SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbürgische Band«

Zur Suchanfrage wurden 5696 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 17

    [..] erem Pfarrer Friedrich Feder ein musikalisches Ständchen zu seinem . Geburtstag bereiten. Wir dankten ihm für die geistliche Betreuung unserer Veranstaltungen, vor allem für die Gestaltung der Gottesdienste nach siebenbürgischer Liturgie. Auch diesmal verabschiedeten sich viele Gäste mit dem Satz: ,,So schön wie heute war`s noch nie ...". Der Gottesdienst nach siebenbürgischer Liturgie fand nicht, wie angekündigt, am . August, sondern am . September in der Auferstehungsk [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 18

    [..] häß in unserer Siedlung begrüßen zu können. Seien Sie dabei! KR Kreisgruppe Wiehl-Bielstein Tanzgruppe beim Sachsentreffen Nach langer Planung war es Anfang August so weit. Vom .-. August fanden im siebenbürgischen Hermannstadt die zweite Internationale Volkstanzveranstaltung und das Treffen der Siebenbürger Sachsen statt. Über zwanzig Mitglieder der Siebenbürgischen Tanzgruppe aus WiehlBielstein reisten nach Siebenbürgen um aktiv an diesen Veranstaltungen mitz [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 22

    [..] Stieger sowie unsere Großauer Blasmusikkapelle. Die musikalische Einlage unserer Gäste aus Heidenheim, der Kleinscheuerner Chor, umrahmte den Gottesdienst in einer wunderbaren Weise, ganz in der Tradition der siebenbürgischen Kirchenchöre. Wir sagen allen ein herzliches Dankeschön! Eingebettet in das große Hermannstädter Treffen, umgeben von unzähligen Angeboten der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaften, konnten wir zusammen mit allen teilnehmenden Großauern und Gästen vo [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 27

    [..] Siebenbürgische Zeitung ANZE IGE N . September . Seite Fleiß und Arbeit war dein Leben, Ruhe hat dir Gott gegeben. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Rita Breckner * . . . . in Agnetheln in Hammersbach In stiller Trauer: Ute und Richard Brenner Gert Otto und Hildegard Breckner Enkel, Urenkel und alle Angehörigen Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, Blumen und Spenden. Nichts ist mehr ohne d [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 5

    [..] Siebenbürgische Zeitung RU ND SC HAU . August . Seite (Fortsetzung von Seite ) Anerkennungsleistung nur konsequent. CDU und CSU hatten sich über Jahre für die Anerkennungsleistung für deutsche zivile Opfer von Zwangsarbeit eingesetzt. Aus vielen Gesprächen weiß ich, dass es vielen Betroffenen nicht auf die Höhe der Entschädigungsleistung von Euro ankommt, sondern vielmehr darum geht, dass die Bundesregierung das persönliche Schicksal nach so langer Zeit [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 6

    [..] en eigenen Namen zu unbedeutend, um hier genannt zu werden. Wir teilen diese Ansicht nicht, respektieren aber den diesbezüglichen Wunsch. Hanni Markel und Bernddieter Schobel Seite . . August K ULTU RS PIEG EL Siebenbürgische Zeitung Das Generallandesarchiv Karlsruhe, Nördliche Hildapromenade , zeigt bis zum . Oktober die Ausstellung ,,Fließende Räume" mit Karten des Donauraums aus der Zeit um bis . Die von den badischen Markgrafen zu militärischen Zwecke [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 7

    [..] den wichtigsten siebenbürgisch-sächsischen Schulmusikern und Musikpädagogen. Zugleich war er Chorleiter und Komponist, nicht zuletzt der berühmten und glänzenden Vertonung von Adolf Meschendörfers ,,Siebenbürgischer Elegie". In Mühlbach geboren, erhielt er dort seit frühem Alter Klavierunterricht, studierte bis an der Staatlichen Musikakademie Klausenburg und wurde Gymnasialmusiklehrer zunächst in Mühlbach (), dann in Hermannstadt (), Schäßburg () und zu [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 8

    [..] Seite . . August K ULTU RS PIEG EL Siebenbürgische Zeitung Die Auswanderung wurde nach dem Zweiten Weltkrieg, der zahlreiche Familien auseinandergerissen hatte, ein viele Länder und Völker belastendes Problem. Die Lösung wurde dadurch erschwert, dass nach der Doktrin der Ostblockstaaten das jeweilige Land niemand verlassen durfte. Einwanderer aus dem Westen wurden als Spione verdächtigt und verfolgt. Von Deutschen aus Rumänien befanden sich aber viele Männer, die in [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 11

    [..] Siebenbürgische Zeitung KU LT UR SPI EGE L / JUG E ND FOR UM . August . Seite Ihr Auberginenzauber beispielsweise vertrieb vor langer Zeit bei ihrer Tochter jegliche Prüfungsängste. Denn je besser ihr einst dieses die geistigen Kräfte anregende Gericht gelang, desto beeindruckender waren danach die Prüfungsnoten. Mit ,,Bohnen, Flittchen, Diebe" ging der weibliche Gast recht amüsant auf den auch in ihrem Geburtsort Hermannstadt nie versiegenden Klatsch und Tratsch ei [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 14

    [..] Seite . . August GLÜ C KWU NS CH ANZE IG E N Siebenbürgische Zeitung Glückwunschanzeigen Zum . und . Geburtstag von Rosemarie Morgen, geb. . . in Denndorf und Johann Morgen, geb. . . in Schweischer, beide wohnhaft in Elmhurst, Illinois, USA Alles Gute und noch viele glückliche Jahre wünschen euch herzlichst eure lieben Kinder: Johann Morgen, Rosemarie Boby und Ehemann Bill, Andreas Morgen und Enkelkinder Lindsey, Emily und Michael. Anzeige Elsa Ha [..]