SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Band«
Zur Suchanfrage wurden 5687 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 3
[..] ingungen in die Sowjetunion deportiert. Wir gedachten ihrer mit stillem Respekt ihr Schicksal bleibt Teil unserer kollektiven Erinnerung und mahnt uns zur Wachsamkeit. Seit Jahren begleitet uns die Siebenbürgische Zeitung sie ist das Sprachrohr unserer Gemeinschaft, das uns über Ländergrenzen verbindet. Nochmals herzlichen Glückwunsch zu diesem stolzen Jubiläum! Wir feierten Jahre gelebte Partnerschaft zwischen unserem Verband und der Stadt Dinkelsbühl ein [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 4
[..] rtrag stieß auf ein sehr großes Interesse. Die Stühle reichten nicht aus, um allen Besuchern Platz zu bieten. Roth und indilariu über Deutschen Orden Mitglieder der Kreisgruppe Ingolstadt in der Ausstellung ,,Von Braas bis Droos. Kreuz und quer durch Jahre Siebenbürgische Zeitung", die von Bundeskulturreferentin Dagmar Seck (Erste von rechts) konzipiert wurde, von links nach rechts: Hans M. Gräf, Ingeborg Binder, Manfred Binder, Ute Roth und Helite Tontsch-Schmid. Das Zeit [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 5
[..] r Geist und Herz. Und er sollte in unterschiedlicher Form immer wieder nach Kronstadt zurückkehren. Er selbst bezeichnete sich in diesen ersten Jahren in Deutschland als Suchenden nach seinen eigenen siebenbürgischen Wurzeln, nach einem Zugang zur vor allem jüngeren Geschichte Siebenbürgens, die er als prägenden Faktor für sein eigenes Selbstverständnis empfand, nach einer Gruppe von Gleichgesinnten. Von dieser Suche zu Beginn der achtziger Jahre zeugen auch seine erste [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 6
[..] sie der Geradlinigkeit siebenbürgisch-sächsischer Befindlichkeit sehr nahe. Sie sind mitbestimmend für den Grundton des Bandes: heiter, aber nicht unkritisch, was ihm das Zeug verleiht, ein echtes Hausbuch zu werden. Das Buch ,,Der Medwescher Tramiter" wurde in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . Mai , Seite , vorgestellt und kann zum Preis von Euro, zuzüglich Versandkosten, per E-Mail unter oder Telefon ( ) bestellt werde [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 8
[..] . Uhr. Der Kurs wird auf englisch und rumänisch gehalten und kann ab einem Alter von zehn Jahren besucht werden. Ebenfalls einen Besuch wert ist die Abschlussveranstaltung der Ausstellung, die am . August im Rahmen der Kulturwoche Haferland abgehalten wird. Dort kann ab . Uhr ein Konzert von Johann Markel am Klavier und Van den Berg am Cello und ab . Uhr mit dem Canta Viscri Chor genossen werden. Ab . Uhr ist Party in der Scheune angesagt. Märchen aus Siebenbü [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 9 Beilage KuH:
[..] n Seite Kinder auf der in Felmern Foto: Martin Eichler, München Zwischen Kanzel und Zeitenwende Hans Klein: Ausgerichtet auf das Kommende - Buchbesprechung Das hat Stockholm noch nie erlebt. Siebenbürger Sachsen singen im Park. Für uns war es nicht gerade neu, hatten wir doch das Erlebnis bereits beim Siebenbürgischen Kirchentag in Ingolstadt, als vor dem Auftritt in der Kirche kein Probenraum zur Verfügung stand und wir notgedrungen in der freien Natur proben muss [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 12
[..] gefüllt. Sieben Einzelkünstler und zwei Kindertanzgruppen fieberten ihren Auftritten entgegen. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Moderatorin Hanna Müller marschierte die erste Gruppe zum ,,Siebenbürgermarsch" auf. Die Siebenbürgische Kindertanzgruppe München wurde im Herbst von Jessica Barth und Sandra Hunneshagen neu gegründet. Auf der Schrannen-Bühne tanzten zehn Kinder im Alter von drei bis elf Jahren den ,,Müllertanz" und den ,,Schustertanz". Besonders die ,,Sch [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 15
[..] g. Karl Freller, MdL, Gründungsmitglied, erinnerte in seinem Grußwort an die Geschichte der Entstehung des Hauses der Heimat. Die Siebenbürger Blaskapelle sorgte weiterhin für die Feststimmung, den Imbiss mit siebenbürgischen Bratwürsten und Getränken übernahm die Ortsgruppe Nürnberg der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland Zahlreiche Kulturgruppen traten auf und zeigten ihr Können: Gesangsgruppen der Siebenbürger Sachsen aus Nürnberg und Fürth unter der Leitung von Ros [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 17
[..] öhe verabschiedet. Die Verabschiedung fand anlässlich der Mitgliederversammlung zur Unterzeichnung der Urkunde ,, Jahre Partnerschaft der Städte Wiehl/Bistritz" statt, an der die Siebenbürger Volkstanzgruppe mit ihren Tänzen in der siebenbürgischen Tracht teilnahm. Kreisgruppenvorsitzende Anita Gutt dankte Christa und Jürgen BrandschBöhm namens des Verbandes der Siebenbürger Sachsen mit einem Blumenstrauß und schilderte, dass Christa im Alter von Jahren zur siebenbürgisc [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 21
[..] uen, verschiedene Mentalitäten, Sprachen und Generationen verbinden. Für Tanzmusik und Stimmung sorgt die bekannte Band ,,TOP " aus Augsburg mit Helmut Karlsburger und die ,,Trio Saxones"-Band mit Dechant Alfred Dahinten aus Mühlbach. Ein Dankeschön an die Siebenbürgische Zeitung, dass sie uns jedes Jahr hilft, unser Unterwalder Sachsentreffen bei Lutsch anzukündigen, so dass wir zusammen feiern können in der alten Heimat! . Reußdorfer Treffen Zu unserem . Reußdorf [..]