SbZ-Archiv - Stichwort »Sigrid Arz«

Zur Suchanfrage wurden 1787 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 13

    [..] ahl Der Vorsitzende Johann Dorn er eröffnete die Jahreshauptversammlung und begrüßte die Anwesenden und die Ehrengäste - den stellvertretenden Landesvorsitzenden Paulini und die Landesfrauenreferentin Sigrid Schneider. Nachdem er den Tätigkeitsbericht abgelegt hatte, legte Kassier Kreischer seinen Kassenbericht ab und Schriftführer Andreas Staedel las das Protokoll für vor. Nachdem der Vorstand entlastet wurde und nach den Dankesworten von Herrn Paulini für die erfolgrei [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1989, S. 10

    [..] rlief gemäß unserer Statuten. Bei seinem Rückblick auf das Vereinsgeschehen des abgelaufenen Jahres erwähnte Obmann Obering. Kurt S c h u s t e r die rege und segensreiche Tätigkeit der verschiedenen Untergliederungen des Vereins: Kindergruppe: Sigrid Samek; Jugendvolkstanzgruppe: Klaus Petrovitsch und Robert Kalwoda; der Nachbarschaften: Augarten: Stefan Seiler und Katharina Fuß; Penzing: Hans Schmidt, Gida Petrovitsch; Hietzing: Martin Anders-Kraus, Jutta Klee; Leopoldau: K [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1989, S. 5

    [..] Siebenbürger Sachsen im Königreich Rumänien und während des Zweiten Weltkrieges -. In: Weg in die neue Heimat. , S. -. Gündisch, Karin: Im Land der Schokolade und Bananen: Kinder kommen in e. fremdes Land. Weinheim: Beltz u. Gelberg, , S., . Gündisch, Karin: Weit, hinter den Wäldern. Weinheim: Beltz u. Gelberg, , S. Haldenwang, Sigrid; Ute Maurer; Anneliese Thudt: Aus den Arbeiten des SiebenbürgischSächsischen Wörterbuchs: Das Wort Ohr. I [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1989, S. 14

    [..] ausnummer PLZ und Ort Arbeitsgemeinschaft für südostdeutsche Volks- und Heimatforschung Friedrich Cloos D-BadTölz (Fortsetzung von Seite ) dekorierten Vereinsräumen mit einer herzlichen Ansprache begrüßt. Kindergruppenleiterin Sigrid Samek und ihre Helferin Karin Theiss verstanden es, die Kinder zu den verschiedensten Spielen und Wettbewerben anzuregen und trotz der verschiedenen Altersstufen zu einer Gemeinsamkeit zu vereinen. Durch mehrfachen Hülle [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 4

    [..] eilbronn, DM; Johann Hamrich, Gundelsheim, DM; Gertraut Schenker, Leonberg, DM; Georg Welther, Tutzing, DM; Werner Nußbächer, Böblingen, DM; zum Andenken an Herrn Krempels spendet Edda Knall DM; Ernst Schmidts, Heilbronn, DM; Weinrich Sigrid DM; Bruckner Annemarie, Pforzheim, DM; Jasch Heinrich, Lodhaim, DM. Einladung zu einem praktischen Kurs: Die knotenlose Flechttechnik ,,Sprang* In einer Abhandlung über ,,Das Nachleben der bronzezeitliche [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 13

    [..] ; Dr. Otto Zimmermann, AHard, DM ; Frau Gertrud Paskewitz, Filderstadt, DM . - Dipl.-Ing. Walter Herbert: Frau Edith Wermescher, Weinsberg, DM ; Frau Grete Scherer, Spaichingen, DM . - Frau Hermine Sill: Frau Irene Schullerus, Frau Eva-Maria Sill, Peter Sill und Günther Sill DM ; Kurt Zirwick, Greifenberg, DM ; Dr. Ernst Wagner, Wehrheim, DM ; Frau Käthe Herbert, Heilbronn, DM ; Jürgen BrandschBöhm, Wiehl, DM ; Frau Sigrid Rothmann, Wiehl, DM ; Manfr [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 10

    [..] - feiern am . Februar die drei Paare: Johann Broser und Katharina, geb. Rührig, Treppen , Mathias Ebert und Katharina, geb. Mosel, Treppen , Johann Rührig und Sofia, geb. Kraus, Treppen . Wir gratulieren herzlich! Siebenbürgische Zeitung Erstes Halbjahr Folge vom . . Redaktionsschluß: . . Verein der Siebenbürger Sachsen Kindergruppe Wien Sigrid Samek * Geburtstage der Vereinsmitglieder im Jänner .: . . OStR Dr. Elisabeth Liess, ge [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 10

    [..] ndsleute sowie Gemeindeglieder eingeladen. Bei brennenden Kerzen konnte unsere Frauenreferentin, Maria Klein, ein volles Haus begrüßen. Neben Landsleuten, Gemeindegliedern und Spätaussiedlern wurden besonders die Ehrengäste, Bezirkspfarrerin Gisela Buschhausen, Landesgeschäftsführer Peter Keresztes und Gemahlin sowie die Landesfrauenreferentin Sigrid Schneider, willkommen geheißen. Eingeleitet wurde die Feier mit dem Lied ,,Macht hoch die Tür". Kindergarten- und Schulkinder t [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 17

    [..] g, DM; zur Erinnerung an Ing. Rudolf Habermann spenden Erwin und Roswitha Etter, Heilbronn, DM; Johann Hamrich, Gundelsheim, DM; Gertraut Schenker, Leonberg, DM; Georg Welther, Tutzing, DM; Werner Nußbächer, Böblingen, DM; zum Andenken an Herrn Krempels spendet Edda Knall DM; Ernst Schmidts, Heilbronn, DM; Sigrid Weinrich DM; Annemarie Bruckner, Pforzheim, DM; Heinrich Jasch, Lodhaim, DM. An die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 10

    [..] n in Dirndltracht, flankiert von Erwachsenen in sächsischen Volkstrachten, Aufmerksamkeit. Unsere Kindergruppe zeigte trotz Kälte und schulischer Beanspruchung wieder einmal ihre Einsatzbereitschaft. Bei der leitenden Mitarbeiterin Sigrid Samek kommt allerdings die Frage auf: Wo bleiben die Kinder bzw. Enkel der in Wien lebenden Siebenbürger Sachsen? Gibt es keine Kinder mehr? Gibt es so wenige Eltern, die bereit sind, ein wenig Zeit zu opfern, um ihre Kinder zu den vierzehnt [..]