SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Band«

Zur Suchanfrage wurden 5687 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 17

    [..] ubende Aussicht und lassen unsere Stimmen mit fröhlichem Gesang erklingen. Wie schon oft im Park wollen wir unsere wunderschönen Sommerlieder singen und glücklich sein. Herzlich willkommen! Nachbarmutter Rosel Potoradi Regelmäßige Termine im HdH Haus der Heimat, , Nürnberg Siebenbürgische Heimatrunde, Leitung Wolfgang Binder und Hermine Schuller-Bögelein: . September, . Uhr Siebenbürgischer Liederkranz Nürnberg, Leitung Angelika Meltzer: . September, . [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 19

    [..] in. Voran ging ein Gottesdienst des gastgebenden Pfarrers Markus Maiwald und des aus Schaas stammenden Gastpfarrers Paul Sattler mit musikalischer Umrahmung von Kirchenorgelspiel und Liedern, gesungen vom Siebenbürgischen Chor Augsburg unter Leitung von Elfriede Ungar. Warum ein Gottesdienst zu Beginn dieses Festes? Um Stärke und Sinnhaftigkeit durch Gottes Wort zu erlangen, erklärten die Theologen. Ute Bako, Kulturreferentin der Kreisgruppe Augsburg, las in Tracht gekleidet [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 20

    [..] s Duo ,,Edy und Werner" hatte zum Tanz aufgespielt. Dieses Projekt wurde vom Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. gefördert aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales. Vielen Dank dafür! ,,Durch unsere gemeinsame siebenbürgische Kultur sowie unsere Traditionen besteht eine tiefe Verbundenheit zwischen unseren Kreisgruppen", betonte Manfred Binder anfangs in seiner Ansprache und dankte zugleich herzlich für die Einladung. Das Band der V [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 23

    [..] Herzog begrüßte erfreut mehr als Gäste. Ingwelde Juchum, Vorsitzende des Landesverbands Hessen, wünschte allen einen gemütlichen und kulturell interessanten Tag. Die Original Riedblech Musikanten und die Siebenbürgische Tanzgruppe Pfungstadt sorgten mit temperamentvollen Musikstücken und Tänzen für ausgelassene Stimmung bis in die frühen Abendstunden. Ein Höhepunkt des Tages war die Einladung von Ingwelde Juchum während der Tanzzugabe, dem ,,Sprötzer Achterrühm". Sie ford [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 24

    [..] zeums in Elisabethstadt in der Bildungs- und Begegnungsstätte Heiligenhof in Bad Kissingen. Mit von der Partie waren Ehepartnerinnen und Ehepartner. Am Nachmittag des . Juli traf sich die Gruppe bei Kaffee und siebenbürgischen Kuchenspezialitäten im Heiligenhof. Im großen Saal konnten Fotos und Geschichten über PowerPoint auf großer Leinwand mitverfolgt werden. Erinnerungsstücke mit Bildern und gleichzeitig Identifizierungshilfe bei Gedächtnislücken bescherten uns unvergess [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 6

    [..] ität wurde besser (Stereo, Dolby-Rauschunterdrückung etc.). Zahlreiche CD-Aufnahmen von neu gegründeten Chören (z.B. Burgberger Chor, Heltauer Liedertafel, HonterusChor Drabenderhöhe, Mediascher Kammerchor, Reußmarkter Chor, Siebenbürgische Kantorei, Siebenbürger Vocalis Nürnberg, Stefan-Ludwig-RothChor Setterich, Zenderscher Chor, Zieder Chor), Singgruppen (z.B. De Ldertrun, Sälwerfäddem Hermannstadt, Singkreis Kampestweinkel, Zeidner Gitarrentrio), Duos (z.B. Rosina Kasper [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 9

    [..] dem Mundartdichtertreffen in Stolzenburg vom . und . September gelesen hatten, veröffentlicht werden." Natürlich bildet auch immer wieder Kerz, der Heimatort Oswald Kesslers, der Ausgangspunkt für die meist meditativen Gedichte, die Stimmungsbilder, die Kessler wunderbar auf Sächsisch ausdrücken kann. Kein Motiv ist zu weit von dieser sächsischen Erlebniswelt entfernt. So wird der Siebenbürgische Sternenhimmel sowohl auf Sächsisch als auch auf Deutsch humorvoll besc [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 18

    [..] ngen realisieren, die ohne ihre tatkräftige Unterstützung nicht möglich gewesen wären. Ihr Engagement begann bereits in jungen Jahren. Schon als Kind und Jugendliche brachte sie sich begeistert in die Siebenbürgische Tanz- und Jugendgruppe Neu-Isenburg ein. Ihre Leidenschaft für die Kultur und Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen war stets spürbar und inspirierend für viele. Als später im Verband eine Kassiererin gesucht wurde, folgte Heidrun gerne der Bitte von Ingwelde Juc [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 20

    [..] ur im Rückblick unseres Lebens. Die Ansiedlung in einem fernen Landstrich, Vertreibung und Flucht der Siebenbürger, das Auseinanderreißen ganzer Familien ... und Neuanfang hier in Deutschland. Auch das nur einige Stationen aus einem (siebenbürgischen) Menschenleben." Die Predigt wendete sich wieder Johannes dem Täufer zu, der auf Jesus Christus hingewiesen hat, früher in Maniersch und hier in unserem Gottesdienst. Seine Worte werden zitiert: ,,Ein Mensch kann nichts nehmen, w [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 4

    [..] g: Friedrich Philippi; Veranstalter: FTH; Teutschhaus, .-. Uhr: Ausstellungseröffnung Zündfunke der Raumfahrt ­ Jahre ,,Die Rakete zu den Planetenräumen". Veranstalter: DFDS, Museum und Archiv für Raumfahrtgeschichte, Feucht; Bürgermeisteramt, Großer Ring .-. Uhr: Vorstellung ,,Siebenbürgisches Kulturzentrum Schloss Horneck". Veranstalter: Schloss Horneck; Forumshaus, /str. General Magheru - .-. Uhr: Volkstanzworkshop [..]