SbZ-Archiv - Stichwort »Sigrid Arz«

Zur Suchanfrage wurden 1787 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1995, S. 1

    [..] anzgruppen bedeuten nur die ,,Spitze des Eisberges-'* die sich auf eine ziemlich breite sächsische Tanzbewegung in Deutschland stützt. Davon beteiligten sich insgesamt Gruppen am Wettbewerb: neben den Tanzgruppen München (Platz , Leitung: Sigrid und Georg Knuff) und Ingolstadt (Platz , Leiter: Gerhard May) waren dies die Jugendtanzgruppen von Drabenderhöhe, Geretsried, Hannover, Neu-Isenburg, Nieder-Olm, Offenbach, Schwäbisch Gmünd, Traunreut, Ulm/Neu-Ulm (in alphabetisc [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1995, S. 18

    [..] tworte. Mein lieber Mann, unser guter Vater und Opa Dr. Hans Schörnig geboren am . . hat uns plötzlich verlassen. Mittenwald Obermarkt gestorben am . . In stiller Trauer: Margarete (Titi) Schörnig, geb. Friedsam Dagmar Koch mit Dirk und Martin Sigrid Schörnig IYenndie Kraft zu Ende geht, ist Erlösung Gnade. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater und Großvater Karl Gustav Henning *aml. . in Lester [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1995, S. 19

    [..] ebenbürger Sachsen benachrichtigen Sie am besten durch eine FAMILIENANZEIGE in der Siebenbürgischen Zeitung. Wir trauern um Alice Burghardt geboren am . . in Sächsisch-Regen (Lizzi) gestorben am . . in Hermannstadt Im Namen der Angehörigen und Freunde: Sigrid Ingeborg Maschalko, geb. Fronius Sie wurde am Donnerstag, dem . . , auf dem evangelischen Friedhof in Hermannstadt beerdigt. Ein tapferes Leben, gewidmet ihrer Familie und vielen Mitmenschen, ging [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1995, S. 23

    [..] ein Gott, aber du hast dich meiner erbarmt, und ich warglücklich die letzte Zeit. Johann (Hans) Brenner 'am . . in Agnetheln Hanau, tarn . . in Hanau In stiller Trauer nahmen Abschied: Tochter Sigrid Helga Brenner und ihre Mutter Helga Die Beerdigung fand am Dienstag, dem . ., auf dem Hauptfriedhof in Hanau statt. Für die zahlreichen Beweise herzlicher Anteilnahme, die vielen Blumen, Briefe und Zuwendungen danken wir allen Verwandten, Freund [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1995, S. 24

    [..] ) Brenndörfer geboren am . . in Kronstadt gestorben am . . in Steinbach am Ziehberg, Österreich Es trauern um ihn: Gattin: Maria Brenndörfer Sohn: Wilhelm und Otilie Brenndörfer Tochter: Hanneliese und Kurt Stoof Tochter: Sigrid und Karl Müller Tochter: Erika und Erhard Graef Tochter: Gertrud und Gerhard Köhbrunner Enkel, Urenkel, Schwestern und Verwandte Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Viechtwang statt. Wir danken allen Verwandten, Freu [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1995, S. 20

    [..] n, das warfür uns der größte Schmerz. Gott, der Herr, erlöste unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Katharina Auner geborene Löpprich * am . . tarn . . in Petersdorf in Drabenderhöhe In stiller Trauer: Stefan und Katharina Auner Katharina und Nicolae Constantin Sigrid, Käthe, Stefan und Günter Kathi Oana und Familie Anna Vlad und Familie Marianne Auner und Familie Niki Constantin und Familie und alle Anverwandten Wiehl-Drabenderhöhe, Kronstäd [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 11

    [..] Frau nicht mehr gewachsen und findet Rat beim Dorfarzt Gellner (Hans Dawidt). Dieser ,,verschreibt" ihm, selbst ,,herrisch" zu werden. Die plötzliche ,,Krankheit" ihres Mannes bringt die Geddertin zur Vernunft, und Liso kehrt wieder zum ,,tüchtigen Bauernburschen" Getz (Hans-Georg Scherer) zurück. Die Tratschrunden der Nachbarinnen (Sigrid Wellmann, Christa Frühn, Emmi Bartel, Hanni Schenk, Ilona Konyen, Karin Chicomban), die ortsüblichen Charaktere (Klettiten-Treny - gespie [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 18

    [..] Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager, Onkel und Pate Georg Manchen geboren am . . in Nadesch gestorben am . . in Göppingen In tiefer Trauer: Gertrud Manchen Horst Manchen mit Familie Sigrid Arz mit Familie Rolf Manchen mit Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Uhinger Friedhof statt. Wir danken auf diesem Wege allen Verwandten, Freunden und Landsleuten für die vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahme an unserem Schmerz. Fürchte dich nicht, denn ic [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 3

    [..] iebenen, Landesverband Bayern, mit Förderung der Landeshauptstadt veranstaltet wird, findet heuer am Samstag, dem . Juli, . Uhr, in der Kantine der Wehrbereichsverwaltung VI, , statt. Es spielen die ,,Original Jahrmarkter Musikanten" unter der Leitung von Sepp Tritz. Die siebenbürgische Jugendtanzgruppe München unter der Leitung von Sigrid und Georg Knuff wird mehrere Volkstänze aufführen. Der BdV-Präsident Dr. Fritz Wittmann wird in seinem Grußwort au [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 6

    [..] Teutsch. Herausgegeben von Monica Vlaicu. Mit einer Einleitung von Thomas Nägler. Seiten. DM ,-(für AKSL-Mitglieder: DM ,-). Horst Schuller-Anger: Kontakt und Wirkung. Literarische Tendenzen in der siebenbürgischen Zeitschrift ,,Klingsor". Seiten. DM ,-. Siebenbürgisch-Sächsisches Wörterbuch, Bd. ,,L". Bearbeitet von Sigrid Haldenwang, Gisela Richter, Anneliese Thudt. Seiten. DM ,-(für AKSL-Mitglieder: DM ,-). Sonderpreise! Die siebenbürgisch-deutsche [..]