SbZ-Archiv - Stichwort »Sigrid Arz«

Zur Suchanfrage wurden 1787 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 22

    [..] ach langer, schwerer Krankheit verstarb mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater und Opa Friedrich Kut/ko *aml. . in Brenndorf tarn .. in Friedrichshafen In Liebe und Dankbarkeit: deine Ehefrau Rita deine Töchter: Sigrid mit Familie Christa mit Familie Sybille Friedrichshafen, Die Beerdigung fand im Januar auf dem Städtischen Friedhof in Friedrichshafen statt. Leg'alles still in Gottes Hände, das Glück, den Schmerz, den An [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 23

    [..] Anteilnahme* Blumen und Spenden. Ein erfülltes Leben ist zu Ende. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Elke Reschner geborene Danielis geboren am . . gestorben am . . in Hermannstadt in Göppingen In tiefer Trauer: Karli, Ehemann Heinke, Tochter Hans, Schwiegersohn Sigrid, Erwin, Astrid und Christian, Enkelkinder die Geschwister und alle Verwandten Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, die Trostworte und Spenden sowi [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 25

    [..] Albert Schweitzer Wir trauern um Gustavine (Gustl) Faltin geborene Zenn * am . . in Bistritz t am .. in Esslingen/Berkheim Waltraut und Wilhelm Zay Helga und Hans Klein Gerda Kreischer Hans und Ilse Faltin Sigrid und Andreas Bühler Ingeborg und Georg Baier Enkelkinderund Urenkel Erna Zenn Gerda Zenn Sara Zenn mit Familie und alle Verwandten Die Beerdigung fand am .. auf dem Friedhof in Berkheim statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Be [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 29

    [..] liebe Mutter, Schwester und Großmutter Johanna (Hanni) Orendi geborene Schobel geboren am . April in Hetzeldorf gestorben am . Januar in Gundelsheim am Neckar Anna Schobel Helmut und Doris Orendi Gertrud und Gottfried Sanchen Folker und Brigitte Orendi Sigrid und Dietrich Jaros und alle Enkelkinder Die Trauerfeier fand am Dienstag, dem . Januar , in der Kapelle auf Schloss Horneck in Gundelsheim am Neckar statt. Anstatt Blumen bitten wir im Sinne der Verst [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 5

    [..] r Avram uns mitteilt, hat er gemeinsam mit seinem Kollegen Bucur allein für diesen.Band knapp Karteien erarbeitet, die genauso viele denkmalwerte Bauten aus der Hermannstädter Altstadt dokumentieren. Die Autoren danken für die geleistete Hilfe auch dem Hermannstädter Institut für Gesellschaftswissenschaften unter der Leitung von Paul Niedermaier, dessen Mitarbeiter Sigrid Haldenwang, Judith Pal, Zeno Pinter und Friedrich Philippi für die Erstellung der Ortskartei zeichne [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 15

    [..] e Pfarrer Hans Scheerer war als Professor an das Theologische Institut berufen worden. dann die Wahl in die anspruchsvolle Gemeinde Meschen. Es sollte der große Höhepunkt seiner Tätigkeit werden. Lange Zeit lief auch alles in die Richtung. Zur anerkannten Arbeit in der Gemeinde kamen bald auch übergemeindliche Dienste, zuHermann Fabini. Sigrid Pinter und Helmut Mathes sind neue Mitglieder des Presbyteriums. Der Martin-Luther-Bund in Lauenburg hat erneut seine großen Hilf [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 30

    [..] Wolf * am . . in Hermannstadt t am . . in Kissing die uns nach langem, schwerem Leiden für immer verlassen hat. In stiller Trauer: Ehemann Horst Kenzel Tochter Roswitha Wenzel mit Gerhard Carmen Bublies mit Roland Enkel Anja, Andreas, Markus und Lukas Schwester Sigrid Priscu Die Trauerfeier mit anschließender Beerdigung fand am Dienstag, dem .. , in der Aussegnungshalle des Neuen Friedhofs in Kissing statt. - Nun ruhe sanft in Frieden, hab' tausend Dankf [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 11

    [..] ropologie: Bogdan Cräciun: Familienstrukturen in siebenbürgisch-sächsischen Gemeinden im . Jahrhundert, Gabor Egry: Sächsische Finanzinstitute, sächsische Nationalbewegung, Roxana Florescu: Zusammenleben verschiedener Ethnien im Burzenland, Sigrid Römer: Kulturtourismus in Siebenbürgen, Annemarie Papp-Derzsi: Mehrsprachigkeit undInterkulturalität amBeispielSiebenbürgens, Cosmin Rusu: Einführung in die Geschichte des Alltagslebens in den spätmittelalterlichen Städten Siebenb [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 12

    [..] Wagner und den Bürgermeister von Edlitz und Abgeordneten zum Nationalrat, Franz Kambichler, begrüßen. Mit dem gemeinsam gesungenen Lied ,,Macht hoch die Tür" begann die Feier. Dann war das Flötenquartett Dagmar Lagger, Sigrid Samek, Dagmar Petrovitsch und Ilse Lagger an der Reihe. In der Folge sagte Inge Anders-Kraus ein Gedicht von Adelheid Thiess auf bedächtig-frohe Weise auf. Zwei Gedichte, ,,Advent" und ,,Winternacht", trugen die Brüder Matthias und Benjamin Gärtner vor. [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 16

    [..] e Herzen jung bleiben lassen. Möge das Glück dem Jubelpaar auch auf dem weiteren treu bleiben. Zu diesem schönsten Ehrenfest wünschen wir das Allerbeste, Gesundheit und noch viele Jahre dem lieben Ehepaar. Martin und Sigrid Schuller mit Bianca Rosina und Johannes Zultner mit Elisabeth und Ruth Gerda und Wilhelm Benning mit Jürgen und Markus wohlfahrt gefunden. Und es hatte sich gelohnt, denn nicht nur der Nikolaus teilte seine Päckchen aus, sondern auch der Kasperle [..]