SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Musik«

Zur Suchanfrage wurden 7325 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 13

    [..] gramm zusammengestellt. Der Einmarsch der Siebenbürgischen Tanzgruppen Augsburg (Leitung Agnes Bartel) und Aschaffenburg (Leitung Anna Krech) über die Schlossbrücke zur Schlossterrasse unter den Klängen der Siebenbürger Blaskapelle Augsburg bot ein beeindruckendes Bild. Helge Krempels, Vorstandsvorsitzender des Siebenbürgischen Kulturzentrums ,,Schloss Horneck" e. V., begrüßte alle Gäste und wünschte ein frohes, erlebnisreiches und unterhaltsames Fest. Die Siebenbürger Blaska [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 20

    [..] strahlendem Sonnenschein. Dabei konnten die Tanzgruppen mit ihren schönen Tänzen die Zuschauer begeistern. Darauf folgte ein gemeinsamer Aufmarsch mit Paaren aus Tanzgruppen. Dieser wurde von der Siebenbürger Blaskapelle Augsburg e.V. unter dem Dirigenten Siegfried Krempels live musikalisch begleitet. Die Tanzgruppen präsentierten im Anschluss die drei Gemeinschaftstänze, den Botscher, die Reklich Med und den Budacker. Diese wurden von der Combo Band musikalisch beglei [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 23

    [..] charmant durch das Programm. Der Bunte Nachmittag voller Tanz und Gesang lockte Menschen jeden Alters an und schuf eine fröhliche, einladende Atmosphäre. Gefördert wurde das Projekt vom Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales. Ein Aufmarsch unter den Klängen der Original Siebenbürger Blaskapelle München eröffnete die Darbietungen, wobei sich Klein und Groß, Jung und Alt einreihten und ein buntes lebh [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 27

    [..] n, die bis in die Gegenwart reichen. Die Filmreihe ist ein Gemeinschaftsprojekt zwischen der Kulturreferentin für Siebenbürgen am Siebenbürgischen Museum Gundelsheim Dr. Heinke Fabritius, der Kreisgruppe Heilbronn im Verband der Siebenbürger Sachsen, dem Deutschen Kulturforum östliches Europa und dem Kinostar Arthaus Heilbronn. Die Aufführungen werden gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien. Jürgen Binder Kreisgruppe Reutlingen ­ Metzingen ­ [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 28

    [..] r siebenbürgischen Aussiedler im Süden von Düsseldorf, im neuen Stadtteil Hellerhof, verdient. Dort hatte die Stadt, wie auch für andere Vertriebenengruppen, Land zur Verfügung gestellt. Für viele Siebenbürger, die in ihrer Heimat durch die Enteignungsaktion der rumänischen Regierung ihren landwirtschaftlichen Besitz verloren hatten, bot die deutsche Bundesregierung über die LEG (Landesentwicklungsgesellschaft) die Möglichkeit, Grundbesitz zu erwerben und ein eigenes Haus zu [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 30

    [..] Fußballspiel statt, bei dem Jung und Alt ihren Spaß haben, aber trotzdem um jeden Ball kämpfen. Am Spiel nehmen von Mal zu Mal immer mehr junge Weißkircher teil, was sehr erfreulich ist. Wie bei den Siebenbürger Sachsen üblich, begann das Treffen mit einer etwas anderen, aber sehr feierlicher Andacht zum Schwerpunkt ,,Der Mai". Wir danken Pfarrer Gerhard Sekes für die lockere und dennoch interessante Andacht und die vielen Lieder, die er mit eingebunden hat. In gemütlicher Ru [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 3

    [..] Frau Rosenbauer, wie kommt es, dass Sie am Heimattag der Siebenbürger Sachsen einen Stand haben? Dagmar Rosenbauer: besuchte ich den Heimattag und stellte fest, dass viele Trachtenbänder identisch sind zu dem, was ich in meinem Laden anbiete. Und weil es immer schwieriger wird, an Material zu kommen, habe ich mich gefragt, ob mein Angebot für die Siebenbürger Sachsen interessant sein könnte. wurde ich mit einem Stand zugelassen und da habe ich Gerda kennengelernt. G [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 5

    [..] hen: InspirierendesTheaterseminar ,,Einfach mal machen." Dieses Motto zog sich wie ein roter Faden durch die ganze Veranstaltung vom .-. April in der Jugendherberge Augsburg am Unteren Graben. Unser Dank gilt Dagmar Seck, Bundeskulturreferentin des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, die dieses inspirierende Theaterseminar, gefördert vom Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen aus Mitteln des bayerischen Sozialministeriums, vorbereitet und geleitet hat. In kürze [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 9

    [..] em Gespräch mit Sabina Strambu, Öffentlichkeitsreferentin der Sektion Karpaten des DAV, erzählt sie von ihrem Hintergrund und der Motivation, eine Ausbildung beim Deutschen Alpenverein (DAV) zu absolvieren. Anca Chelariu-Raicu Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins Unter dem Titel ,,Andreanum. Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen" wird die neue Wanderausstellung des Deutschen Kulturforums östliches Europa erstmals beim Heimattag der Siebenbürger Sachse [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 14

    [..] zum Sommerfest für Samstag, den . Juni, bei der Versöhnungskirche in Schorndorf ein. Das Fest beginnt um . Uhr mit gegrillten Mici und Würstchen zum Mittagessen. Später werden die Gäste mit Kaffee und Kuchen versorgt. Die Siebenbürger Blaskapelle wird die musikalische Unterhaltung übernehmen und eine Singrunde ist ebenfalls vorgesehen. Wir freuen uns auf viele Besucher und einen schönen gemeinsamen Tag. S. Mai Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen e.V. Terminankündigunge [..]