SbZ-Archiv - Stichwort »Sieglinde Schuller«

Zur Suchanfrage wurden 155 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1976, S. 1

    [..] bin ich, woher komme In dankenswerter Weise hatte Rolf Schuller anläßlich des Vortrages von Prof. Georg Weber als . Ausstellung des SiebenbOrgisch-Deutschen Künstlerarcnivs/Heilbronn Bilder unter dem Titel ,,Siebenbürgische Maler sehen ihre Städte und Kirchenburgen" Werke von Sieglinde Bottesch/Hermannstadt, Rolf Brotschi/Grunbach, Gert Fabritius/Bukarest, Juliana Fabritius-Dancu/Bukarest, Hans Hermann/Hermannstadt, Gertrud Hornung/Quakenbröck, Franz Letz/München, Ferdinand [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1976, S. 3

    [..] Öffentlichkeit nahebringen. Daß ihr, über das Provinzielle hinausgehende, Niveau dem des Westens nicht nachsteht, geht aus den Stellungnahmen der hiesigen Presse hervor, wobei z. B. die Ausstellung der Malerin Sieglinde Bottesch als ,,Ausstellungs-Hit" bezeichnet wurde. Vom Umfang der bei dieser Ausstellungstätigkeit im Alleingang geleisteten Arbeit konnte ich mich gelegentlich eines Besuchs persönlich überzeugen; ihre Bedeutung liegt auch im Ausbau der kulturellen Beziehung [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1974, S. 3

    [..] sik zum Volk hin"; seine nach Motiven rumänischer Volksmusik entstandenen Arbeiten wurden als ,,Münze" bezeichnet, die ,,aus derselben uralten Substanz geprägt ist" wie das Werk des großen Bela Bartok ,,Kunst und Freiheit" Sieglinde Bottesch-Ausstellung in Heilbronn Aufsehen erregte die Eröffnung der Ausstellung Sieglinde Bottesch/Hermannstadt (siehe S. B. . .) in der Heilbronner Galerie am Karlstor (. November); die Lokalpresse wertete Vernisage und Ausstellung selbst [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1974, S. 3

    [..] , Land und Leute, Leid und Lust in der Heimat nicht, wie gewohnt, durch die ,,sächsische Brille" zu sehen. Eine vortreffliche Therapie und Einstimmung auf das nachfolgende Thema: GeSiebenbürgisch-Deutsches Künstlerarchiv (X) Sieglinde Bottesch Die Malerin der festlichen Kinder- und Bauernszenen wurde am . Dezember in Hermannstadt geboren. Nach Beendigung des Lyzeums besucht sie, von bis , die Volkskunstschule in Hermannstadt. Ihre professoren sind P. Dumbravea [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1962, S. 4

    [..] ttemberg Acker Udo, geb. . . , aus Bukarest nach Leonberg, . Bretschnelder Helga, geb. . . , aus Neppendorf nach Tübingen, . Duldner Maria, geb. . . , aus Schönberg nach Großsachsenheim, . Finna Oskar, geb. . . , Finna Rosa-Rita, geb. . . , Finna Oskar Friedrich, geb. . , und Finna Klaus Dieter, geb. . . , aus Sächsisch-Reen nach Gaiberg, . Funtsch Andreas, geb. . [..]