SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Band«

Zur Suchanfrage wurden 5696 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 13

    [..] . Mai Siebenbürgische Zeitung Seite Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturrat Die Geschäftsstelle der Heimatortsgemeinschaften und Nachbarschaften im Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrat Gundelsheim richtet auch in diesem Jahr anläßlich des Heimattages zu Pfingsten in Dinkelsbühl einen Informationsstand ein. Er ist im Erdgeschoß des Evangelischen Gemeindehauses zu finden. Helmut Gross Geschäftsführer der Heimatortsgemeinschaften und Nachbarschaften Trachtenumzug beim Hei [..]

  • Folge 6 vom 30. April 1988, S. 2

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . April DiepolitischeSchlagzeile Die phantastische Perspektive Natürlich reizt die Ermordung des Mörders Abu Dschihad in Tunis und die Kaperung der Boeing den zeitpolitischen Betrachter, einige Gedanken zu Papier zu bringen. Doch drängt sich ihm eine andere, in der Öffentlichkeit weit weniger bekannt gewordene Information unübersehbar auf: die für den Kenner südosteuropäischer Verhältnisse geradezu phantastische Tatsache, daß Rumänen [..]

  • Folge 6 vom 30. April 1988, S. 3

    [..] . April Siebenbürgische Zeitung Seite Wissenswertes über den Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl: ,,Und um alle deine Söhne schlinge sich der Eintracht Band"Der Heimattag ist in jedem Jahr die wichtigste und größte Massenveranstaltung der Siebenbürger Sachsen, die es heute weltweit gibt. Neben der politischen Aussage und der Präsentation landsmannschaftlichen Lebens steht die Vielfalt unseres Schaffens im kulturellen Bereich im Mittelpunkt der Pfin [..]

  • Folge 6 vom 30. April 1988, S. 5

    [..] . April Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Der Maler, Graphiker und Illustrator Hans Fronius t Die Kraft und die Fähigkeit zur Güte Am . . d. J. starb in Perchtoldsdorfbei Wien im Alter von knapp Jahren der Maler, Graphiker und Illustrator Prof. Hans Fronius, Träger äes Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises () und vieler anderer hoher öffentlicher Ehrungen inmehreren Ländern. Der am . . als Sohn eines siebenbürgisch-sächsischen Arztes au [..]

  • Folge 6 vom 30. April 1988, S. 6

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . April KULTURSPIEGEL Gedichtband von Klaus Hensel: ,,Oktober Lichtspiel" Klaus Hensel wurde in Kronstadt, Siebenbürgen, geboren. Nach Germanistik-Studium an der Universität Bukarest war er Lektor im Kriterion- und im Meridiane-Verlag. Seit lebt er in Frankfurt am Main. wurde er mit dem Förderpreis des Leonce-und-Lena-Preises, mit dem Förderpreis des Marburger Literaturpreises, dem Stipendium des Berliner Senats und d [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1988, S. 5

    [..] . März Siebenbürgische Zeitung Seite Der Lehrer, Erzieher und Wissenschaftler Hermann H. Hienz Kontinuierliches Arbeiten, Verläßlichkeit, Präzision Von Walter König Vor Jahren, am . März , starb derSeminarprofessor Dr. Hermann II. Hienz; im vergangenen Jahrjährte sich sein . Geburtstag. Dreißig Jahre lang unter vier Direktoren wirkte Prof. Hienz am Hermannstädter ,, Theologisch-Pädagogischen Landeskirchenseminar" und prägte diese Anstalt, aus der alle siebe [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1988, S. 6

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . März KULTURSPIEGEL Seit Jahren Auskunft über siebenbürgische Kulturschaffende ,,Der Trausch" - ein ungewöhnliehes Lexikon der Siebenbürger Sachsen - vor Jahren - erschien bei Johann Gott & Sohn in Kronstadt der erste Band-des großangelegten Sammelwerkes von Josef Trausch: ,,Schriftsteller-Lexikon oder biographisch-litterärischeDenkblätterderSiebenbürgerDeutschen". Dieses in den nächsten Jahren (-) auf Bände angewa [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1988, S. 9

    [..] . März Siebenbürgische Zeitung Seite Kreisgruppe Crailsheim-Schwäbisch Hall Der Heimatgeschichtliche Nachmittag, zu dem jedes Mitglied schriftlich eingeladen worden war, stand unter dem Thema: Hohenlohe, unsere neue Heimat - dem Hohenloher eine vertraute, alte Heimat. Frau Schoppel-sie liebt gleichzeitig ihre hohenlohische Heimat und einen Siebenbürger - las Besinnliches und Heiteres aus eigenen und anderen Werken; in hohenlohischer Mundart natürlich - wichtig für un [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1988, S. 12

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . März HansBergel: Literaturgeschichte der Deutschen in Siebenbürgen {) MitderSZ-Folge vom . . v. J. begannen wir die .Literaturgeschichte der Deutschen in Siebenbürgen" von Hans Bergel zu veröffentlichen, die im Juni im Wort und Welt Verlag in Buchform erschien. , In den Bahnen der Sozialrevolutionären Vorstellungen des denkwürdigen Jahres / bewegte sich aber noch bis weit in die zweite Jahrhunderthälfte hinein ein hier [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1988, S. 15

    [..] . März Siebenbürgische Zeitung Seite CSALLNERS' Original Siebenbürger Bratwurst-Versand Unser Rezept ist seit Jahren im Familienbesitz Neu in unserem Angebot: Dosenwurstwaren DM DM DM DM ,-, , - - kg geräuch. Bratwurst kg frische Bratwurst kg Leberkochwurst geräuchert und frisch kg Preßwurst geräuch. kg Zwirnwurst DM Bei einer Abnahme von D'A ,-erfolgt die Lieferung per Nachnahme portofrei. Über Ihre Bestellung würden wir uns freuen. F [..]