SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Band«

Zur Suchanfrage wurden 5687 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 16

    [..] mail.com. Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen, wobei jeder die Möglichkeit nutzen sollte, seine Vorschläge, Sorgen, Nöte ­ vielleicht auch etwas Lob ­ einbringen zu können. Alle Mitglieder werden gebeten, ihren Mitgliedsausweis mitzuführen. Der Ausweis fungiert bei Abstimmungen und Wahlen als Stimmkarte. Der Vorstand Bayern Siebenbürgische Reisende vor dem Tempel Angkor Wat. Fotoarchiv: Werner Kloos Beeindruckender Auftritt der Jugendtanzgruppe Landshut. Foto: Bernd Breit W [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 18

    [..] ertäler mit anschließender Einkehr im Januar wurde zu einem lustigen Beisammensein. Ebenfalls im Januar fand für die vielen, zuverlässigen Helfer ein Helferfest statt. Der Vorstand hatte in das Katharina-von-Bora-Haus nach Hochdorf eingeladen und es gab siebenbürgische Spezialitäten, Musik und Tanz und Gesang bis zu später Stunde. Doris Hutter hatte die Einladung angenommen, die Kreisgruppe Freiburg am . Februar in den Räumen der AWO mit humoristischen Beiträgen au [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 19

    [..] ie Kreisgruppe Leonberg des Verbands der Siebenbürger Sachsen. Von der Dreijährigen bis hin zum Achtzigjährigen versammelten sich Trachtenträger in den vielfältigen und teilweise schon sehr alten, in Ehren gehaltenen siebenbürgischen Trachten. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen durchzogen auch wir die Leonberger Straßen und begrüßten die Gäste. Für die kleinen Zuschauer gab es natürlich wie immer Süßigkeiten und für die etwas älteren den altbekannten [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 21

    [..] kleinen Repertoire an bekannten Volksliedern. Wir sehen uns wieder am . Juni bei einer Tagesfahrt nach Hameln. Bitte diesen Termin schon mal reservieren. Einzelheiten zum Ablauf werden in der Siebenbürgischen Zeitung veröffentlicht. Renate Sifft Kreisgruppe Setterich Ein Genuss für alle Sinne Die Kreisgruppe Setterich plant am . April einen Tagesausflug zu Winklerswurst in Rheda-Wiedenbrück. Der Tag beginnt mit einem Besuch bei Winklerswurst, einem Unternehmen, das seit [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 3

    [..] , wohl in die Wiege gelegt worden. Dieses Weltbild habe ihm in den acht Jahrzehnten seines Lebens nicht zuletzt über seinen Beruf als Architekt und Städtebauer die Resonanzbereitschaft für diesen grundlegenden Aspekt siebenbürgischer Lebensentfaltung bewahrt. Erstrecht, dass man auch als Einzelner infolge der massiven Auswanderung für das kulturelle Gepäck der in die Bundesrepublik angekommenen Siebenbürger Sachsen persönliches Interesse und Verantwortung zu übernehmen habe. [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 5

    [..] eschäftsstelle des Verbands in München. Bei einem Rundgang erläuterte der Landesvorsitzende Werner Kloos die in der Geschäftsstelle untergebrachten Unterorganisationen ­ so beispielsweise die Redaktion der Siebenbürgischen Zeitung und das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen. An dem darauffolgenden Gespräch nahmen zudem die Bundesgeschäftsführerin des Verbandes, Ute Brenndörfer, die Mitarbeiterin des Landesverbandes, Andrea Wagner, sowie Vertreter des Kulturwerks der Siebenbür [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 14

    [..] auenball zum Dirndlball: Wie in der ,,Zukunftswerkstatt" der Siebenbürger Nachbarschaft Traun Mitte November besprochen, sollte auch der Frauenball bzw. Zeckerball modernisiert bzw. evaluiert werden, um ein breiteres (auch nichtsiebenbürgisches) Publikum anzusprechen. Der Name wurde daher von Frauenball in Dirndlball geändert und er wurde mit neu gestalteten Einladungen und Plakaten besonders stark beworben. Unserem Zeckerball wurde sogar die wöchentliche Volkskulturkolumne d [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 16

    [..] itglieder: Euro, SJD-Mitglieder und Kinder: zehn Euro. Karten sind erhältlich bei: Annemone Müller, Telefon: () , Katharina und Michael Stamp, Telefon: () . Die Trachtengruppe Regelmäßige Termine im HdH Haus der Heimat, , Nürnberg Siebenbürgische Tanzgruppe Nürnberg, Leitung Annekatrin Streifert: . Februar, . Februar, . März, . Uhr Siebenbürgischer Liederkranz Nürnberg, Leitung Angelika Meltzer: . Februar, . März, . Uhr [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 3

    [..] zwei Vorträge über den Verein, eine Podiumsdiskussion mit sechs Experten, sieben professionelle Musikbeiträge, zwei große Blaskapellenauftritte, drei Tanzgruppenauftritte, zwei Ausstellungen im Flur, ca. dreißig Schlossführungen: baulich, historisch, über siebenbürgische Musikgeschichte, den Felsenkeller, die Maschinenhalle. Kulturprojekte: zwei große informative Themenwände: ,,Siebenbürgische Karpaten" im Schlosshotel wurden dank großzügiger Spenden und Ehrenamt erstellt. Fe [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 12

    [..] schließlich von Oberösterreich über viele Stationen und Umwege mit Mann und Kind nach Saarbrücken. Dort gründete sie nur wenige Jahre später zusammen mit einigen ebenfalls inzwischen dort lebenden siebenbürgischen Landsleuten die Landesgruppe Saar. Von Anfang an war sie mit der Aufgabe der Schriftführung betraut, die sie bis zu ihrem Weggang von Saarbrücken fortführte. Mit Beginn des Ruhestands zog Erika zu ihrer Tochter Uschi nach Unterschleißheim. entdeckte s [..]