SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Musik«

Zur Suchanfrage wurden 7325 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 14 Beilage KuH:

    [..] deskonsistorium und Partnern. Wir sind sehr froh, dass wir mit Hilfe von elf Unterstützern einen neuen Kleinbus anchaffen konnten. Das war richtig kompliziert, doch sind wir sehr dankbar: der Kärntner Landesregierung, der Gemeinde Bukarest und Kronstadt, dem Bezirk Kronstadt und dem Nachhaltigkeitsfond, der Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben, dem Martin Luther Bund und der Pürckhauer Stiftung, dem Ökumene Zentrum und dem GAW der Evangelischen Kirche Mi [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 17

    [..] en Jahre siebenbürgisch-sächsischen Seins". Mehr dazu im ,,Jugendforum" auf Seite . Kreisverband Nürnberg Aufruf: Teilnahme am Erntedankfestumzug in Fürth Unter dem Motto ,,Gemeinsam unterwegs" pflegen die Siebenbürger Sachsen des Kreisverbandes Nürnberg eine alte Tradition. Anlässlich der Fürther Michaeliskirchweih findet am Sonntag, den . Oktober, der ,,Fränkische Erntedankfestzug" statt, an dem die Siebenbürger Sachsen des Kreisverbandes Nürnberg und Freunde bereit [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 18

    [..] · . September V E R B A N D S L E B E N Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. Ausflug nach Österreich In den vergangenen drei Jahren war unser Orchester, der ,,Original Karpaten-Express", jeweils im August in Siebenbürgen unterwegs und nahm dort an verschiedenen Veranstaltungen teil. Heuer wurde eine Pause eingelegt und ein Ausflug ohne musikalischen Auftritt nach Österreich unternommen. Eine Personen starke Gruppe startete am Morgen des . August in Ludwigsburg [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 19

    [..] habe für mich gefunden: Nie werde ich vergessen, was ich erinnern kann". Es gebührt Roth Dank für den Mut, dass er diesen außergewöhnlichen Roman geschrieben hat, ein Denkmal für viele Biografien von Nachkriegskindern. Christa Heinrich Oktoberfest mit Blasmusik in Pfungstadt Die Siebenbürger Musikanten Pfungstadt veranstalten am Freitag, den . Oktober, das Oktoberfest in der Sportund Kulturhalle, , in Pfungstadt. Zünftige Oktoberfest- und Stimmungsmusik, aber a [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 24

    [..] estellen Sie in unserem Online-Shop unsere Produktvielfalt und Frische mit der speziellen Würze, die Siebenbürgen zu bieten hat! www.sibishop.de Metzgerei So erreichen Sie den Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und seine Einrichtungen Anschrift: , München Gemeinsamer Faxanschluss: ( ) - Telefon E-Mail Geschäftsstelle Bund: · Verwaltung ( ) - · Mitgliederverwaltung ( ) - mitgliederv [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 4

    [..] · . September R U N D S C H AU Den langjährigen Wunsch, am Heimattag der Siebenbürger Sachsen in den USA oder Kanada teilzunehmen, haben mein Mann und ich in diesem Jahr in die Tat umgesetzt. Dank der freundlichen Zusage von Denise Aeling Crawford, Präsidentin der Alliance of Transylvanian Saxons (ATS), die uns das Anmeldeformular und die nötigen Informationen samt herzlichem Willkommensgruß zukommen ließ, war der erste Schritt getan. Anreise und Hintergrundinformatio [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 5

    [..] . September · R U N D S C H AU Am . August fand im Kurpark von Bad Cannstatt die feierliche Kranzniederlegung zum Gedenken an Flucht und Vertreibung statt. Begleitet von der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart, versammelten sich Vertreter aus Politik, Kirche und Gesellschaft sowie zahlreiche Ehrenamtliche, um der Opfer zu gedenken. Die musikalischen Beiträge wie auch die Anwesenheit zahlreicher Trachtenpaare verliehen der Feier einen besonders würdigen Rahmen und machte [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 6

    [..] mit vielen Anekdoten gewürzt, das Thema allen ,,schmackhaft" machen konnte. In einem zweiten Vortrag ­ ebenfalls sehr interessant und lebendig erzählt, führte Muran das rumänische Publikum in die Geschichte der Siebenbürger Sachsen ein und erläuterte am Beispiel der Zeidner Kirchenburg die Besonderheiten dieser Region und dieser Geschichte. Rund um die Kirche im Garten gab es einige Stände, die sich mit mittelalterlichem Handwerk beschäftigten. Der Zeidner Künstler und Bildha [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 11

    [..] bekanntestes und bis heute noch lebendiges Lustspiel ,,Äm zwien Krezer" (, erste Auflage von vieren) eingebettet. Die zarte, melancholische Melodie im Volkston und der Refrain Zewitt, zewitt ... prägten sich bei den Theaterbesuchern schnell ein. Das Lied wurde in die Familien mitgenommen und bereites ab der er Jahre gerne auch auf Festen gesungen. Auf handschriftlichen Notizen, ohne Quellenvermerk wurde der Text herumgereicht. Er wurde den verschiedenen Ortsdialekten [..]

  • Beilage WuW: Folge 14 vom September 2025, S. 15

    [..] t in DeutschKreuz. Der rumänische Außenminister a.D., Emil Hurezeanu, würdigte Michael Schmidt dafür, dass er die größte Veranstaltung des Landes, die der Bewahrung und Förderung der Kultur und Traditionen der Siebenbürger Sachsen gewidmet ist, auf der kulturellen Landkarte Rumäniens verankert habe. Doch das Herz dieser Tage schlug vor allem in der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft. Die Projektgruppe Haferland (Blaskapelle und Tanzgruppe) aus Bayern erfreute mit ihren D [..]