SbZ-Archiv - Stichwort »Siebenbuerger Musik«

Zur Suchanfrage wurden 7325 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 24

    [..] ). Für Getränke ist ebenfalls gesorgt. Folgende Programmpunkte erwarten Sie: . Uhr Eröffnung mit einem Gottesdienst nach siebenbürgischer Liturgie, danach Mittagessen; . Uhr Eröffnung des Programms mit den Siebenbürger Musikanten aus Heidenheim; . Uhr Auftritt der Siebenbürger Tanzgruppe Heidenheim, anschließend Kaffee und Kuchen (Kuchen für den eigenen Verzehr kann gern mitgebracht, aber auch aus dem Haus gekauft werden); ab . Uhr Abendessen, danach Tanzmusik [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 25

    [..] i · V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Augsburg Jeder Mutter eine Rose Glockenklang. Der Parkplatz und die kleinen Straßen in der Umgebung zugeparkt, die Kirchentüren geschlossen, warteten der Siebenbürger Chor auf der Empore, Mitglieder der Siebenbürgischen Kindertanzgruppe in der ersten Reihe und die vielen Besucher des Gottesdienstes, auf die weiteren Bänke der Kirche verteilt, auf das Eintreten von Pfarrer Markus Maiwald. Jung und Alt, Männer, Frauen, Kinder, a [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 26

    [..] reiche Besucher am Straßenrand, unter denen auch viele Bekannte der Kreisgruppe sowie der Tanzgruppe waren, haben unseren Aufmarsch mit begeistertem Klatschen gewürdigt. Der Pferdemarktumzug bietet die Gelegenheit, uns als Siebenbürger Sachsen der Ludwigsburger Stadtbevölkerung vorzustellen und unsere Trachten als identitätsstiftendes Element in ihrer Vielfalt zu zeigen. Allen Teilnehmern herzlichen Dank fürs Mitmachen. Einladung zum Grillfest auf dem Galgen in Marbach Die Kr [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 28

    [..] dition ein. Zahlreiche Besucher aus Wolfsburg und Umgebung und sogar aus Hannover hatten sich auf den Weg gemacht, um in Gemeinschaft zu singen, zu beten und zu feiern. Viele hatten ihre siebenbürgische Festtracht angezogen. Die Siebenbürger Blaskapelle Wolfsburg unter der Leitung von Günther Bodendorfer unterstrich klanggewaltig und in perfekter Harmonie die feierliche Stimmung. Der Probsteikantor PaulGerhard Blüthner begleitete den Gemeindegesang stimmungsvoll an der Orgel. [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 29

    [..] ismus verbinden, dafür werden wir von vielen bewundert oder gar beneidet. Sogar der bayerische Ministerpräsident sagte zum Abschluss seines Grußwortes sinngemäß: Wenn er kein Franke wäre, wäre er gern ein Siebenbürger Sachse und stolz darauf. Welche Eindrücke haben wir vom diesjährigen Heimattreffen bewahrt? Dass der Wetterheilige Petrus sich nicht wie im Vorjahr von Gießbert vertreten ließ, dass man kaum ein paar Schritte gehen konnte, ohne Bekannte und Freunde zu treffen, d [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 30

    [..] ges bereit. Die Jaader unter uns waren die ersten, die ihr Heimatdorf in der Abenddämmerung durchquerten, dann die Wallendorfer und dann waren wir da, am Ziel unserer Reise, die uns an den nachfolgenden drei Tagen zur Wiedereinweihung der Bistritzer Kirche und dem Nordsiebenbürger Treffen einluden. Es waren erhebende Tage, ein wunderbares Programm mit Gottesdiensten, der Wiedereinweihung, der Begegnungen, des Wiedersehens mit vielen Bekannten, Freunden und Verwandten, die aus [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 36

    [..] schrift können berücksichtigt werden. Bitte geben Sie auch Ihre Telefonnummer an. · Schicken Sie Ihre Aufträge bitte an die Siebenbürgische Zeitung, , München, Fax: ( ) -, E-Mail: oder online: www.sie benbuerger.de/anzeige Bestellung per Post: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. , München oder per E-Mail: oder rufen Sie uns an Telefon: ( ) [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 1

    [..] In seiner Sitzung am . März hat sich der Bundesvorstand des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland mit dem Thema Identität befasst. Konkret angesprochen wurde die Frage: Wie können wir unsere Identität als Siebenbürger Sachsen in der Zukunft weitererhalten? Bundesvorsitzender Rainer Lehni startet die Identitätsoffensive mit grundlegenden Gedanken und ruft hiermit unsere Mitglieder und andere Interessenten auf, sich mit Beiträgen an dieser Diskussion zu beteil [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 6

    [..] ür seine treuen Dienste von allen Abgaben und sonstigen Verpflichtungen. Johannes stammte aus einem Raum im nordöstlichen Frankreich und in Wallonien (heute Teil von Belgien). Er gehört zu jener Gruppe unter den Siebenbürger Sachsen, die aus diesen von ,,Lateinern" bewohnten Gebieten in ihre neue Heimat gekommen sind. ,,Latini" sind in mehreren Städten des mittelalterlichen Ungarns anzutreffen, die entlang der west-östlichen Handelswege gelegen sind, wie Ödenburg, Gran, Ofen [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 7

    [..] r Sudetendeutschen, dem Kulturwerk der Banater Schwaben e.V., dem Haus der Donauschwaben, der Stiftung Kulturwerk Schlesien e.V. und der Kulturreferentin für Pommern und Ostbrandenburg waren auch das Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. mit Dr. Iris Oberth und unser Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., vertreten durch die Bundeskulturreferentin Dagmar Seck, als Kooperationspartner bei der Organisation und Planung im Vorfeld eingebunden. An dem Seminar hab [..]