SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Band«

Zur Suchanfrage wurden 5696 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 12

    [..] ist sie es, die jahrzehntelang durch ihr Wissen und ihre Persönlichkeit dem Kurs das gewisse Etwas verleiht. Um dies auch zu würdigen, vor allem ihren Einsatz für die Bewahrung der Volkskultur und hier speziell der siebenbürgischen Keramikmalerei, wurde sie am . März beim Jahresauftakt des Forum Volkskultur OÖ., dessen Mitglied der Verband der Siebenbürger Sachsen in OÖ. seit ist, mit der Prof. Hans Samhaber-Plakette für ihre Leistungen ausgezeichnet. Diese Auszeichnu [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 13

    [..] men der Welser Messe am . Mai . Diese wird ab sofort die Ehrentafel der Welser Nachbarschaft im Herminenhof schmücken. Die Welser Nachbarschaft wurde im Oktober als ,,Ortsgruppe Wels der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich" von nordsiebenbürgischen Flüchtlingen gegründet. Heute sehen wir uns als integraler Bestandteil des Welser Volkskulturlebens und haben im Brauchtumszentrum Herminenhof unser Zuhause gefunden. Im Landesverband der Siebenbürger Sachsen in Oberö [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 14

    [..] n, an die SJD-Kulturreferentin Jennifer Brusch, E-Mail: Die Reihenfolge der Einzeldarbietungen wird beim Heimattag bekannt gegeben durch Aushang am InfoStand vor der Schranne, in der Festkanzlei und am Zeltplatz. Aufruf an alleTanzgruppen Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen rückt immer näher und auch in diesem Jahr heißt es am Samstag, dem . Juni, um . Uhr im Dinkelsbühler Schrannenfestsaal ,,Unser Nachwuchs präsentiert sich". Das Programm, das mitt [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 17

    [..] elle Woche ,Fürth ist bunt` statt. Dafür hat Frau Bürger mit der Nachbarschaft Fürth verschiedene Projekte erarbeitet und unsere Bräuche, Traditionen, mitgebrachte Handarbeiten und Trachten der Siebenbürger Sachsen (Siebenbürgisches Kulturgut) präsentiert. Alle Veranstaltungen fanden im Namen des Kreisverbandes Nürnberg statt. Sie ist aktives Chormitglied im Fürther Chor und im Fürther Singkreis. Als Anerkennung für ihre treue, langjährige Mitgliedschaft im Verband sowie ihre [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 19

    [..] . Mai · V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd Siebenbürgischer Ostermontagsgottesdienst Es ist bereits eine langjährige Tradition, dass sich unsere Landsleute am Ostermontag zum Siebenbürgischen Gottesdienst in der Augustinus-Kirche in Schwäbisch Gmünd einfinden. Auch in diesem Jahr haben wir uns für einige Stunden in die alte Heimat zurückversetzt gefühlt. Die feierliche Stimmung wurde schon bei den Klängen des Orgelvorspiels von Heidrun Havran gew [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 20

    [..] · . Mai V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Stuttgart Siebenbürgische Präsenz am . Ostermarkt Der diesjährige Ostermarkt des Bundes der Vertriebenen (BdV) hat wieder zahlreiche Besucher angelockt. Im Haus der Heimat war dem Beitrag unserer Siebenbürger Sachsen auch diesmal Erfolg beschieden. Wunschgemäß sind unsere treuen Ehrenamtlichen wieder mit vollem Einsatz mit dabei gewesen. Hinter den Kulissen konnte Frau Müller von der Landesgruppe wie gehabt alles zurec [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 32

    [..] · Der Satzspiegel der ,,Siebenbürgischen Zeitung" ist Millimeter hoch und Millimeter breit, hat im Anzeigenteil sechs Spalten je , Millimeter (Breite), im redaktionellen Teil fünf Spalten je Millimeter (Breite) und im Familienanzeigenbereich vier Spalten je Millimeter (Breite). · Das einspaltige Inserat kostet je Millimeter-Höhe im Anzeigenteil , Euro, Stellenangebote , Euro, Stellengesuche , Euro. · Inserate im redaktionellen Teil kosten , je Mil [..]

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 6

    [..] rer Vorfahren gibt. Abschließend wurde über das angestrebte Projekt des Vereins für Genealogie der Siebenbürger Sachsen e.V. (VGSS) und der Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) zur Erstellung einer Pfarrer- und Lehrerdatenbank gesprochen, die auf vorhandenen gedruckten Werken und anderen Quellen basiert. Die Datenbank des VGSS wäre dabei ein wichtiger Baustein. Nach der klaren Definition eines Konzeptes seitens des AKSL werden weitere S [..]

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 7

    [..] eicht gefallen, sich vom ,,Hiersein" ­ in dem man sich, der allgemeinen Erwartungshaltung seiner Herkunftswelt gemäß, von Kindesbeinen an ohne viel Wenn und Aber einrichten sollte ­ gedanklich zu distanzieren und schließlich zu lösen. Deshalb sei ihm hier mit seinen eigenen Worten aus dem Band ,,Namen Los" nachgerufen: ,,So schüttel ab / den Hirngedanken, das weiße Haar, / streif ab den Lebensschuh, / und nimm die unsichtbaren Flügel." Edith Konradt ,,Nicht das Hiersein üben" [..]

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 9

    [..] en durch Aushang am InfoStand vor der Schranne, in der Festkanzlei und am Zeltplatz. Beachtet werden sollte auch, dass dieser Aufruf nur für die Tanzauftritte gilt. Anmeldungen zum Trachtenumzug siehe Seite . Aufruf an alleTanzgruppen Heimattag in Dinkelsbühl Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen rückt immer näher und auch in diesem Jahr heißt es am Samstag, dem . Juni, um . Uhr im Dinkelsbühler Schrannenfestsaal ,,Unser Nachwuchs präsentiert sich". Das Programm, das m [..]