterlichen Charakter hervorheben. Bei dieser Gelegenheit möchte ich auch ein herzliches Dankeschön an die Kirchenmusikerin und Leiterin der Siebenbürgischen Kantorei Andrea Kulin aussprechen, die alle meine Harmoniebezeichnungen unter die Lupe nimmt, bevor ich sie an die Redaktion schicke. Ein ausführliches Essay hat der Philologe Prof. Horst Sc [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 8
[..] grüßt und angesprochen. Genau wie in Talmesch und Großau war ihr Wunsch sich im Westerburger Kulturleben einzubringen. Sie gründete und leitete verschiedene Tanzgruppen. Die große Leidenschaft von Christine und Kurt Klein waren Trachten, siebenbürgische und Trachten aus ganz Europa. Sie legten eine große Sammlung an und eröffneten im Alten Rathaus von Westerburg das Trachten- und Heimatmuseum. Es ist das einzige Trachtenmuseum in Rheinland-Pfalz. Mit den Trachten aus Siebenbü [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 17
[..] bald! Team Erlangen Regelmäßige Termine in Herzogenaurach im Generationen.Zentrum, (außer in den Ferien) Plaudertreff für Senioren, Leitung B. Krempels: jeden letzten Mittwoch im Monat, .-. Uhr Siebenbürgische Kindertanzgruppe Herzogenaurach, Leitung B. Krempels: jeden . Freitag (in der geraden Kalenderwoche) ab . Uhr Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Herzogenaurach, Leitung B. Krempels: jeden . Freitag (in der geraden Kalenderwoche) ab . [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 20
[..] ch war. Für seine außerordentlichen Verdienste wurde Klaus mit der Silbernen Ehrennadel unseres HOG-Verbandes ausgezeichnet. Dank seiner buchhalterischen Erfahrung wurde er zum Kassenprüfer des Verbandes der Siebenbürgischen Heimatortsgemeinschaften e.V. gewählt und war somit auch im unserm obersten Gremium aktiv. Ein Herz für das Gute schlägt nicht mehr. Es bleibt tiefe Dankbarkeit für jede gemeinsame Stunde, jedes gemeinsame Lachen, jede geteilte Sorge. Klaus Foof [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 16
[..] n Cristian Cismaru hat schon die erste große Hürde, nämlich die Befürwortung durch die EKR, genommen. Es ist tatsächlich wünschenswert, dass sich Menschen aus der Region, meist Rumänen, mit ,,FortiVacation" identifizieren, um künftig am Erhalt des siebenbürgischen Kulturerbes mitzuwirken. Bleiben wir beim Beispiel Hundertbücheln. In einem historischen Ambiente zu brunchen, ist etabliert und schon an diversen solcher Orte gut angenommen worden. Die Leute reisen dabei aus zwei [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 17
[..] lnen Tanzgruppen und natürlich an alle Tänzer und Tänzerinnen ohne euch alle wäre diese Reise nicht möglich gewesen. Gemeinschaftlich erstellt von den Teilnehmern Sommerfestival ,,Meet the tradition" in Montecatini Terme Seit war die Vereinigte Siebenbürgische Tanzgruppe des Landesverbandes Bayern fast jährlich auf der Europeade mit einer Gruppe vertreten, die das Ziel hat, unser immaterielles Kulturerbe zu schützen, zu erhalten und grenzüberschreitend bekannt zu mache [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 23
[..] rten: ,,Wir haben etwas Essentielles gemeinsam: Wir haben die gemeinsame Heimat verloren und hier in Ingolstadt eine neue gefunden." Ein Satz, der vielen der Anwesenden aus der Seele sprach und den Geist des Nachmittags treffend beschrieb. Die siebenbürgische Theatergruppe begeisterte mit dem humorvollen Sketch ,,Das Pflegegutachten" von Peter Futterschneider und dem kurzweiligen Einakter ,,Die . Krankheit", geschrieben von Irmgard Schulz-Wienold. Beide Stücke sorgten für [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 24
[..] Gast. Die Landesgruppe hatte im vergangenen Jahr die Projektgruppe aus Bayern willkommen geheißen und tritt nun den Gegenbesuch an. Mit einem gemeinsamen Fest in der Kreisgruppe Landshut ganz im Sinne der siebenbürgischen Gemeinschaft und Kultur werden neue Freundschaften geknüpft und bestehende gefestigt. In einem bunten Programm stellen sowohl die Gäste aus Niedersachsen als auch die Gastgeber aus Landshut und die Projektgruppe des Landesverbands Bayern Tanz, Mundart und si [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 26
[..] merfest beginnt um . Uhr, die Lesung findet um . Uhr statt (siehe auch separate Ankündigung der Kreisgruppe Dortmund). Die in Köln lebende Bestsellerautorin Lioba Werrelmann liest aus ihrem zweiten siebenbürgischen Kriminalroman ,,Tödlicher Winter", erschienen im Eichborn-Verlag. Die Autorin ist bereits beim Heimattag in Dinkelsbühl und bei mehreren siebenbürgischen Lesungen aufgetreten. Der Eintritt ist frei. Kreisgruppe Dortmund und Umgebung Spätsommerfest mit [..]