SbZ-Archiv - Stichwort »Sigrid Arz«
Zur Suchanfrage wurden 1787 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 12
[..] UNI Monatsspruch: ,,Wer dem Geringsten Gewalt tut, lästert dessen Schöpfer; aber wer sich des Armen erbarmt, der ehrt Gott." Sprüche , . So. Kuno Psalm ,.-b Epheser ,- Johannes ,-, Psalm . Mo. Erasmus . Di. Klothilde . Mi Brunhilde . Do. Waltraut, Winfried . Fr. Norbert . Sa. Lukretia . So. Pfingstsonntag, Meta, Medardus Psalm ,-a.. Apostelg. ,- Johannes ,- Psalm ,- . Mo. Pfingstmontag, Gabriele, Adele Matthäus , [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 14
[..] auf, überwältigen den einen oder anderen auch, aber solch intensive Erlebnisse bereichern unser Leben ungemein. Und das ist vielleicht das Wichtigste an Tradition und Brauchtum überhaupt: Gemeinschaft erleben und unseren Alltag bereichern. Sigrid Schmidts, geb. Markel Nürnberg, ehemals Deutschweißkirch Egon Eisenburger Jahre alt Als er mit Jahren vor dem Altar seiner Heimatkirche stand, um an der Schwelle zur Jugend für seinen weiteren den Segen der Konfirmat [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 20
[..] ungen bewältigen wollen, müssen sie ein vollkommenes Team bilden! Das heißt: Jeder kann sich auf den anderen verlassen und genießt das volle Vertrauen seiner ,,Tourenpartner". Wenn dem so ist, kann nichts mehr schiefgehen. So geschehen im Sommer , als Sigrid Mitterer, Mitglied unserer Alpingruppe ,,Adonis", mit Mutter Ingeborg und Sohn Stefan ( Jahre alt) eine wunderschöne Gebirgstour auf dem Nr. vom Pragser Wildsee nach Belluno durchführte. Die [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 6
[..] hütterung und Erheiterung in einem Atemzug zu verschmelzen - Schlattners unterhaltende Belehrung über ein Stück europäischer Menschengeschichte wäre damit charakterisiert." Der Dialektik von Dichtung und Wahrheit vollends Genüge tut Sigrid Löffler in ihrer komprimierten Formel, Schlattners Bücher seien Romane, ,,wie sie autobiografischer kaum zu erfinden sind". Von weither klingt die Frage von Thomas Mann durch: ,,Wenn ich aus einer Sache einen Satz gemacht habe - was hat die [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 14
[..] Andreas Funk, der auch die Weihnachtsbotschaft verkündete. Es folgten Lieder, begleitet von Erika Dabi am Klavier und von den beiden Kindern Bruno und Jürgen Lindert. Doris Hutter trug ,,Weihnacht auf dem Friedhof vor, Sigrid Maschalko, Hilde Böhm und einige andere Frauen sowie Bruno und Jürgen Lindert schlössen sich mit weiteren Gedichten an. Auch die Nachbarschaft in Eibach hatte eine erfolgreiche Weihnachtsfeier. Ehrengäste waren Pfarrer Andreas Funk mit Gattin und Stadtr [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 5
[..] f den Weg machte, dass Tod und Zerstörung dahin kamen, von wo sie ausgegangen waren, wobei es so gesehen nebensächlich ist, ob nun das echte ,,Stalingrad" oder Rumäniens Frontwechsel die verheerenderen Folgen zeitigte. Hans-Werner Schuster Märchenstunde mit Sigrid Früh Wie die Grießi, nur ohne Kopftuch und Strickzeug Das Programm der Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage hat auch für Jugendliche und Kinder etwas geboten. Siebenbürgisch-sächsische und schwäbische Märchen [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 18
[..] hen Kunstwerke des Frauenkreises für den alljährlichen Adventverkauf auf Tischen und Wänden schon vorbereitet. Die musikalische Umrahmung der Feier bot formvollendet das Flötenduo Dagmar Petrovitsch und Sigrid Samek. Die Frauenkreisleiterin Christi Petrovitsch konnte im Namen der Frauenkreisgruppe eine Schar auserlesener Gäste zur Feier des -jährigen Jubiläums begrüßen. Die Festrede hielt Ehrenobmann Ing. Kurt Schuster. AufAnregung der leider schon verstorbenen Marianne Pal [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 21
[..] nemarie Puscher. Die Lieder wurden von allen Teilnehmern gemeinsam unter der fachkundigen Klavierbegleitung von Erika Dabi gesungen. Eines davon war ,,Tief in Russland in Stalino". Durchs Programm führte Sigrid Maschalko. Anschließend konnte eine Ausstellung mit originalen Briefen und Bildern aus Russland, Stickereien, Büchern, bemalten Töpfen, Trachtenpuppen usw. besichtigt werden. Die Organisatoren danken allen Helfern, die für das gute Gelingen der Feier mit Kaffee, selbst [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2002, S. 15
[..] rzogenaurach und Umgebung am . November im MartinLuther-Haus in Herzogenaurach zusammen, um bei Kaffee und Kuchen ein paar gesellige Stunden zu verbringen. Eingeladen hatten die Organisatoren Sigrid Orend und Michael Martini. Sigrid Orend eröffnete die Veranstaltung mit der Begrüßung der Gäste und dem Gedicht ,,Miteinander - Füreinander". Die Siebenbürgisch-Sächsische Volks- und Kindertanzgruppe Herzogenaurach überzeugte auch diesmal mit tänzerischen Einlagen. Die Kinde [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2002, S. 23
[..] er und Oma Ilse Teutsch geborene Ungar Lehrerin geboren am . . in Wien gelebt in Schaas gestorben am . . in Neu-Ulm In tiefer Trauer: Gatte Johann Sohn Hans-Dietmar Tochter Karin-Ilse mit Hans Enkel Udo, Sigrid und Dietmar Die Beerdigung fand am .. auf dem Friedhof in Neu-Ulm statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. In unserer großen Trauer und unserem Leid sind wir tief bewegt über die aufrichtige und [..]









