SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Band«

Zur Suchanfrage wurden 5687 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 4

    [..] Die ,,Schwäbisch-Alemannische Fastnacht", vertreten durch die Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte (Trägergruppe), und somit auch der Urzelnbrauch, wurde im Was Sie schon immer über die Urzeln wissen wollten Den meisten Siebenbürger Sachsen sind die Urzeln ein Begriff und nicht zuletzt die Siebenbürgische Zeitung berichtet immer wieder über sie. Die Hintergründe des Urzel-Brauches sind vielen jedoch unbekannt, weshalb diese Sonderseiten Antworten auf die häufigst [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 11

    [..] die Nationsuniversität, und zwar in zwei Richtungen: nach außen durch Konversion (Synoden , ), nach innen durch die Möglichkeit des sozialen Aufstiegs der Hörigen-Söhne. Die Synodalprotokolle sind für das Bild der siebenbürgischen Gesellschaft der Frühen Neuzeit auch deshalb von einem unschätzbaren Wert, weil die Stimme der sächsischen Hörigen nirgendwo so laut hörbar ist. Die sächsischen Hörigen dulden ihr Leid nicht einfach, und die geistliche Universität nimmt ihr [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 12

    [..] rem Geburtsort, sondern von dem unserer Vorfahren. Trotzdem sind uns unsere Wurzeln nicht fremd, sie sind uns sogar sehr wichtig, da sie uns von Kindesbeinen an geprägt haben. Seit ich denken kann, war ich in den siebenbürgischen Tanzgruppen in Landshut aktiv, erst in der Kindertanzgruppe und seit ich bin in der Jugendtanzgruppe. Dabei bin ich immer mehr mit siebenbürgisch-sächsischen Jugendlichen in Kontakt gekommen, etwa bei der Skifreizeit der SJD Bayern in Großholzhaus [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 16

    [..] Kathedrale befindet sich eine sehr wertvolle Sammlung alter türkischer Teppiche, die von Kronstädter Kaufleuten im Laufe von Jahrhunderten als Dank für glückliche Rückkehr nach gefahrvollen Reisen gestiftet wurden. Vor der Kirche steht die Statue des siebenbürgischen Reformators und Luther-Schülers Johannes Honterus. Am Abend fuhren wir gespannt nach Zeiden zum Abendessen im ,,Conacullu Bebe", wo auch unsere Silvesterparty stattfinden sollte. Am . Dezember ging es dann nach [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 17

    [..] h großer Beliebtheit in der Region ­ die Gäste nehmen auch längere Anfahrten in Kauf um gemeinsam mit Landsleuten und Freunden zu feiern. Wir sind stolz darauf und werden ihn anbieten, solange Bedarf besteht. Herzlichen Dank allen, die zum guten Gelingen dieses Balles beigetragen haben! Hanni Franz Siebenbürgischer Nachmittag für Jung und Alt Herzliche Einladung ergeht an alle Landsleute, Freunde und Bekannte aus Aschaffenburg und Umgebung zum Siebenbürgischen Nachmittag am S [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 18

    [..] ingen stattfand und zu dem wir gemeinsam mit der Landesgruppe Baden-Württemberg geladen hatten: Eine gute Stimmung, zufriedene Gäste, viele positive Rückmeldungen durften wir entgegennehmen. Auch unserem Ziel, den Erlös dem Siebenbürgischen Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" e.V. zukommen zu lassen, wurden wir einigermaßen gerecht. Wir werden dem Verein Euro überweisen können. Der ,,Original Karpaten-Express", das Orchester unseres Vereins, unter der Leitung des Gerlinger S [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 28

    [..] Deutschland, war zum ersten Mal in seiner neuen Funktion dabei. Er berichtete kurz über das . Jubiläum des Verbandes in München und der Landesgruppe BadenWürttemberg in Heilbronn und sicherte dem Siebenbürgischen Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" die volle Unterstützung des Verbandes zu. Schwerpunktthema Jahre Deportation Harald Roth lenkte danach den Fokus der Veranstaltung auf den Schwerpunkt der kulturellen Gemeinschaftsarbeit in diesem Jahr: Jahre seit dem Beginn d [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 10

    [..] eßen es sich die Gäste nicht nehmen, in das eine oder andere vom Chor angestimmte Weihnachtslied einzustimmen. Mit großer Spannung und Begeisterung ließen sich die Gäste von einigen Mitgliedern der Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe München auf eine Zeitreise durch die Adventszeiten der vergangenen Jahre mitnehmen. Jahre, in denen der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. nun schon besteht, so ließ es sich den Berichten der Jugendlichen entnehmen, sind ein [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 14

    [..] Juli, Tagesausflug nach Gundelsheim. Sonntag, . Juli, . Uhr: Kronenfest im Waldheim Vaihingen, , Stuttgart-Vaihingen. Gottesdienst, Blaskapelle, Tanzgruppe Stuttgart, Gasttanzgruppe und Kindergruppe, Baumstriezel und siebenbürgische Spezialitäten von der Tanzgruppe. Sonntag, . September, . Uhr: Tag der Heimat in der Liederhalle (Hegelsaal), Berliner Platz -, Stuttgart. Organisiert vom BdV-Kreisverband Stuttgart. Mitgestaltet vom Siebenbü [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 16

    [..] Karlsruhe Großer Festgottesdienst am Dreikönigstag in Karlsruhe Das Mittelschiff der großen Stadtkirche in Karlsruhe war am . Januar voll besetzt, als der Ortspfarrer Dirk Keller am Epiphaniasfest den siebenbürgischen Gottesdienst eröffnete, alle Besucher und Ehrengäste begrüßte und seiner Freude Ausdruck verlieh, nun endlich auch selbst einmal mit uns feiern zu können. Bürgermeister Dr. Albert Käuflein überbrachte der versammelten Gemeinde die anerkennenden Grüße aus dem Ra [..]