SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Musik«
Zur Suchanfrage wurden 7325 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 13
[..] bert Schmitt Einladung zum Kinderfasching Kinderfasching am Sonntag, den . Februar, .-. Uhr, im Saal im Haus der Heimat Nürnberg, , Nürnberg; Organisation: Karnevalsgesellschaft Noris Banatoris und Kreisverband der Siebenbürger Sachsen Nürnberg; Anmeldung, Karten im Vorverkauf: () ; Preis pro Person ab drei Jahren: vier Euro Regelmäßige Termine im HdH Haus der Heimat, , Nürnberg Siebenbürgische Heimatrunde, Leitung Wolfg [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 14
[..] begann mit einem Festgottesdienst in der Stadtkirche, den unser Pfarrer i.R. Hermann Kraus zusammen mit dem Vorsitzenden des Ältestenkreises, Dr. Martin Lehmann, eröffnete, der mit deutlicher Empathie uns Siebenbürger Sachsen inmitten der Altstadtgemeinde willkommen hieß. Vonseiten des Rathauses begrüßte uns Bürgermeister Daniel Fluhrer in auffällig herzlicher Weise. Die Siebenbürgische Kantorei in guter Besetzung und musikalisch in Bestform gestaltete den Gottesdienst in ge [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 15
[..] reichbar. Der Teilnehmerbeitrag beträgt zwölf Euro für SJD- und Verbandsmitglieder (bei Vorlage des Mitgliedsausweises) sowie Euro für Nichtmitglieder. Anmeldungen bis . Februar unter der E-Mail: Kreisgruppe Köln Silvesterparty Wie schon im vergangenen Jahr trafen sich erneut feierfreudige Landsleute in unserem Vereinshaus in Köln, um gemeinsam Silvester zu feiern. Für das leibliche Wohl war gesorgt, da die Gäste viele selbst gekochte und geback [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 20
[..] hop.de Metzgerei Die nächste Ausgabe (Folge ) der Siebenbürgischen Zeitung erscheint am . Februar . Redaktionsschluss ist der . Januar , . Uhr. Bestellung per Post: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. , München oder per E-Mail: oder telefonisch Telefon: ( ) - Mauspad in Wappenform farbig (ohne Maus) Druck auf Vinyl x cm für nur , zzgl. , Versand Bei Bestellung mehre [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 2
[..] setzern von DeepL oder Google ins Englische und Rumänische übersetzt zu werden. Gunther Krauss stellte in seinem zweiten Vortrag WebApps vor, die auch im Browser funktionieren und auf Handyfunktionen wie GPS zugreifen können. Bei Siebenbuerger.de gibt es eine solche WebApp für Veranstaltungen, die insbesondere bei Heimattagen zum Einsatz kommt. Eine weitere Javascript-Applikation ermöglicht im PDF-Archiv der Siebenbürgischen Zeitung das Durchblättern einer ganzen Druckausgabe [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 6
[..] Irtel sechs seiner Lieder singen. Foto: privat Auf Schloss Horneck in Gundelsheim am Neckar wird das Andenken an den Musikpädagogen, Musiker und Komponisten Ernst Irtel (-) hochgehalten. Der Salon zur Musikgeschichte Siebenbürgerns trägt beispielsweise seinen Namen und ein Teil seines Nachlasses befindet sich im Archiv des Siebenbürgen-Instituts, das ebenfalls im Schloss untergebracht ist. Ein Zeichen für die Wertschätzung durch die Siebenbürger Sachsen ist auch die B [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 7
[..] eisträgers Frieder Latzina Frieder Latzina (-) Auch im verg a n g e n e n Jahr wurden wieder viele Bücherkartons im SiebenbürgenInstitut auf Schloss Horneck in Gundelsheim abgegeben. Viele private Bibliotheken wurden aufgelöst, viele Siebenbürger und Siebenbürgerinnen haben sich aus unterschiedlichen Gründen von einem Teil ihrer Bücher getrennt und bei jenen mit Bezug zu Siebenbürgen erfreulicherweise an die Siebenbürgische Bibliothek gedacht. Darum sei an dieser Stel [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 8
[..] nders wichtig waren ihr siebenbürgische Themen. verfasste sie als Autorin, zusammen mit Ortrun Scola das Buch: ,,Siebenbürgischsächsische Frauengestalten ihr Leben und Wirken". In Zusammenarbeit mit Ortrun Scola und Gerda BretzSchwarzenbacher veröffentlichten sie das klassische Standardwerk zu der ,,Festtracht der Siebenbürger Sachsen". Ihr eigenes Buch, ,,Die Berge der Welt", erschien . Annemarie Schiel war Mitglied in zahlreichen siebenbürgischen Institution [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 10 Beilage KuH:
[..] sen, was er geglaubt und verkündigt hat, ihm Leben, Frieden und Freude in Seinem ewigen Reich schenken und mit dieser Glaubensgewissheit alle trösten, die um ihn trauern. Die Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD Hilfskomitee Nachruf ,,Selig sind, die nicht sehen, und doch glauben" (Joh., ) - so lautete der Konfirmationsspruch von Fritz Feder, der ihn bis zu seinem Lebensende begleitete. Am . Weihnachtstag sch [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 16
[..] in der vollbesetzten Sankt Markuskirche in Ingolstadt. Der prächtig geschmückte Weihnachtsbaum erstrahlte im Kerzenschein, und schon beim Betreten des Kirchenraumes vernahm man eine feierliche Stimmung. Die Siebenbürger Banater Blaskapelle spielte das Eingangslied, und Pfarrer Dr. Jonathan Kühn eröffnete den Gottesdienst. In seinem Grußwort betonte er die Besonderheit dieses Gottesdienstes und dankte allen Helfern und Aktiven, die sich dafür eingebracht haben. Die Musik sei u [..]









